Zum Hauptinhalt springen

Versicherungen – Das Schutzschild für Sie & Ihr Unternehmen

Weiße Würfel mit blauen Symbolen, die verschiedene Versicherungsbereiche darstellen – darunter Gesundheit, Familie, Reisen, Haus, Auto, Finanzen und Cloud – sind in Form eines Pluszeichens auf einem blauen Hintergrund mit einem stilisierten Schutzschild platziert, das Sicherheit und Schutz symbolisiert.

Als Gründerin oder Gründer tragen Sie Verantwortung – für Ihre Geschäftsidee, Ihre Mitarbeitenden und Ihre finanzielle Zukunft. Risiken gehören dazu, aber viele davon lassen sich absichern. Mit dem richtigen Versicherungsschutz schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Existenz.

Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Versicherungen, die Sie bei Ihrer Gründung bedenken sollten:

Sachversicherungen: Schutz für Ihr Unternehmen

Haftpflichtversicherungen: Wenn Dritte Schaden erleiden

Weitere wichtige Absicherungen

Altersvorsorge – heute schon an morgen denken

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht. Für Selbstständige ist private Vorsorge besonders wichtig. Möglichkeiten:

  • Basisrente (Rürup-Rente): Staatlich gefördert, pfändungs- und insolvenzgeschützt.
  • Private Rentenversicherung: Klassisch oder fondsgebunden – individuell gestaltbar.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Für Gesellschafter/innen, Gesellschafter-Geschäftsführer/innen oder Mitarbeitende.
  • Pflichtversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung: z. B. für Hebammen, Künstler oder Lehrkräfte.

Tipp: Die Altersvorsorge ist ein sehr persönliches Thema. Lassen Sie sich unbedingt individuell beraten.

Unser Rat: Holen Sie sich Unterstützung

Versicherungsthemen sind komplex. Die falsche oder fehlende Absicherung kann im Ernstfall teuer werden – oder sogar Ihre Existenz gefährden. Lassen Sie sich deshalb unabhängig von Expertinnen oder Experten beraten. 

Dieser Überblick dient Ihrer ersten Orientierung. Er gibt Ihnen Hilfestellung, erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und er kann Ihnen Ihre individuelle Entscheidung nicht abnehmen.

Vergleichen Sie Angebote – nicht nur nach Preis, sondern auch nach Leistungen. Und: Denken Sie auch an Service, denn dieser kann im Schadenfall entscheidend sein.

Information

Quelle

Mit freundlicher Genehmigung der IHK Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK), Bezirksverband Rhein-Neckar.

Weitere Informationen unter:

Information

Sie haben Fragen zum Thema Versicherungen? Wir helfen Ihnen weiter!

Kontakt

Webcode: P168