Suchergebnisse

Gesetzliche Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung in der Berufsgenossenschaft ist eine Unfallversicherung für Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier, was Sie zu beachten haben.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Ausbildungsumfrage
Wie steht es um die Ausbildungssituation in unserer Region? Die Ergebnisse der aktuellen Ausbildungsumfrage der IHK liegen nun vor.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Positionspapier: Kommunale Finanzierung 2024
Kommunen erhöhen Hebesätze für Gewerbe- und Grundsteuer, um Finanzierungslücken zu decken.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld
Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Stadt Krefeld haben die Entwicklung eines „Aktionsplans Wirtschaft für Krefeld“ verabredet.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

DIHK Merkblatt zum Redispatch 2.0
Der DIHK hat ein Merkblatt zum Redispatch 2.0 für Unternehmen veröffentlicht.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Standort-Interessierte
Aktuelle Daten und Analysen zum Wirtschaftsstandort Mittlerer Niederrhein finden Sie bei uns.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

spezielle Branchen
Nutzen Sie unsere Angebote für spezielle Branchen: Handel, Gastronomie, Tourismus, Finanzen und Versicherungen, Immobilien, Logistik und Gesundheit.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

GründerInnen
Alles, was Sie für einen erfolgreichen Start als UnternehmerIn am Mittleren Niederrhein wissen müssen, erfahren Sie bei uns.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Menschen mit Lust aufs Ehrenamt
Ohne Ehrenamt läuft bei uns nichts. Bringen auch Sie sich ein!

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

NetzwerkerInnen
Wir bringen Unternehmen zusammen. Unsere Netzwerke und Regionalforen bieten Austausch und Know-how-Transfer.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

alle Unternehmen
Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Auslandsmärkte - das sind nur einige Themen, zu denen wir Services bieten.

Inga Lingens
+2161 241 - 129

Fachkräfte von Morgen
Qualifizierung durch Aus-, Fort- und Weiterbildung - mit uns geben Sie Ihrer Karriere einen Booster.

Daniela Perner
+2161 241 - 108


Begabtenförderung für besonders leistungsstarke Azubis
Du bist besonders leistungsstark in deiner Ausbildung? Nutze unsere Begabtenförderung für zusätzliche Qualifikationen und spannende Entwicklungschancen!

Service Center
+2151 635 - 0

Unternehmen im Wandel
Die Veranstaltungsreihe der Industrie- und Handelskammern des Rheinischen Reviers zeigt erfolgreiche Transformationen anhand von Praxisbeispielen auf.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

"Bachelor Professional" und "Master Professional"
Am 24. Dezember 2020 sind die ersten IHK-geprüften Abschlüsse in Kraft getreten. Weitere Abschlüsse werden in den kommenden Monaten folgen.

Anna Reyer
+2131 9268 - 558

"Bachelor Professional" und "Master Professional"
Am 24. Dezember 2020 sind die ersten IHK-geprüften Abschlüsse in Kraft getreten. Weitere Abschlüsse werden in den kommenden Monaten folgen.

Anna Reyer
+2131 9268 - 558

Schwalmtal 2024
Die IHK hat die Standortanalyse Schwalmtal veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Zulassung und Beschränkung von Chemikalien nach REACH
Um die Verwendung von besonders besorgniserregenden Stoffen zu kontrollieren, gibt es nach der REACH-Verordnung Möglichkeiten der Beschränkung oder Zulassung.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Tilo Hemmerich: Fachinformatiker
Tilo Hemmerich ist Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei GOB Software & Systeme in Krefeld. Entdecke, wie spannend dieser Beruf ist!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310