Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1404
  • Weiterbildungen: 276
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1408
  • Presse: 2884
  • Veranstaltungen: 47
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1101 - 1150 von insgesamt 1404 Treffern
  212223242526  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
09.09.2021

Fachbeitrag der Wirtschaft zum Landesentwickungsplan NRW

Die Landesregierung NRW hat eine neuen Landesentwicklungsplan verabschiedet. Die IHKs und HWKs haben hierzu im Vorfeld einen Fachbeitrag Wirtschaft erarbeitet.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 840 Bereich: Planen und Bauen
20.08.2021

Weiterbilden

Weiterbildung

Bereich: Weiterbilden
28.07.2021

Schnelles Bauen mit der Modulbauweise

Die Modulbauweise bietet für Sie als Unternehmer Vorteile beim Bau Ihres Gewerbestandortes. Erfahren Sie hier mehr.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 24812 Bereich: Planen und Bauen
28.07.2021

Kompensationsmaßnahmen flächensparend gestalten

Kompensationsmaßnahmen reduzieren Gewerbe- und Industrieflächenpotenziale. Hier finden Sie Anregungen für einen flächensparenden Umgang.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 24372 Bereich: Planen und Bauen
28.07.2021

Flächenrecycling am Beispiel des "Business Square" in Kaarst

Das Flächenrecycling kann dem Mangel an Gewerbe- und Industriegebietsflächen entgegenwirken. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25789 Bereich: Planen und Bauen
28.07.2021

Flexibles Arbeiten in Coworking Spaces

Coworking Spaces können eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen. Erhalten Sie mit diesem Beitrag nützliche Hinweise und Tipps rund um dieses Thema.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26161 Bereich: Planen und Bauen
28.07.2021

Studie: Wasserstoff – Chancen für die Wirtschaft in NRW

Eine Studie im Auftrag von IHK NRW zeigt, dass NRW optimale Bedingungen für den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft besitzt.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 26617 Bereich: Energie und Umwelt
28.07.2021

Möglichkeit zur Beteiligung

Hier finden Sie die aktuellen Themen im Bereich Energie und Umwelt, an denen Sie sich beteiligen können.

Bereich: Energie und Umwelt
27.07.2021

Ausgangssituation

Viele geflüchtete Menschen haben damit begonnen, die Sprache zu erlernen, um eine gute Basis für die Integration in den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 12152 Bereich: Weiterbildung
19.07.2021

Geschäftsberichte

Der Geschäftsbericht ist eine wichtige Informationsquelle für die Mitgliedsunternehmen und die interessierte Öffentlichkeit über die Tätigkeit und die Erfolg

Bereich: Wir über uns
12.07.2021

Gründung in der Finanzdienstleistungsbranche

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gründung als Versicherungsvermittler/-berater (§ 34 d GewO), Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO) und Weitere.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
12.07.2021

Gründung in der Immobilienbranche

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gründung als Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO) oder Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO)

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
12.07.2021

Gründung in der Tourismus- und Gastronomiebranche

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gründung einer Gaststätte oder eines Beherbergungsbetriebes.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
12.07.2021

Gründung in der Verkehrswirtschaft

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Gewerblicher Güterverkehr, Linien- und Reisebusgewerbe sowie Taxi- und Mietwagenverkehr.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
12.07.2021

Gründung im Bewachungsgewerbe

Sie wollen Sie im Bewachungsgewerbe selbstständig machen? Informationen dazu finden Sie hier.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
08.07.2021

Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft getreten

Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz beabsichtigt die Bundesregierung, mehr Bauland für bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es ist am 23. Juni in Kraft getreten.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26417 Bereich: Planen und Bauen
07.06.2021

IHK-interne Optimierung

Wir arbeiten immer weiter daran, Prozesse und interne Abläufe zu optimieren – durch Arbeitsteilung, Effizienz, die Nähe zum Mitglied und Mitarbeitermotivation.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 6416 Bereich: Wir über uns
27.05.2021

Fortbildungsprüfung

Sie haben bald Ihre Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein? Dann gibt Ihnen dieser Kurzfilm einen kleinen Einblick in den Ablauf Ihrer Fortbildungsprüfung.

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 22856 Bereich: Sonstiges
22.04.2021

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten.

Bereich: Sonstiges
08.04.2021

Datenschutz und IT-Sicherheit

Datenschutz und IT-Sicherheit sind und wichtige Themen für Ihr Unternehmen. Hier Tipps & unsere Angebote für Sie.

Bereich: Digitalisierung und Internet
06.04.2021

Informationen für aktive Dozenten

Hier finden Sie einige Downloads für Ihre Arbeit.

Dr. Egbert Schwarz

Egbert.Schwarz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 375
Webcode: 9204 Bereich: Sonstiges
24.03.2021

Lebensmittelkennzeichnung und -kontrolle

Wir informieren Sie über neue Regelungen zum Thema Lebensmittelkennzeichnung und neue die neue Rechtslage zur Lebensmittelkontrolle.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
15.03.2021

Verkehrswirtschaft - Unterstützung für Unternehmen

Die Unternehmen der Verkehrswirtschaft unterliegen vielfältigen und umfangreichen Spezialgesetzen bzw. -regeln.

Bereich: Verkehr und Mobilität
12.03.2021

Ausgeförderte Anlagen aus der Marktprämie

Die Bundesnetzagentur hat ein Hinweispapier für ausgeförderte Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt, die bisher die Marktprämie in Anspruch genommen haben.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 25732 Bereich: Energie und Umwelt
10.03.2021

Brexit: Britische Limited in Deutschland müssen handeln

Mit Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gibt es Änderungen für in Deutschland ansässige britische Gesellschaften. Welche das sind, lesen Sie hier.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 21621 Bereich: International
10.03.2021

Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen

Die neuen AGBs können Grundlage für Speditions,- Transport-, und Lagerdienstleistungen sein und somit auch für die Verlader zur Vertragsgrundlage werden.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 18033 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.03.2021

Mittelstand und Start-ups – KooperationsKompass

„Wissen – Werkzeuge – Wege“ beschreibt den Inhalt des KooperationsKompasses. Haben Sie schon über eine Kooperation mit Start-ups nachgedacht?

Elke Hohmann

Elke.Hohmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 130
Webcode: 25252 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
04.03.2021

Veranstaltungen

Für dieses Jahr planen wir zahlreiche Veranstaltungen wie CHECK IN Berufswelt, Azubi-Speed-Dating und Informationsveranstaltungen zu neuen Berufen.

Bereich: Weiterbildung
19.02.2021

Gründung: Der Sprung in die Selbstständigkeit

Wir bieten Hilfestellung auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit. An dieser Stelle finden Sie gebündelte Informationen zum Thema.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
17.02.2021

Leitfaden: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen

Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen" zeigt Chancen und Risiken einer naturnahen Gestaltung auf.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 17433 Bereich: Planen und Bauen
17.02.2021

Leitfaden: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?

Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?" ist für Unternehmer gedacht, an die Wohnnutzungen neu heranrücken.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 17443 Bereich: Planen und Bauen
17.02.2021

Gewerbeanmeldung, Zulassungsvoraussetzungen & Genehmigungen

In diesem Ordnern finden Sie Informationen zu den Themen Gewerbeanmeldung, Zulassungsvoraussetzungen und Genehmigungen.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
16.02.2021

Entlastungen bei Energie- und Stromsteuer

Vor allem für das produzierende Gewerbe gibt es zahlreiche Entlastungsmöglichkeiten bei der Energie- und Stromsteuer.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 25154 Bereich: Energie und Umwelt
16.02.2021

Energiekosten, Abgaben und Steuern

Informieren Sie sich, ob für Sie Möglichkeiten bestehen bei Abgaben oder Steuern zu sparen oder wie Sie Ihren Energieeinkauf optimieren.

Bereich: Energie und Umwelt
16.02.2021

Energiesteuerentlastung: Pflicht zur Selbsterklärung

Seit dem 1. Januar 2017 ist eine „Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen“ eine zwingende Antragsvoraussetzung für die Energie- und Stromsteuerentlastung.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 25285 Bereich: Energie und Umwelt
12.02.2021

Beratung bei Außenwirtschaftsfragen

Wie erschließe ich einen Auslandsmarkt? Was muss ich in zoll- und exportkontrollrechtlicher Hinsicht wissen? Die IHK berät in diesen und vielen anderen Fragen.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 25506 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Informationen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) finden Sie hier.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Personengesellschaften

Sie möchten eine Personengesellschaft gründen? Hier finden Sie Informationen zu den Themen Gründung einer Einzelunternehmung, GbR, KG und OHG.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Förderdarlehen der NRW.Bank: NRW.Mikrodarlehen

Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des NRW.Mikrodarlehens der NRW.Bank. Es gibt bis zu 50.000 Euro ohne die Stellung von Sicherheiten.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 25256 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Firmierung und Rechtsformen

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Firmierung und Rechtsformwahl.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Gewerbliche Schutzrechte

Ob Patente, Gebrauchsmuster, Marken oder Designs: Lassen Sie Ihre Ideen schützen. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema gewerbliche Schutzrechte.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Handelsregistereintragung und Firmenauskünfte

Informationen zu den Themen Handelsregistereintragung und Firmenauskünfte finden Sie hier.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Kapitalgesellschaften

Sie möchten eine Kapitalgesellschaft gründen? Hier finden Sie Informationen zu den Themen Gründung einer GmbH, UG und GmbH & Co. KG

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Rechtliche Bestimmungen im Marketing

Hier finden Sie Informationen zu den rechtlichen Bestimmungen im Marketing.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Steuern

Was Sie bei Ihrer Existenzgründung steuerlich beachten sollten, finden Sie hier.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Franchising: Erfolgreiche Partnerschaft

Franchisegeber, Franchisenehmer und eine produktive Zusammenarbeit – das können die Zutaten für eine erfolgreiche Partnerschaft sein.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 25243 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Unternehmensnachfolge

Hier finden Sie Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Möglichkeiten einer Existenzgründung

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Unternehmensnachfolge, Franchising und vieles Mehr.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Versicherungen

Hier finden Sie Informationen zu den Themen betriebliche Versicherungen und Sozialversicherungen.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.02.2021

Weitere Informationen zur Existenzgründung

Hier finden Sie Informationen zu den Themen: Außenwirtschaft (Import/Export), Business Model Canvas und vieles Mehr.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
  212223242526  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen