Suchergebnisse

IHK nimmt Stellung zum Krefelder Haushalt
Gutachten: Stadt muss Konsolidierung weiter auf der Aufwandseite vorantreiben.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Azubis können sich noch anmelden
Das digitale Qualifizierungsprojekt "Kein Azubi ohne Digi" ist gestartet. Für die Trainings gibt es noch freie Plätze.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Gute Ansätze, aber viele offene Fragen
IHK nimmt Stellung zum Koalitionsvertrag.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Betriebe können offene Stellen nicht besetzen
Bei der Suche nach begehrten Fachkräften hilft die IHK-Fachkräfteberatung.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

IHK und Creditreform stellen Risikobarometer vor
Bislang sind die Ausfallraten am Mittleren Niederrhein insgesamt noch erfreulich niedrig.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neu erworbenes Zertifikat verhilft zum Wunsch-Job
Das IHK-Projekt ValiKom Transfer macht berufliches Können sichtbar.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

14 Azubis vom Mittleren Niederrhein unter den Landesbesten
Zwei von ihnen gehören auch zu den 39 bundesbesten Azubis aus Nordrhein-Westfalen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

"Dafür gibt es keine Blaupause"
Außenhandelsausschuss der IHK Mittlerer Niederrhein diskutiert Lieferketten-Krise.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

IHK zu neuen Corona-Regelungen
Die Beschlüsse sind größtenteils zufriedenstellend.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK warnt vor Grundsteuererhöhung in Kaarst
Eine Erhöhung der Steuer würde der Standortqualität schaden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Es gibt noch freie Ausbildungsstellen
IHK, Arbeitsagenturen und Kreishandwerkerschaften ziehen Ausbildungsmarkt-Bilanz.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK kritisiert Brüggener Pläne
Gemeinde sieht Veränderungen bei Gewerbe- und Grundsteuer vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

EU-Mobilitätspaket in Kraft getreten
Die IHK informiert über die umfassenden Reformen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Schließungen vermeiden
IHK nimmt Stellung zur Coronalage.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Die Besten auf der Bühne
Die IHK ehrt Auszubildende, Betriebe, Fortbildungsabsolventen und Berufskollegs.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Wie müssen Stellenanzeigen aufgebaut werden?
Die IHK lädt zum kostenfreien Webinar "Stellenanzeigen: Erfolgsfaktoren und kreative Ansätze" ein.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

IHK nimmt Stellung zum Entwurf des Lärmaktionsplans
Mönchengladbacher Unternehmen dürfen nicht eingeschränkt werden.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Neue EU-Whistleblower-Richtlinie
Unternehmen sollten sich dringend mit den neuen Regelungen beschäftigen.
Charlotte Stoll
+2151 635 - 416

Rheinische Wirtschaft mit klarer Aufwärtstendenz
IHKs im Rheinland stellen Konjunkturbarometer vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK informiert Gründer bei einem kostenfreien Webinar
Am 18. November werden grundsätzliche Fragen zur Selbstständigkeit beantwortet.
Pascal Görigk
+2161 241 - 120

IHK-Seminare für Elektrofachkräfte starten in Kürze
Anmeldungen für die vier Lehrgänge sind noch möglich.
Judit Degrell
+2151 635 - 379

Primark vereinbart Partnerschaft mit Gesamtschule
Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Schule haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet - initiiert von der IHK.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Der Brexit-Effekt
IHK Umfrage: Jedes fünfte Unternehmen meldet negative Effekte.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitale Deutsch-Niederländische Businesswoche
Unternehmen können sich ab sofort für Webinare und Matching-Gespräche anmelden.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Bau- und Abbruchabfälle: Kostenloses Webinar
Die IHK lädt für den 25. November dazu ein, eine Anmeldung ist bis zum 19. November möglich.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Förderung für Händler, Gastronomen und Hoteliers
Das Land unterstützt kleine Unternehmen mit dem Digitalzuschuss.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Webinar zu Thailand
Welche Chancen bieten sich Unternehmen am Niederrhein?

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK hat noch freie Plätze für Lehrgänge
In Kürze beginnen Lehrgänge zu den Themen Betriebliche Wiedereingliederung und Altersvorsorge.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

IHK stellt Standortanalyse vor
Unternehmen sind mit dem Wirtschaftsstandort Brüggen zufrieden.

Dr. Anna Kindsmüller
+2151 635 - 352

Wie können Innenstädte zukunftsfähig aufgestellt werden?
IHK NRW lädt für den 9. November zum digitalen Handelstag ein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

IHK stellt Standortanalyse vor
Unternehmen sind mit dem Wirtschaftsstandort Korschenbroich weitgehend zufrieden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Reisekostenabrechnung: Freie Plätze für IHK-Seminar
Das Praxis-Seminar findet am 9. November von 9 bis 16.30 Uhr statt.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

Wie wird ein Unternehmen zum Ausbildungsbetrieb?
Die IHK berät die Unternehmen am 04. November kostenlos zum Thema.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Wirtschaftliche Erholung nimmt Fahrt auf
IHK legt Konjunkturbericht vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK lädt zu Webinar ein
Für Unternehmen stehen Änderungen bei der Intrahandelsstatistik-Meldung an.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Erfolgreicher Abschluss und neuer Start
Unternehmen können sich für neues Energieeffizienz-Netzwerk anmelden.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energie-Scouts für die nächste Runde gesucht
Unternehmen können Ihre Auszubildende bis Mitte November anmelden.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Wer kauft Kaviar per Mausklick, Herr Bos?
IHK-Podcast „R(h)eingehört“ mit neuer Folge.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Kein Azubi ohne Digi“
Neues Angebot für Auszubildende: Souveräner Start in die digitale Geschäftswelt.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Geflüchtete integrieren
IHK-Willkommenslotsen unterstützen Unternehmen.
Claudia Seifert
+2131 9268 - 553

Lärmaktionsplan der Stadt Mönchengladbach
Unternehmen können eine Stellungnahme abgeben.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Neues Transparenzregistergesetz
IHK lädt Unternehmen zu kostenlosem Webinar ein.
Charlotte Stoll
+2151 635 - 416

Erfolgreich im cross-border E-Commerce
Die IHK setzt ihre Webinar-Reihe fort.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Wie gelingt die Renaissance der Textilindustrie?
Mönchengladbacher Wirtschaftsgespräche: C&A stellt die Fabrik der Zukunft vor.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Digitale AzubiCard kommt in Neuss gut an
Auch das Autohaus Schwab-Tolles macht mit und bietet Azubis Rabatte an.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Der Klimaschutz – Chancen und Herausforderungen
IHK und Currenta haben mit Fridays for Future diskutiert.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHKs laden zu Tourismuscamp ein
Interessierte können sich bis zum 25. Oktober anmelden.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Hotline zum Projekt "ValiKom Transfer"
Das Projekt richtet sich an Quereinsteiger und Menschen ohne Berufsabschluss.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

IHK hofft auf schnelle Regierungsbildung
Unternehmen setzen auf Bürokratieabbau, Digitalisierung und Bildungspolitik.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitale AzubiCard kommt in Mönchengladbach gut an
Auch das Holo-Café beteiligt sich an dem neuen IHK-Angebot für Azubis.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150