Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1405
  • Weiterbildungen: 275
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1404
  • Presse: 2886
  • Veranstaltungen: 46
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 201 - 220 von insgesamt 2886 Treffern
  91011121314  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
13.09.2024

„Workshop-Inseln“ präsentieren Best-Practice-Beispiele

Wie Unternehmen und Sportvereine im Personalmanagement voneinander profitieren können, lernen die Teilnehmenden des Fachkräftekongresses am 1. Oktober.

Dimitri van der Wal

Dimitri.vanderWal@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 555
Webcode: 32152 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.09.2024

Wie auch der Vertrieb von KI profitieren kann

Beim Versicherungsvermittlertag tauschten sich rund 130 Versicherungsmaklerinnen und -makler über die Chancen und Risiken von KI im Versicherungsvertrieb aus.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 32149 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.09.2024

Zum Ausbildungsstart gibt es ein besonderes Event

Gemeinsam mit der Deutschen Komiker Nationalmannschaft e.V. lädt die IHK zum ersten „Azubi Kick & Comedy Cup“ ein.

Matthias Gröhe

Matthias.Groehe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 471
Webcode: 32150 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.09.2024

Lärmaktionsplan Krefeld liegt aus

Betroffene Unternehmen können ihre Anregungen bis zum 18. September der IHK zukommen lassen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32151 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.09.2024

Unternehmen öffnen ihre Werkstore für Interessierte

Wer mag, kann sich für den 29. Oktober zur 10. Langen Nacht der Industrie anmelden, um einen Blick hinter die Kulissen heimischer Industriestandorte zu werfen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 32139 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.09.2024

Lärmaktionsplan Willich: Unternehmen können Stellung nehmen

Der Entwurf kann bis zum 30. September online bei der Stadt eingesehen werden. Betroffene Unternehmen können ihre Anregungen auch der IHK zukommen lassen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32138 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
10.09.2024

IHK lädt zum „Tourismuscamp“ ein

Das „Barcamp für die Tourismusbranche“ findet am 23. Oktober von 11 bis 16.15 Uhr in der IHK in Mönchengladbach statt.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32132 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
10.09.2024

Lust auf „Heimat shoppen“ wecken

Zum Auftakt von „Heimat shoppen“ trafen sich Innenstadtakteure vom Mittleren Niederrhein zum Austausch mit Mona Neubaur.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 32136 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
09.09.2024

„Deutschland ist im Bürokratie-Burnout“

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann war zu Gast bei „Impulse – Das Wirtschaftsforum am Niederrhein“.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32123 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
06.09.2024

Der Standort Schwalmtal erhält die Note 2,74

Die IHK-Standortanalyse zeigte, dass Unternehmen in Schwalmtal zufrieden sind, aber auch Verbesserungspotenzial sehen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32118 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.09.2024

IHK lädt zum „Versicherungsvermittlertag 2024“ ein

Am 11. September geht es beim „Versicherungsvermittlertag Niederrhein 2024“ in Krefeld ab 13 Uhr um die Chancen von KI im Versicherungsvertrieb.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 32115 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
02.09.2024

Noch freie Plätze für IHK-Weiterbildungen

Die Crashkurse „Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in (IHK) “ und „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)" beginnen am 24. September und am 2. Oktober.

Christina Roy

Christina.Roy@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 439
Webcode: 32101 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
02.09.2024

IHK-Projekte: Nach Neuaufstellung personell wieder komplett

Die Services "Willkommenslotsen" und "Passgenaue Besetzung" unterstützen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung

Heinrich Backes

Heinrich.Backes@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 109
Webcode: 32100 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
30.08.2024

„Wir sind ein Netzwerk, das alle verbindet"

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik – darunter als Keynote-Sprecherin NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur waren zu Gast beim IHK-Sommerfest.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 32098 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.08.2024

Wie gelingt die Transformationsfinanzierung?

Unternehmensfinanzierung, Bürokratieabbau und die Grundsteuerreform standen im Mittelpunkt beim IHK-Round-Table mit Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32087 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
28.08.2024

Wichtige Tipps zum Ausbildungsstart

IHK informiert neue Azubis am 4. September und 2. Oktober in kostenfreier Online-Veranstaltung.

Kira Gabriel

Kira.Gabriel@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 362
Webcode: 32084 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
28.08.2024

"Arbeitsrecht beim Frühstück"

IHK lädt Unternehmen zu kostenloser Info-Veranstaltung zum Thema "Arbeitszeitflexibilisierung" ein.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 32085 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
27.08.2024

Neue Serie zur Berufsorientierung

IHK stellt ab sofort auf Instagram regelmäßig den "Beruf der Woche" vor.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 32080 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
26.08.2024

Austausch mit Staatssekretär Heidmeier

Das IHK-Netzwerk Gesundheitswirtschaft hat sich mit der Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen befasst.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32076 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.08.2024

In neun Monaten zum Bachelor-Abschluss

Der Crashkurs "Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation" beginnt am 24. September und endet am 4. Juli 2025.

Christina Roy

Christina.Roy@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 439
Webcode: 32073 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  91011121314  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen