Suchergebnisse
Hotline zum Thema: Noch keinen Ausbildungsplatz – was nun?
Der IHK-Fachberater Yannick Haupt ist am 10. Juli von 13.30 bis 15 Uhr für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe telefonisch zu erreichen.
Yannick Haupt
+2151 635 - 387
IHK gratuliert Dresen-Gruppe zum 150-jährigen Bestehen
1874 von Ludwig (Louis) Dresen gegründet, beschäftigt das Autohandelsunternehmen mit Hauptstandort in Neuss inzwischen 720 Beschäftigten an 22 Standorten.
Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123
Herausforderungen bei Groß- und Schwertransporten
Die IHK lädt für den 4. Juli, 16 bis 18 Uhr, zu ihrem Netzwerk Mobilität und Logistik bei der GE Grid GmbH in Mönchengladbach ein.
Christoph Schnier
+2151 635 - 360
Fachkräftekongress 2024: Mit Teamgeist zum HR-Erfolg
Die IHK lädt mit den Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach für den 1. Oktober in die YAYLA Arena Krefeld ein. Anmeldungen sind bereits möglich.
Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555
Netzanbindungssysteme: Konsultation gestartet
Die IHK weist Unternehmen darauf hin, dass sie zur Raumverträglichkeitsprüfung der Windader West Stellung nehmen können. Die Frist endet am 11. Juli.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Ist die globale Ordnung in Gefahr?
Beim Strategieforum Außenwirtschaft in Neuss referierte Elmar Theveßen zum Thema „Die USA vor den Wahlen: Sind Demokratie und globale Ordnung in Gefahr?“
Stefan Enders
+2131 9268 - 562
Energie-Scouts bei der Bundesbestenehrung in Berlin
Das Azubi-Team der Dr. Hahn GmbH & Co. KG hat einen Preis in der Kategorie „Energie und Klima KMU“ erhalten.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Teilqualifikationen: IHK beteiligt sich an Aktionstag
Zum bundesweiten Aktionstag "Teilqualifikationen" hat sich die IHK mit allen Akteuren über deren Erfahrungen ausgetauscht, um daraus für die Zukunft zu lernen.
Nadine Hennig
+2151 635 - 390
Heimat shoppen_reloaded: IHK lädt zum Forum.Zwei ein
Die Roadshow "Heimat shoppen_reloaded" macht am 24. Juni in Gütersloh Halt. Dort werden die Erkenntnisse aus dem Forum.Eins in Krefeld vertieft.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
„Praxistipps für Starter aus der Ukraine“
Die IHK lädt Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich selbstständig machen möchten, für den 28. Juni, 9 Uhr, zu einer Infoveranstaltung in Neuss ein.
Lea Kriscio
+2151 635 - 346
Unternehmen stellen Investitionen zurück
Die IHK hat eine Unternehmens-Umfrage zur Investitionszurückhaltung analysiert. Unter anderem die Wirtschaftspolitik, Bürokratie und Energiekosten verunsichern.
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Wie die Neusser Wirtschaft von der LaGa profitieren kann
Die Landesgartenschau 2026 in Neuss stand im Mittelpunkt des Regionalforums Rhein-Kreis Neuss, zu dem die IHK in ihren Pop-up-Store eingeladen hatte.
Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315
Wie kann der Industriestandort gestärkt werden?
Die IHK lädt für den 26. Juni zum nächsten Regionalforum Krefeld ein.
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Nach der EU-Wahl: Bürokratie hat Priorität
Die IHK hat Unternehmen gefragt, welche wirtschaftspolitischen Themenfelder in der nun beginnenden Wahlperiode angegangen werden sollen.
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
IHK informiert über Ausbildungsbotschafter
Stefanie Liebe, die das Projekt betreut, beantwortet am Mittwoch, 19. Juni, alle Fragen rund um das Thema.
Stefanie Liebe
+2161 241 - 114
Roadshow „Heimat shoppen_reloaded“ gestartet
Bei einem Experten-Hearing und einem Forum diskutieren die Teilnehmenden über Geschäftsmodelle für Innenstädte.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
Mehr Spielräume bei der Strukturwandel-Förderung
Die IHK Mittlerer Niederrhein begrüßt die Vorschläge des Bundeswirtschaftsministeriums.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Industrie steckt weiterhin in schwieriger Lage
Am Mittleren Niederrhein sind die Umsätze im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken.
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Was ist der "Digitale Produktpass?"
IHK lädt zu kostenlosem Webinar am 6. Juni im Rahmen der "Digitalwoche MG" ein.
Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511
Berufsausbildung wird neu geordnet
Die Novellierung der "Industriekaufleute" tritt zum 1. August in Kraft.
Stephan Mundt
+2161 241 - 150