Suchergebnisse

IHK stellt Standortanalyse Grefrath vor
Die Unternehmerinnen und Unternehmern bewerten den Wirtschaftsstandort durchschnittlich. Sie geben ihm die Note 3,47.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Was macht die Stadt Mönchengladbach aus?
Beim IHK-Regionalforum stimmte die Stadt die rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer auf einen anstehenden Markenentwicklungsprozess ein.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

„Das IHK-Jahr in Zahlen und Bildern“
Mit ihrem Geschäftsbericht informiert die IHK die Öffentlichkeit über die verschiedenen Aktivitäten des Haupt- und Ehrenamts.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

KI und ChatGPT: Rechtliche Aspekte
Künstliche Intelligenz und ChatGPT sind kein rechtsfreier Raum. Die Teilnehmer eines Webinars am 15. Mai erfahren, worauf sie bei der Nutzung achten müssen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Energie-Scouts präsentierten ihre Arbeiten einer Jury
34 Auszubildende aus neun Unternehmen haben in diesem Jahr an dem Projekt teilgenommen. Vor allem ein Mönchengladbacher und ein Neusser Unternehmen überzeugten.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK informiert über Ausbildungsbotschafter
Fragen zum Projekt können am 24. April an Stefanie Liebe gestellt werden.

Stefanie Liebe
+2161 241 - 114

Wie muss sich Europa weiterentwickeln?
Engagierte Debatte: Die IHK hatte zur Podiumsdiskussion zur Europawahl geladen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neue Handelsrichterin ernannt
Die Unternehmerin Stephanie Holzmann erhielt nun ihre Ernennungsurkunde.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311

IHK lädt zu Events im PopUp-Store Ausbildung ein
Am 19. April können Jugendliche Gastroberufe kennenlernen. Und am 25. April steht der "Ausbilder-Lunch" an.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Nach Wiedereröffnung: IHK lädt zum Tag der offenen Tür ein
Wer sich ein Bild vom neu gestalteten Mönchengladbacher Standort machen möchte, hat dazu am 26. April Gelegenheit.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

250 Jahre Alberdingk Boley
Die IHK Mittlerer Niederrhein gratuliert dem Krefelder Unternehmen und überreicht eine Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

"Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam meistern"
IHK-Vollversammlung tauscht sich mit den Arbeitsagenturen aus

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Neue IHK-Kampagne macht Lust auf Ausbildung
Die Instagram-Kampagne „AzubiStars“ startet am 23. April, mit „echten“ Azubis aus der Region.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK rät von Erhöhung der Steuern in Grefrath
Die Verwaltung plant, den Gewerbesteuerhebesatz von 455 auf 480 Punkte und den Hebesatz der Grundsteuer B von 490 auf 525 Punkte zu erhöhen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„City-Frühstück“ geht in die nächste Runde
Die IHK lädt Mönchengladbacher Unternehmen für den 25. April, 8 Uhr, gemeinsam mit Partnern zum Austausch aus. Das Thema lautet „Fachkräfte 2.0“.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK Mittlerer Niederrhein bekennt sich zur Vielfalt
Wir kürzen unser Logo um 27 Prozent und beteiligen uns damit an der DIHK-Kampagne gegen rechtsextreme Tendenzen „27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir“.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Lärmaktionsplan Jüchen wird überabreitet
Von den geplanten Maßnahmen sind die B 59 sowie die A 44 und die A 46 betroffen. Unternehmen können bis zum 22. April eine Stellungnahme abgeben.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Stellungnahme zum Krefelder Haushalt
Die IHK empfiehlt der Stadt, ein freiwilliges Konzept zur Haushaltskonsolidierung zu erarbeiten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK eröffnet Pop-Up-Store in Neusser Innenstadt
Gemeinsam mit Unternehmen berät die IHK bis zum 28. Juni Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulklassen am Markt 17-19 zu Fragen rund um die Ausbildung.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Investition in Aus- und Weiterbildung
Der IHK-Standort an der Bismarckstraße in Mönchengladbach wurde nun offiziell wiedereröffnet.

Daniela Perner
+2161 241 - 108