Suchergebnisse

IHK gratuliert zum Jubiläum und überreicht Urkunde
Die Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG – kurz TAS – aus Mönchengladbach feiert ihr 100-jähriges Bestehen. 210 Mitarbeitende beschäftigt das Unternehmen.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Master-Studiengang startet im Herbst
Die IHK und die Rheinische Hochschule Köln bieten erneut den Studiengang „Digital Transformation Management“ an.

Norina Falsetti
+2151 635 - 373

IHK stellt Standortanalyse vor
Wie bewerten die Grevenbroicher Unternehmen ihren Wirtschaftsstandort? Unter anderem um diese Frage geht es am 1. August, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr).

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Niederlande: IHK lädt zu Unternehmensreise ein
Auf dem Programm am 9. und 10. Oktober stehen die Städte Eindhoven und Amersfoort. Zielgruppe sind Unternehmen, die sich nachhaltig(er) aufstellen wollen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Aussteller für den IT-Sicherheitstag gesucht
Die IHKs in NRW laden für den 11. Dezember zum IT-Sicherheitstag nach Bonn ein. Unternehmen können ihre Produkte präsentieren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

„Zukunftsgutscheine“ verlängert und verbessert
Die Landesregierung hat das Förderprogramm für Unternehmen unter anderem aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss neu aufgelegt.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Lärmaktionsplan Korschenbroich liegt öffentlich aus
Der Entwurf des Plans liegt bis zum 29. Juli aus. Ihre Anregungen können Betriebe der Stadt und zusätzlich der IHK zusenden.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Pop-Up-Store bleibt bis Ende August geöffnet
Die IHK verlängert das Angebot für Jugendliche und Eltern zur Berufsorientierung.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Rundum-Infopaket für Existenzgründer
Die IHK lädt für den 16. Juli zur Veranstaltung „Gründen mit Erfolg“ ein. Experten greifen sämtliche Themen auf, die für Gründerinnen und Gründer relevant sind.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren
Die IHKs im Rheinischen Revier haben Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den „Pakt für Planungsbeschleunigung im Rheinischen Revier“ vorgestellt.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

"Das ist der falsche Weg"
Die IHK Mittlerer Niederrhein kritisiert den Trend zu Steuererhöhungen in der Region.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Unsere Wettbewerbsfähigkeit ist in Gefahr“
Unternehmensvertreter diskutierten beim IHK-Regionalforum über den Industriestandort Krefeld.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Es ist stressig, aber es lohnt sich!"
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat Ukrainerinnen und Ukrainern bei der Unternehmensgründung geholfen.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Autohaus kooperiert mit Gesamtschule
Geplant sind verschiedene Projekte und Praktika zur Berufsorientierung - unterstützt von der IHK.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

IHK initiiert neue Schulpartnerschaft
Die Gesamtschule Uerdingen und die Heinrich-Schmidt GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Jugendliche legen freiwillige IHK-Englisch-Prüfung ab
Die Gesamtschule Kaarst-Büttgen arbeitet mit der IHK zusammen und bietet Neuntklässlern neben der Zusatzqualifikation auch an, die Prüfung abzulegen.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Kommunale Wärmeplanung in Mönchengladbach
Die IHK weist Mönchengladbacher Unternehmen darauf hin, dass sie sich bis zum 18. Juli an einer Konsultation zur Wärmeplanung beteiligen können.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Das neue IHK-Weiterbildungsprogramm ist da
Zu finden sind mehr als 250 berufliche Weiterbildungen. Neben altbewährten Kursen sind knapp 50 neue Lehrgänge dazugekommen.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Hotline zum Thema: Noch keinen Ausbildungsplatz – was nun?
Der IHK-Fachberater Yannick Haupt ist am 10. Juli von 13.30 bis 15 Uhr für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe telefonisch zu erreichen.
Yannick Haupt
+2151 635 - 387

IHK gratuliert Dresen-Gruppe zum 150-jährigen Bestehen
1874 von Ludwig (Louis) Dresen gegründet, beschäftigt das Autohandelsunternehmen mit Hauptstandort in Neuss inzwischen 720 Beschäftigten an 22 Standorten.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123