Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 301
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1377
  • Presse: 2918
  • Veranstaltungen: 39
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2601 - 2620 von insgesamt 2918 Treffern
  129130131132133134  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung

Die IHK lädt für Donnerstag, 5. Februar, zur Informationsveranstaltung „Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung ein“.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10663 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Der Web-Antrieb 2015

Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10766 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Ein Abend für die Karriere

Dem Thema Aufstiegsfortbildung widmet sich am Mittwoch, 11. Februar, der kostenlose Karriere-Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10618 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Energieaudit wird für Großbetriebe zur Pflicht

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein informiert betroffene Unternehmen kostenfrei am 16. April ab 14 Uhr in der IHK in Neuss.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11086 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Englisch-Aufbauwissen: Noch freie Plätze im IHK-Sprachkurs

Die IHK bietet vom 13. Januar bis 19. Februar den Sprachkurs „Englisch-Aufbauwissen“ am Ostwall 11-19 in Krefeld an.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10437 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Europakaufleute für den Niederrhein

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10627 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Excel-Kleingruppentraining

Die IHK bietet am Donnerstag, 30. April, ein Kleingruppentraining an, das sich der Programmierung von Visual Basic for Applications (VBA) widmet.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11206 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Für einen selbstbewussten Auftritt

Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10685 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Für mehr Platz auf dem Schreibtisch

Das IHK-Seminar „Büro-Organisation mit System“ findet am 2. März und 13. April in Krefeld statt.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10807 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gesundheitsmanager für den Betrieb

Gesundheitsförderung im Unternehmen lohnt sich. Der IHK-Lehrgang vermittelt das nötige Fachwissen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10716 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Grundlagen für eine erfolgreiche Einkaufsarbeit

Ein IHK-Seminar am 20. März widmet sich den Methoden des modernen Beschaffungsmarketings.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10975 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gutachten zum Krefelder Haushalt

Der Gutachter warnt vor Steuererhöhungen, sieht aber auch den Bund und die Länder in der Pflicht.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10962 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft

Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10456 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK bietet zwei Seminare für Personaler an

Zwei Seminare, die für Mitarbeiter aus dem Personalwesen interessant sind, starten in Kürze: „Personalcontrolling" und „Mutterschutz und Elternzeit".

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10889 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt

Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10573 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor

Die IHK hat den Gewerblichen Mietspiegel vorgelegt. Er wurde vom Ausschuss für Immobilienwirtschaft erarbeitet.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11080 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK lädt Einzelhändler zum Praxisabend ein

Beim „Praxisabend Handel“ können sich Einzelhändler am 23. April an vier Thementischen informieren und mit Kollegen austauschen.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11168 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK lädt Unternehmen zum Exportforum ein

Für die Unternehmen am Niederrhein gewinnt das Auslandsgeschäft zunehmend an Bedeutung. Fremde Märkte bieten allerdings nicht nur Chancen.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11165 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK lädt zum „Update im Maklerrecht“ ein

Makler müssen sich immer wieder mit neuen rechtlichen Fragestellungen beschäftigen. Deshalb lädt die IHK für Dienstag, 10. März, nach Mönchengladbach ein.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10890 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK nimmt Stellung zum Haushalt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10696 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  129130131132133134  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen