Suchergebnisse

Stellungnahme zum Haushalt der Stadt Neuss
Die IHK fordert die Stadt Neuss auf, wieder stärker auf Sparmaßnahmen zu setzen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitalisierung und die Folgen für die duale Ausbildung
Die IHK hatte zum Bildungskongress 2016 eingeladen. 150 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Hotline zur Integration von Flüchtlingen
Willkommenslotsen informieren über Unterstützungshilfen für Flüchtlinge.
Lawin Osman
+2131 9268 - 555

Anwaltsprechtag bei der IHK
IHK und Anwaltverein Mönchengladbach bieten eine kostenlose Erstberatung an.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK-Zertifikatslehrgang „Marketingassistent“ für Einsteiger
Der Lehrgang findet vom 28. November bis zum 2. Dezember statt.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Grundsteuererhöhung schadet der Standortqualität
IHK zum Haushalt der Stadt Kaarst.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Grundsteuererhöhung schadet der Standortqualität
IHK zum Haushalt der Stadt Grevenbroich.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Sparanstrengungen sollten intensiviert werden
IHK zum Haushalt der Stadt Viersen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmen informieren sich über betriebliche Integration
Die IHK gab einen Überblick über Änderungen des Integrationsgesetzes.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

„Der Nächste bitte! Unternehmensnachfolge jetzt“
Drei Experten geben Tipps für die Übergabe.
Wolfgang Koger
+2161 241 - 120

Aufbauseminar für Immobilien-Wertermittlungen
Ein Schwerpunkt wird die Wertermittlung für Finanzierungszwecke sein.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Siebtes Deutsch-Niederländisches Forum
800 Teilnehmer im Borussia-Park.
Wolfram Lasseur
+2131 9268 - 560

Solide Entwicklung setzt sich fort
Konjunkturbarometer Rheinland vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHKs in NRW ehren landesbeste Auszubildende
19 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

IHK zur Wahl in den USA:
„Protektionismus ist nicht förderlich“.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Geschäftschancen in Tschechien
IHK lädt zu kostenloser Informationsveranstaltung ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK verleiht Energieeffizienzpreis 2016
Oettinger, Laufenberg und Nappo & Moritz werden ausgezeichnet.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

IHK NRW feiert 70-jähriges Bestehen in Meerbusch
500 Gäste im Areal Böhler.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Herbsttour mit dem Konsularischen Korps
Gäste aus 15 Nationen erkunden Willicher Wirtschaft.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Steueränderungen zum Jahreswechsel
Die IHK stellt alle wesentlichen steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel vor und zeigt eventuellen Handlungsbedarf auf.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

eMarketingcamp bei der IHK
Rund 80 Teilnehmer diskutierten in 15 Sessions über eMarketing-Themen.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Verkehrskongress in Krefeld
Setzt der Bundesverkehrswegeplan die richtigen Schwerpunkte?
Matthias Simons
+2151 635 - 345

Ausbildungsmarkt 2016 für Krefeld und Viersen vorgestellt
Die Wirtschaft am Niederrhein sucht nach wie vor Auszubildende und stellt ein.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Der Ausbildungsmarkt 2016 mit stabilen Zahlen
Die Wirtschaft am Niederrhein sucht nach wie vor Auszubildende und stellt ein.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Integration behinderter Menschen in die Arbeitswelt
Eine Telefon-Hotline beantwortet Fragen etwa zu Förderung, Arbeitshilfen und Antragstellungen.
Oliver Carouge
+2131 9268 - 567

Einrichtung eines "Urbanen Gebiets"
Die IHK verfolgt mit Sorge die Pläne des Bundesbauministeriums, die neue Baugebietskategorie "Urbanes Gebiet" einzuführen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK informiert über die Berufsfelderkundungen
Unternehmen, die ein „Schnupperpraktikum“ anbieten möchten, lädt die IHK zu entsprechenden Informationsveranstaltungen ein.
Vera Borke
+2161 241 - 115

Im Minutentakt zum Ausbildungsplatz beim Azubi-Speed-Dating
Interessierte Jugendliche können sich am 19. November bei bis zu 40 Unternehmen vorstellen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

446 Besucher blickten in Krefeld hinter die Kulisse
Die 6. Lange Nacht der Industrie war ein voller Erfolg.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Bildungskongress: IHK lädt zur kostenfreien Veranstaltung ein
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 15. November in Mönchengladbach statt.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

Hotline der IHK-Willkommenslotsen
Experten beantworten Fragen zur Willkommenskultur in Unternehmen.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

„Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung“
IHK bietet Seminar für Mitarbeiter aus dem Personalbereich an.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

IHK-Konjunkturumfrage: Regionale Wirtschaft ist zufrieden
Die IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf haben die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Überwachung im Abfall- und Immissionsschutzrecht
Welche Rechte und Pflichten Unternehmen haben, erfahren Sie am 27. Oktober.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Die Arbeitsfähigkeit erhalten
Die IHK lädt zum "Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement ein".

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Reform der Leiharbeit
Was auf die Arbeitgeber zukommt, wird in einer Veranstaltung erläutert.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK informiert über Risiken beim Auslandsgeschäft
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Vollversammlung: Wahlergebnisse liegen vor
115 Kandidaten und Kandidatinnen waren für die 70 zu vergebenden Sitze angetreten.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Den Mitarbeiter von morgen finden
Die Fachkräfteberatung unterstützte bereits mehr als 1.800 Unternehmen.
Hazar Akgün
+2161 241 - 123

„Kongress zu Verkehr und Infrastruktur“ in Krefeld
Staatssekretär spricht über Bundesverkehrswegeplan
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

IHK stellt 20 spannende Existenzgründungen vor
Neue Broschüre „Guck mal, wer da gründet!“ erschienen.
Wolfgang Koger
+2161 241 - 120

Zwei Module für ein fundiertes Basiswissen
Die IHK bietet einen Zertifikatslehrgang für Mitarbeiter in Personalwesen an.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

IHK hilft bei der Lehrstellensuche
Dank der IHK ist Daniel Grotenrath beruflich auf dem richtigen Weg.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

Strukturförderprogramm REGIONALEN
Kreise, Städte und IHK schließen sich Initiative an.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

So gelingt der Stabwechsel
Ein Beispiel für eine Nachfolge.
Wolfgang Koger
+2161 241 - 120

Experten berichten über die Digitalisierung
IHK lädt zum Blick über den Tellerrand.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Fachkräftekonferenz: 90 Teilnehmer tauschten sich aus
Personalverantwortliche aus der Region gingen mit guten Ideen nach Hause.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

IHK-Seminar zum richtigen Umgang mit Kunden-Beschwerden
Professionelles Beschwerdemanagement zeugt von großer Servicekompetenz.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Wie gesund ist Ihre Internetseite? IHK lädt zum Checkup ein
Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps von Profis.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK-Lehrgang: Richtiger Umgang mit der Lieferantenerklärung
Wer zollrechtliche Konsequenzen vermeiden möchte, sollte den Umgang mit dem Dokument beherrschen.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306