Suchergebnisse

Reise in die Türkei geplant
IHK lädt zu Vorbereitungs-Webinar am 27. Februar ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Benefits zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden
Die IHK lädt für den 20. Februar zum kostenlosen Webinar rund um das Thema ein.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

"Versorgung sichern 2030"
Energieversorgungs-Monitoring vorgestellt: IHK NRW fordert mehr Tempo

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

"Betriebliches Gesundheitsmanagement": Netzwerk trifft sich
Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 16. Februar, 9 bis 11 Uhr, in der IHK in Neuss steht das Thema „Psychologische Sicherheit“.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gemeinsam Fachkräfte entwickeln
IHK und Arbeitsagenturen gehen mit neuem Projekt zur Teilqualifizierung an den Start.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Reihe „Arbeitsrecht beim Frühstück“ startet wieder
Thema der Veranstaltung am 2. Februar, 8 bis 10 Uhr, in der IHK in Neuss ist die Übertragung von Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Entwürfe für Lärmaktionspläne liegen aus
Unternehmen können zu geplanten Maßnahmen in Brüggen und Niederkrüchten Stellung nehmen – und ihre Anregungen der IHK zukommen lassen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Freie Plätze für angehende Social-Media-Manager
Auch für das Seminar "E-Mail-Marketing" können sich Interessierte noch anmelden.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Fachberater informieren zum Thema Matching
Unternehmen können ihre offenen Lehrstellen melden, die Ausbildungsexperten suchen dann nach passenden Bewerberinnen und Bewerbern.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

Der richtige Umgang mit der Generation Z
Die IHK bietet einen Online-Lehrgang für Ausbilder und Personalmitarbeitende.
Maria Rödiger
+2151 635 - 372

Gründungsstipendium NRW wird fortgesetzt
Gründerinnen und Gründer können sich mit einem Ideenpapier bewerben. Fünf Jurysitzungen sind für das erste Halbjahr terminiert.

Lea Kriscio
+2151 635 - 346

Unternehmer-Delegation bereist China
Neusser Unternehmen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Lärmaktionsplan Nettetal: Unternehmen können Stellung nehmen
Betroffene Betriebe können der IHK bis zum 26. Januar ihre Einwände zukommen lassen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Projekt verhilft Gladbacher Unternehmen zu neuen Azubis
Die ASG GmbH und die Agentur "2increase" haben die Unterstützung der "Passgenauen Besetzung" in Anspruch genommen - mit Erfolg.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

Round Table mit Ministerin Scharrenbach
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen Bürokratieabbau und beschleunigte Genehmigungsverfahren.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Chancen der EM für Tourismus, Handel und Gastronomie
Die Teilnehmenden eines Webinars am 30. Januar, 14 bis 16 Uhr, erfahren, wie sie von dem Fußballereignis profitieren können.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Hilfe bei der Berufsorientierung und Suche nach Azubis
Die IHK lädt Schulen und Betriebe für den 24. Januar und für den 1. Februar zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung ein.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

IHK übergibt Urkunden an Engel und Pesch GmbH
Der Mönchengladbacher Betrieb unterstützt Teilqualifikationen im Sicherheitsbereich.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Zertifikatslehrgang für freie Rednerinnen und Redner
Die Teilnehmenden erfahren ab dem 29. Januar alles Wissenswerte zum Thema freie Redner und Rednerinnen für Hochzeiten und Co.
Stephanie Droll-Sauerstein
+2151 635 - 377

Jahresrück- und -ausblick der IHK für die Region
Die konjunkturellen Aussichten sind trüb, aber es gibt Grund zur Hoffnung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Auszubildende überreichen Spenden
Die Mitarbeitenden der IHK haben Geld- und Sachspenden für den Verein „Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher“ in Mönchengladbach gesammelt.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Fachkräftemangel: Risiko Nummer 1
IHK Mittlerer Niederrhein legt Umfrage vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Azubi-Bus und Pop-up-Store
IHK-Vollversammlung hat 98 Projekte verabschiedet.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

Die bundesweit besten Azubis
In Berlin wurden auch zwei Azubis vom Mittleren Niederrhein geehrt.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Stellungnahme zum Nettetaler Haushalt
IHK begrüßt ablehnende Haltung des Haupt- und Finanzausschusses zu Steuererhöhungen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Es muss etwas passieren!
IHK verabschiedet Positionspapier zum Bürokratieabbau.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mit Teilqualifikationen Fachkräfte entwickeln
Unternehmen können an einem Projekt und an einer Umfrage teilnehmen.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Rege Diskussion zu Innenstadt-Verkehr und Rheinbrücke
Wie gut ist Krefeld beim Thema Mobilität aufgestellt? Darum ging es beim jüngsten IHK-Regionalforum Krefeld, das dieses Mal bei der App Logik GmbH stattfand.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse Willich vor
Die Unternehmen geben dem Wirtschaftsstandort die Note 2,2. Das ist im Vergleich zu den anderen Städten und Gemeinden im IHK-Bezirk ein Top-Wert.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Geldwäschegesetz: Registrierungspflicht für Unternehmen
Betroffen sind unter anderem Finanzanlagenvermittler, bestimmte Versicherungsunternehmen und -vermittler, Kapital- und Finanzdienstleister und Immobilienmakler.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Richtig kommunizieren im Beruf
Für zwei Lehrgänge rund um professionelles Kommunizieren gibt es noch freie Plätze. Beide beginnen im Januar.
Stephanie Droll-Sauerstein
+2151 635 - 377

„Brüggen bummelt“ überzeugt die IHK
Im Rahmen der Aktion „Heimat shoppen“ hat der Verein „Gemeinsam Burggemeinde“ ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro überreicht bekommen.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

Wut tut gut!
Netzwerk Unternehmerinnen der IHK lädt zum kostenlosen Treffen am 15. Dezember ein.
Gillian Hahn
+2161 241 - 149

Die strukturelle Lücke wächst absehbar
Die IHK legt Gutachten zum Haushalt Neuss vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK rät von Steuererhöhungen in Nettetal ab
Die Pläne belasten die Unternehmen in einer ohnehin schon schwierigen Zeit, schreibt die IHK in einer Stellungnahme.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Ranking der Abwassergebühren in der Region
IHK begrüßt es, dass der Gebühren-Vergleich zu Diskussionen in der Region geführt hat.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Note 2,56 für Neuss
Die IHK hat ihre Standortanalyse Neuss vorgestellt: Viele positive Bewertungen, aber Handlungsbedarf bei kommunalen Leistungen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Berliner Bündnis tauscht sich aus
IHK-Präsidium und Bundestagsabgeordnete diskutieren über die Haushalts- und Wirtschaftskrise.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Warnung: Neue Phishing-Mails im Namen der IHK im Umlauf
In der betrügerischen E-Mail, die mit einem IHK-Logo versehen ist, wird zur „Aktualisierung der Unternehmensdaten“ in einem Online-Portal aufgerufen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Abwasser: Unterschiede bei Gebühren sind immens
Die IW Consult GmbH hat für die IHK ein Abwasser-Gebührenranking für die Kommunen in der Region erarbeitet. Die Ergebnisse sind erstaunlich.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Der Gestaltungsspielraum schrumpft
Die IHK hat den Haushaltsplanentwurf analysieren lassen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse Willich vor
Willicher Unternehmen, die wissen möchten, wie es um ihren Wirtschaftsstandort bestellt ist, sind für den 6. Dezember, 18 Uhr, ins Gründerzentrum eingeladen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mobilitäts-Testwochen in Krefeld
IHK-Angebot noch bis zum 30. November: Unternehmen können alternative Mobilitätsformen ausprobieren.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK lädt zum Barcamp Ausbildungsmarketing ein
Die Veranstaltung ist kostenlos - eine Anmeldung ist erforderlich.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Ukrainischer Botschafter in Mönchengladbach
Oleksij Makejew besuchte mit IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz das Unternehmen Scheidt & Bachmann.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Ukrainischer Botschafter in Neuss
Oleksij Makejew besuchte mit IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz das Unternehmen „Gastro Oma“.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

IHK lädt zum „Gastgeber-Talk“ ein
Bei der Online-Veranstaltung am 4. Dezember, 14.30 Uhr, erfahren Gastronomen, wie sie Künstliche Intelligenz in ihrem Betrieb gewinnbringend nutzen können.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Mitarbeiterentsendung in die Niederlande
Die IHK lädt Unternehmen zu einem kostenlosen Webinar am 28. November ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK lädt zum Regionalforum Krefeld ein
Die Teilnehmenden diskutieren am 4. Dezember über die Themen Mobilität, Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV-Erreichbarkeit. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Batterien, Mikroplastik und Einwegkunststoffprodukte
In einem Webinar informiert die IHK am 5. Dezember, 14 bis 17 Uhr, über Änderungen im Kreislaufwirtschaftsrecht. Die Teilnahme ist kostenlos.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438