Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 302
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1379
  • Presse: 2916
  • Veranstaltungen: 41
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 351 - 400 von insgesamt 2916 Treffern
  67891011  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
15.04.2024 (Archiv)

IHK Mittlerer Niederrhein bekennt sich zur Vielfalt

Wir kürzen unser Logo um 27 Prozent und beteiligen uns damit an der DIHK-Kampagne gegen rechtsextreme Tendenzen „27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir“.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 31581 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
15.04.2024 (Archiv)

Lärmaktionsplan Jüchen wird überabreitet

Von den geplanten Maßnahmen sind die B 59 sowie die A 44 und die A 46 betroffen. Unternehmen können bis zum 22. April eine Stellungnahme abgeben.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 31584 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.04.2024 (Archiv)

Stellungnahme zum Krefelder Haushalt

Die IHK empfiehlt der Stadt, ein freiwilliges Konzept zur Haushaltskonsolidierung zu erarbeiten.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31579 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.04.2024 (Archiv)

IHK eröffnet Pop-Up-Store in Neusser Innenstadt

Gemeinsam mit Unternehmen berät die IHK bis zum 28. Juni Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulklassen am Markt 17-19 zu Fragen rund um die Ausbildung.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 31580 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2024 (Archiv)

Investition in Aus- und Weiterbildung

Der IHK-Standort an der Bismarckstraße in Mönchengladbach wurde nun offiziell wiedereröffnet.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 31577 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2024 (Archiv)

IHKs helfen Unternehmen durch den Lieferketten-Dschungel

Neues Netzwerk gegründet.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 31578 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
09.04.2024 (Archiv)

Webinar "KI-Power fürs Ausbildungsmarketing"

Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 25. April um 14 Uhr statt.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 31566 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
05.04.2024 (Archiv)

„Erfolgsfaktoren für eine neue China-Strategie“

Bei der Veranstaltung am 24. April, 9 bis 17 Uhr, in der IHK in Krefeld, erfahren Unternehmen, wie sie sich auf die Entwicklungen in China einstellen sollten.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 31560 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.04.2024 (Archiv)

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament lädt die IHK für den 17. April, 18 Uhr, zu einer Diskussion mit Kandidaten aus der Region ein.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31556 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.04.2024 (Archiv)

IHK stellt Standortanalyse Grefrath vor

Die Ergebnisse der Untersuchung werden am 23. April, 18 Uhr, präsentiert und im Anschluss mit dem Bürgermeister und Unternehmen diskutiert.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31555 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
03.04.2024 (Archiv)

„Von der Fußball-EM 2024 profitieren – aber (rechts-)sicher“

Die IHK macht auf eine Webinar-Reihe aufmerksam, die Unternehmen über rechtliche Aspekte rund um die EM informiert. Der erste Termin ist am 17. April.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 31553 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
27.03.2024 (Archiv)

"Ausbildung der Ausbilder/-innen": Nächster Lehrgang startet

Der am 9. April beginnende Kurs vermittelt didaktische und organisatorische Kompetenzen. Er wird größtenteils online durchgeführt und läuft bis zum 8. Juni.

Maria Rödiger

Maria.Roediger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 372
Webcode: 31541 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
26.03.2024 (Archiv)

Rechtssichere Verträge mit Subunternehmen in der Baubranche

Die IHK lädt für den 18. April, 12 bis 14 Uhr, zu einem kostenlosen Webinar ein, in dem die Anforderungen an einen Vertrag mit Subunternehmen erläutert werden.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 31522 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.03.2024 (Archiv)

Jobmesse: Unternehmen können sich anmelden

Am 30. April können Betriebe potenzielle Mitarbeitende mit Flüchtlingshintergrund treffen.

Dimitri van der Wal

Dimitri.vanderWal@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 555
Webcode: 31507 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
21.03.2024 (Archiv)

Willich: IHK begrüßt Ratsentscheidung

Der Rat hat auf die geplanten Steuererhöhungen zunächst verzichtet.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31501 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
21.03.2024 (Archiv)

Mit der IHK zur Hannover Messe

Die Industrie- und Handelskammer lädt für den 23. April zum deutsch-niederländischen Besuch der Industrie-Schau ein.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 31500 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
21.03.2024 (Archiv)

Fachkräftemarketing im ländlichen Raum

Wie kann man dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Regionalforums Kreis Viersen bei der Cichon Personalberatung GmbH in Willich.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 31504 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
20.03.2024 (Archiv)

Eine große bürokratische Herausforderung

Die DIHK hat eine Umfrage zur Datenschutzgrundverordnung veröffentlich. „Die Ergebnisse überraschen nicht“, sagt IHK-Rechtsreferentin.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 31497 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
19.03.2024 (Archiv)

Austausch mit neuem Landgerichtspräsidenten

Dr. Bernd Wermeckes war zu Gast bei der IHK in Krefeld. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen Handelsrichter und Zusammenarbeit.

Nicola Schröder

Nicola.Schroeder@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 311
Webcode: 31493 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
18.03.2024 (Archiv)

Verwaltungsdigitalisierung und Bürokratieabbau

Die IHK hatte zum Round-Table mit NRW-Finanzminister Markus Optendrenk geladen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31464 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
18.03.2024 (Archiv)

Die Chancen in ASEAN nutzen

Die IHK bietet ab 5. April ein umfangreiches Info-Paket an.

Ella Pauline Belz

ella-pauline.belz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 587
Webcode: 31463 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
15.03.2024 (Archiv)

Unternehmen können Stellung nehmen

Bis zum 28. März können Betriebe ihre Anregungen und Bedenken zum Entwurf des Lärmaktionsplans Schwalmtal der IHK zukommen lassen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 31456 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
15.03.2024 (Archiv)

Heimat shoppen: Ministerin überreicht Förderbescheid

Zum zehnjährigen Bestehen der inzwischen deutschlandweiten Initiative möchte die IHK das Heimat shoppen weiterentwickeln.

Birgit Terschluse

Birgit.Terschluse@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 325
Webcode: 31457 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
14.03.2024 (Archiv)

IHK NRW wählt Elmar te Neues in den Vorstand

Präsident der IHK Mittlerer Niederrhein ist nun Vizepräsident der IHKs in Nordrhein-Westfalen.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 31451 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
14.03.2024 (Archiv)

Willich: IHK rät von höheren Steuern ab

In einem Brief an Bürgermeister Christian Pakusch warnt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz davor, die Steuerhebesätze zu erhöhen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31450 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
14.03.2024 (Archiv)

„Nachhaltigkeit darf nicht mehr teurer sein“

Beim 2. „Forum Zukunft Kreis Viersen“ von WFG und IHK stand die Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31491 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
13.03.2024 (Archiv)

Fachkräfte aus dem Ausland für die Gastronomie

Die IHK lädt für den 27. März, 15.30 Uhr, zum Online-Gastgeber-Talk ein. Dabei gibt es Infos rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 31446 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.03.2024 (Archiv)

"Der Mittelstand sollte die KI umarmen"

31. Mönchengladbacher Wirtschaftsgespräche mit Claudia Nemat: Plädoyer für mehr Mut zum digitalen Wandel.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 31441 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.03.2024 (Archiv)

Gewinn für Schulen und Unternehmen

Die Media Spectrum GmbH aus Willich hat Schulpartnerschaften mit gleich zwei Schulen vereinbart.

Gabriele Götze

Gabriele.Goetze@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 337
Webcode: 31442 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.03.2024 (Archiv)

IHK wertet Zahlen zu Industrieumsätzen aus

In Krefeld und im Rhein-Kreis Neuss sind die Industrieumsätze im 4. Quartal 2023 zurückgegangen, in Mönchengladbach und im Kreis Viersen sind sie gestiegen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31440 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
08.03.2024 (Archiv)

Ausbildungsbotschafterin wirbt in Schulen für ihren Beruf

Inzwischen hat die engagierte, junge Frau ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte absolviert.

Stefanie Liebe

Stefanie.Liebe@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 114
Webcode: 31432 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
08.03.2024 (Archiv)

IHK-Präsidium tauscht sich mit FDP-Generalsekretär aus

Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Bijan Djir-Sarai stand die Frage, wie die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen verbessert werden können.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31431 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
07.03.2024 (Archiv)

Gesunde und motivierte Mitarbeitende

Die IHK lädt für den 18. März, 15 Uhr, zu einem Webinar zum Arbeitsschutz ein. Die teilnehmenden Unternehmen erfahren unter anderem, welche Pflichten sie haben.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 31428 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2024 (Archiv)

Wirtschaft trifft Politik

Unsichere Energieversorgung und bürokratische Lasten – IHK hatte Unternehmen und Politiker zum Dialog eingeladen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 31418 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
06.03.2024 (Archiv)

Girls' Day 24: Unternehmerinnen können sich beteiligen

Die IHK organisiert für den 25. April wieder die Aktion "Ich werde Chefin".

Gillian Hahn

Gillian.Hahn@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 504
Webcode: 31419 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
05.03.2024 (Archiv)

Bundesweite "Woche der Ausbildung"

Auch die IHK beteiligt sich mit besonderen Aktionen.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 31412 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.03.2024 (Archiv)

Unternehmen können sich ab sofort anmelden

Die Azubi-Speed-Datings finden im Juni statt - wieder an ausgefallenen Orten und erstmals auch in Viersen.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 31411 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.03.2024 (Archiv)

Fachkräftemarketing im ländlichen Raum

Die IHK lädt für den 20. März, 18 Uhr, zum Regionalforum Kreis Viersen ein. Unter anderem wird diskutiert, wie Betriebe ihre Arbeitsgebermarke stärken.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31407 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
01.03.2024 (Archiv)

IHK veröffentlicht Umfrage zu Berufskollegs

Die Unternehmen schätzen die Arbeit der 16 Berufsschulen am Mittleren Niederrhein, aber es gibt auch Verbesserungspotenzial.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31403 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.02.2024 (Archiv)

Eine 3+ für Dormagen

IHK Mittlerer Niederrhein stellt Standortanalyse vor.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31399 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
27.02.2024 (Archiv)

Von Energiesteuerentlastungen profitieren

Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt für den 14. März zu einem kostenlosen Webinar ein.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 31391 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
26.02.2024 (Archiv)

"Ukrainer sind sehr dankbar für unsere Unterstützung"

IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz und Ministerin Mona Neubaur besuchen Kiew.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 31390 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
26.02.2024 (Archiv)

"LogistiKids": Sonderpreis für Grundschulkinder

Der Ideenwettbewerb möchte Kinder für die Themen Verkehr und Logistik sensibilisieren. Auch in diesem Jahr können sich Kindergärten und Schulen beteiligen.

Alina Scheller

Alina.Scheller@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 365
Webcode: 31388 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
26.02.2024 (Archiv)

Wie kann die Innenstadt von der kreativen Szene profitieren?

IHK NRW lädt für den 15. März, 10.30 Uhr, zum Branchentreff Kultur- und Kreativwirtschaft nach Hagen ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 31389 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.02.2024 (Archiv)

"Weitere Anstrengungen sind erforderlich"

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat den Haushalt der Stadt Viersen analysieren lassen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31378 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.02.2024 (Archiv)

So nützlich ist KI beim Ausbildungsmarketing

Die IHK informiert am 4. März in einem kostenlosen Webinar.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 31376 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.02.2024 (Archiv)

100 Jahre Klevers GmbH & Co. KG

IHK Mittlerer Niederrhein gratuliert dem Mönchengladbacher Unternehmen zum Jubiläum.

Natalia Alekseenko

Natalia.Alekseenko@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 123
Webcode: 31350 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.02.2024 (Archiv)

IHK informiert über das "Duale Studium"

Die Hotline am 6. März richtet sich an Jugendliche, Eltern und Unternehmen.

Karsten Moschek

Karsten.Moschek@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 513
Webcode: 31369 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
21.02.2024 (Archiv)

Ausbildungsbotschafter an Schulen

Die IHK informiert in einer Telefonhotline am 28. Februar rund um das Projekt.

Stefanie Liebe

Stefanie.Liebe@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 114
Webcode: 31318 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
20.02.2024 (Archiv)

Schwacher Start ins neue Jahr

Konjunkturbarometer Rheinland vorgestellt: Trendwende lässt auf sich warten.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31315 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  67891011  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen