Suchergebnisse

Der dynamischste Markt der Welt
IHK-Event: Unternehmen loten die Chancen in den ASEAN-Staaten aus.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Hotline für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die IHK informiert über Möglichkeiten der Anerkennung beruflicher Fähigkeiten mithilfe des Projekts "ValiKom Transfer".
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Chancen in Frankreich nutzen
Die IHK bietet individuelle Online-Beratungen für Unternehmen an.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

„Das Jahr in Zahlen und Bildern“
Die IHK hat ihren Geschäftsbericht 2022/2023 vorgelegt. Er informiert über sämtliche Aktivitäten des Haupt- und Ehrenamtes.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Durch Stadtentwicklung zu mehr Nachhaltigkeit“
Die IHK lädt Unternehmerinnen und Unternehmer für den 26. April, 17 Uhr, zum Regionalforum Mönchengladbach ein.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Authentisch und auf Augenhöhe
Von der IHK geschulte Ausbildungsbotschafter haben Neuntklässler des Krefelder Gymnasiums am Stadtpark über ihren beruflichen Alltag informiert.

Stefanie Liebe
+2161 241 - 114

Schule und Unternehmen schließen Partnerschaft
Die Prangenberg & Zaum GmbH aus Viersen und die Realschule an der Josefskirche haben eine Kooperation vereinbart.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

IHK-Prüfung zum „Zertifizierten Verwalter“
Melden Sie sich jetzt zur Prüfung an! Am 1. Dezember muss die Zertifizierung vorliegen.

Nils Matzen
+2151 635 - 377

Neue Webanwendung „Verzeichnisführung digital“
Mit dem Tool können Ausbildungsbetriebe ihre Verträge erstellen, einreichen und verwalten. Den Service stellt die IHK am 19. und 20. April in Webinaren vor.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Modernes Recruiting: Passende Mitarbeitende finden
Unternehmen erfahren in einem Webinar am 25. April, 11.30 bis 12.30 Uhr, wie sie Kandidaten erfolgreich ansprechen.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

„Erfolgreiche Videos im Social Web fürs Azubimarketing“
In dem Workshop am 20. April erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihr Ausbildungsmarketing durch Videos auf ein neues Level bringen können.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK stellt Standortanalyse Viersen vor
Welche Stärken und Schwächen der Wirtschaftsstandort hat, erfahren Unternehmen am 18. April ab 18 Uhr.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Alumar e.K. und Sportfreunde 06 Neuwerk kooperieren
Das Familienunternehmen will sich als Ausbildungsbetrieb positionieren und Mitarbeiter rekrutieren.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Benefizabend für die Ukraine
„Love & Light“ am 17. Mai im Gare du Neuss: Erlös wird für medizinische Geräte verwendet.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

"Passgenaue Besetzung" vermittelt Auszubildende
Die Deco Design Fürus GmbH hat sich Unterstützung bei der IHK geholt.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387

Die IHK hat noch freie Plätze in Lehrgängen
Die Zertifikatslehrgänge „Social-Media-Manager/-in (IHK)“, „Key-Account-Manager/-in (IHK)“ und „IT-Projektleiter/-in (IHK)“ starten im April.

Norina Falsetti
+2151 635 - 373

Gesamtschule Nordstadt kooperiert mit Neusser Unternehmen
Die Zietzschmann GmbH & Co. KG freut sich auf die Zusammenarbeit.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Gewerbesteuer wird nicht erhöht: IHK begrüßt das Vorhaben
In Jüchen soll der Gewerbesteuerhebesatz auf dem bisherigen Niveau beibehalten und die Grundsteuer nur moderat erhöht werden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitale Prüfungen: "Das ist die Zukunft"
Der Berufsbildungsausschuss der IHK Mittlerer Niederrhein testet digitales Prüfungsverfahren. Das Fazit fiel eindeutig positiv aus.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

"Wir brauchen dort eine Aufwendung"
IHK nimmt Stellung zum Stopp des Bauprojekts "Rathaus der Zukunft" in Rheydt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353