Suchergebnisse

Mehr Kooperation beim Thema Wasserstoff
Austausch in Berlin: Wie können Belgien, die Niederlande und Deutschland besser zusammenarbeiten?

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

„Wir sehen in den USA eine unheilvolle Allianz“
Nach Trumps Amtsantritt: Die Expertin Sandra Navidi stimmt bei den Mönchengladbacher Wirtschaftsgesprächen auf unsichere Zeiten ein.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Ohne Strom kein E-LKW
Logistikregion Rheinland veröffentlicht Studie.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Wirtschaftspolitik im Fokus
Die IHK lädt für den 13. Februar zur Wahlarena Krefeld ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kreislaufwirtschaft hat großes Potenzial
Die IHKs im Rheinland haben Chancen und Herausforderungen der Circular Economy untersucht.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Robin Frings ist der jüngste Meister seiner Branche
Mit gerade einmal 25 Jahren hat er den Abschluss als "Geprüfter Meister für Kraftverkehr" erfolgreich absolviert.

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590

Fördermittel für Unternehmen im Rheinischen Revier
Die IHK weist auf das Förderprogramm "Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier" hin.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

IHK hilft bei der Suche nach Azubis
Am 5. Februar steht Fachberater Yannick Haupt in einer Hotline für Fragen zur Verfügung.
Yannick Haupt
+2151 635 - 387

Ausbildungsmarketing: Digital und kreativ
Die IHK lädt für den 20. Februar Personalverantwortliche und Ausbilder zu kostenfreier Veranstaltung ein.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK-Umfrage zur Amtseinführung von Donald Trump
Unternehmen befürchten negative Folgen für ihre Geschäfte.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK lädt Schulen und Unternehmen ein
Thema der kostenlosen Online-Info-Veranstaltung: Berufsorientierung und Azubi-Gewinnung.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
IHK unterzeichnet Charta und lädt zu Netzwerk-Veranstaltung am 6. März ab 16 Uhr ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK legt „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vor
Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts „heimat shoppen_reloaded" wurden Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Validierung: Chance für Menschen ohne Berufsabschluss
Berufserfahrene Mitarbeitende können ihre Kompetenzen feststellen und bescheinigen lassen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Folgen für die Beschäftigung syrischer Mitarbeitender
Die IHK lädt für den 11. Februar zu einem kostenfreien Webinar rund um das Thema ein.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

Erfolgreiche Nachfolgeregelung in der Gastronomie
Webinar informiert am 29. Januar von 10 bis 11.30 Uhr über wichtige Grundlagen.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Gründungsstipendium wird fortgesetzt
Die Termine für die Pitches im ersten Halbjahr 2025 stehen fest.

Lea Kriscio
+2151 635 - 346

IHK und Landtagsabgeordnete tauschen sich aus
Düsseldorfer Bündnis für den Niederrhein: Brückenneubau und Entbürokratisierung waren Themen der Runde.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Rückblick 2024 und Ausblick 2025
IHK ist trotz großer Herausforderungen optimistisch.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Fachkräftemangel bleibt bedeutendes Geschäftsrisiko
IHK legt Fachkräftereport vor: Trotz trister Konjunktur suchen die Betriebe qualifiziertes Personal.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353