Suchergebnisse

Kommunale Steuersätze
Die Kommunen haben ein Hebesatzrecht für die Gewerbe- sowie für die Grundsteuer. Informieren Sie sich, wie hoch die Hebesätze in Ihrer Kommune sind.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Netzwerk „Gesundheitswirtschaft“
Wir vernetzen die unterschiedlichen Zweige der Gesundheitswirtschaft in der Region. Die Branche ist dynamisch und beschäftigungsstark.

Christian Alberts
+2151 635 - 351
Weiterbildungen (273)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125

IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Auszubildende als Energie-Scouts
Sie wollen keine unnötigen Energiekosten zahlen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Azubis als Energie-Scouts zu qualifizieren.

Coco Büsing
+2151 635 - 437
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Dateninfrastruktur am Mittleren Niederrhein
Entdecken Sie die Vorteile einer robusten Dateninfrastruktur am Mittleren Niederrhein und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

CBAM-CO2-Grenzausgleichsmechanismus – Veranstaltungsreihe
Welche Herausforderungen zur Berichtspflicht ab dem dritten Quartal 2024 auf Importeure zukommen, erfahren Sie in unseren Webinaren.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563


IHK-Atlas Erneuerbare Energien
Mit dem IHK-Atlas können Sie den Status-Quo, den geplanten Ausbau sowie die Ausbaupotenziale der Erneuerbare Energien kommunenscharf monitoren.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Transformationscoaches | Dehoga
Nutzen Sie die kostenlose Beratung eines Transformationscoaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531


Regionalforum Kreis Viersen
Engagieren Sie sich im Regionalforum Kreis Viersen, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Jüchen 2025
Die IHK hat die Standortanalyse Jüchen veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Protokolle
Die Beratungen und Beschlüsse der laufenden Wahlperiode sind in den Protokollen der öffentlichen Sitzungen dokumentiert.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Josef-Kardinal-Frings-Brücke
Die Josef-Kardinal-Frings-Brücke verbindet die Städte Neuss und Düsseldorf über die Bundesstraße 1.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Brücken
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Studien und Positionen zu den Brücken im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Bewachungsgewerbe: EU-Berufsanerkennungsrichtlinie
Ein Bewachungsgewerbe zu gründen und auszuüben, bedarf einer behördlichen Erlaubnis. Das gilt auch für Unternehmer aus dem EU-/EWR-Ausland. Wir informieren Sie.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Industrie
Sie erhalten auf diesen Seiten jahresbezogene Daten zur Industrie am Mittleren Niederrhein sowie die aktuellste Industrieberichterstattung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Beschäftigung
Informieren Sie sich über die Beschäftigung in der Region.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353


Bedeutung der ZARA-Häfen für die Schieneninfrastruktur
Eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammern im Rheinland offenbart den massiven Ausbaubedarf bei der Schieneninfrastruktur.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360