Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1412
  • Weiterbildungen: 277
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1514
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 47
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 201 - 250 von insgesamt 1412 Treffern
  345678  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
13.02.2025

Stellenangebote

Sie möchten IHK Dozent/-in werden? Hier finden Sie passende Stellenangebote.

Bereich: Sonstiges
13.02.2025

Weiterbildung

Hier finden Sie die passende Weiterbildung

Bereich: Sonstiges
12.02.2025

Ehrenamt

Ehrenamt

Bereich: Ehrenamt
12.02.2025

Organisation

Wie ist die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert?

Martin van Treeck

Martin.vanTreeck@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 302
Webcode: 20529 Bereich: Wir über uns
12.02.2025

Mitgliedschaft

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema IHK-Mitgliedschaft.

Nicola Schröder

Nicola.Schroeder@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 311
Webcode: 20528 Bereich: Wir über uns
12.02.2025

Beitrag

Alle Informationen über die Berechnung Ihres Mitgliedsbeitrags finden Sie hier.

Andrea Eicker

Andrea.Eicker@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 348
Webcode: 20510 Bereich: Wir über uns
12.02.2025

IHK-Magazin

Das IHK-Magazin ist das offizielle Organ der IHK Mittlerer Niederrhein. Es erscheint monatlich in einer Auflage von knapp 60.000 Exemplaren.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 6336 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.02.2025

Foto-Download-Service – Geschäftsführung

Hier finden Sie Fotos von unserer Geschäftsführung zum Download.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 7211 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.02.2025

Ausbildung

Ausbildung

Bereich: Weiterbildung
12.02.2025

Azubi-Takeover: Zeigen Sie Ihre Ausbildung auf Instagram!

Azubis zeigen auf unserem Instagram-Account ihren authentischen Arbeitsalltag und präsentieren Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb. Machen Sie jetzt mit!

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 32649 Bereich: Weiterbildung
11.02.2025

Digital Coaches | Handelsverband

Mit dieser kostenlosen Beratung unterstützt der Handelsverband NRW bei Themen wie Online-Marketing, Webshops, Social Media und digitalen Tools.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32586 Bereich: Handel und Stadtmarketing
11.02.2025

Kommunalpolitische Positionen 2025

In Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025 haben wir gemeinsam mit Ihnen Positionen und Ziele für die kommende Wahlperiode entwickelt. Das sind die Entwürfe.

Christian Alberts

Christian.Alberts@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 351
Webcode: 32604 Bereich: Ehrenamt
11.02.2025

Beitragspflicht

Die Kosten für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und die Vertretung des gesamtwirtschaftliches Interesses müssen von allen IHK-Mitgliedern getragen werden.

Heike Bartemes

Heike.Bartemes@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 385
Webcode: 6413 Bereich: Wir über uns
11.02.2025

IHK-Netzwerk „Unternehmerinnen“

Starke Netzwerke sind vor allem für Frauen in der Wirtschaft unentbehrlich. Lernen Sie bei uns andere Unternehmerinnen aus der Region kennen.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 27933 Bereich: Ehrenamt
11.02.2025

"heimat shoppen" am Mittleren Niederrhein

Unsere regionalen Einzelhändler können auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam machen. Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

Bereich: Handel und Stadtmarketing
10.02.2025

Dolmetscher- und Übersetzerverzeichnis

Sie suchen einen qualifizierten Übersetzer oder Dolmetscher? Sie sind selbst Fremdsprachenexperte und möchten gefunden werden? Die IHK führt ein Verzeichnis.

Susanne Meyer

Susanne.Meyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 507
Webcode: 6640 Bereich: International
07.02.2025

Abfrage zur Bestellung der „heimat shoppen“-Tüten

In Kürze werden wir uns mit den Werbegemeinschaften in Verbindung setzen, um die Bestellungen für die „heimat shoppen“-Tüten zu koordinieren.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 32600 Bereich: Handel und Stadtmarketing
07.02.2025

heimat shoppen: Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt

In den kommenden zwei Monaten ist das Team Handel in verschiedenen Innenstädten unterwegs, um Merchandising-Artikel zu verteilen.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 32603 Bereich: Handel und Stadtmarketing
07.02.2025

Saurer Technologies GmbH & Co. KG

Erfahren Sie mehr über die Absatzmärkte von Zwirn- und Kabliertechnologie.

Bereich: Sonstiges
06.02.2025

Energieverbrauch: Neue Labelklassen

Mit der Neuerung der Verordnung „Energieverbrauchskennzeichnung“ werden neue Labelklassen für Produkte eingeführt.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 16679 Bereich: Energie und Umwelt
06.02.2025

Casting für die bundesweite #könnenlernen-Kampagne

Die bundesweite Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ sucht neue Gesichter für 2025. Bewirb dich bis zum 23. Februar und werde Teil der Erfolgsgeschichte.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 32605 Bereich: Weiterbildung
05.02.2025

Auszubildende finden

Sie suchen Unterstützung bei Ansprache und Gewinnung von Jugendlichen für eine Berufsausbildung? Unsere Angebote helfen Ihnen weiter.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
05.02.2025

Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Erfahren Sie hier mehr zum Antragsverfahren und lassen Sie sich innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft fördern.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 32588 Bereich: Wissenschaft und Innovation
05.02.2025

IHK-ibi-Handelsstudie: Der deutsche Einzelhandel 2024

Die dritte IHK-ibi-Handelsstudie liefert Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven dieser Branche – auch in unserer Region.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32581 Bereich: Handel und Stadtmarketing
05.02.2025

Das Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz sieht seit 2024 eine verpflichtende Nutzung erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen sowie weitere Vorschriften für Unternehmen vor.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32493 Bereich: Energie und Umwelt
05.02.2025

Gefahrgutfahrer (Fahrerprüfung)

Fahrzeugführer, die gefährliche Güter auf der Straße in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren, unterliegen einer besonderen Schulungspflicht.

Tabea Pfeufer

Tabea.Pfeufer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 552
Webcode: 459 Bereich: Verkehr und Mobilität
04.02.2025

Rechtsgrundlagen

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Bereich: Wir über uns
04.02.2025

Beitragsregelungen

Die Ausgaben der IHK werden durch Gebühren und Entgelte und, soweit diese nicht ausreichen, durch Beiträge der Mitgliedsunternehmen finanziert.

Peter Terhaag

Peter.Terhaag@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 380
Webcode: 6412 Bereich: Wir über uns
03.02.2025

Hinweise zum Beantragen und Ausfüllen eines Carnet A.T.A.

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wie beantrage ich es? Wie fülle ich es richtig aus?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 22349 Bereich: International
03.02.2025

Entgelte für die Ausstellung eines Carnets A.T.A.

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Mit welchen Kosten und Entgelten muss ich rechnen?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 22383 Bereich: International
03.02.2025

Checkliste für die Benutzung eines Carnet A.T.A.

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Was ist zu beachten, wenn das Carnet A.T.A. ausgestellt wurde?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 22826 Bereich: International
03.02.2025

Carnet A.T.A.: Übersicht der Anwenderstaaten

Das Carnet A.T.A. kann in mehr als 50 Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet werden. Welche das sind, lesen Sie hier.

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 22348 Bereich: International
03.02.2025

Carnet A.T.A.: Für Muster, Ausrüstung und Messegut

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wann nützt es mir genau? Was sind seine Voraussetzungen und wie sieht das Verfahren aus?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6105 Bereich: International
03.02.2025

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)

Als ,,Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" verfügt ein Unternehmen über bestimmte Zoll-Privilegien. Welche sind das und wie sehen die Voraussetzungen aus?

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6508 Bereich: International
03.02.2025

Warenursprung und Präferenzen - Bedeutung und Anwendung

Vom Warenursprung ist unter anderem die Erhebung von Zöllen abhängig. Welche Kenntnisse sollte ich über Ursprungsregeln und Ursprungsnachweise haben?

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6624 Bereich: International
03.02.2025

Informationen zur Zolltarifnummer/Einreihung

Unternehmen benötigen für die Abwicklung ihrer Außenhandelsgeschäfte Zolltarifnummern (Warennummern). Was ist das genau? Wie ermittle ich die Nummer meiner Ware

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 6513 Bereich: International
03.02.2025

Die elektronische Ausfuhranmeldung (ATLAS)

Eine Warenausfuhr wird ausschließlich auf elektronischem Weg über das IT-Verfahren ATLAS bei der Zollverwaltung angemeldet. Wie funktioniert das genau?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6505 Bereich: International
03.02.2025

Antidumping: Schutz gegen unfaire Handelspraktiken

Waren können sich bei der Einfuhr durch von der EU festgelegte Antidumping-Zölle erheblich verteuern. Wie bleibe ich über diese Strafzölle auf dem Laufenden?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6510 Bereich: International
30.01.2025

Datenschutzerklärung

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 5923 Bereich: Sonstiges
29.01.2025

Die POP-Verordnung der Europäischen Union

Um den Einsatz von langlebigen organischen Schadstoffen (POPs) einzuschränken oder zu verbieten, wurde die POP-Verordnung verabschiedet und nun neu verfasst.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21134 Bereich: Energie und Umwelt
29.01.2025

Logistikregion Rheinland e.V.

Zentrales Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Rheinlandes als eine der führenden Logistikregionen Europas.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 28422 Bereich: Verkehr und Mobilität
29.01.2025

Serie: Energiespar-Tipps für Unternehmen

Mit der neuen Serie „Energiespar-Tipps für Unternehmen“ informieren wir Sie über Effizienz- und Einsparmaßnahmen im Energiebereich.

Bereich: Energie und Umwelt
28.01.2025

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 6952 Bereich: Energie und Umwelt
28.01.2025

Circular Economy

Unsere praxisorientierte Broschüre zur Kreislaufwirtschaft gibt wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen und untersucht Chancen und Herausforderungen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 32515 Bereich: Energie und Umwelt
27.01.2025

Finanzierung und öffentliche Fördermittel

Wenn das Eigenkapital nicht reicht: Bankkredite, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse – die Bausteine einer soliden Gründung.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 9209 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
24.01.2025

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7467 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Metall

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7465 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7464 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional (VO 2020

Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 28280 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 31414 Bereich: Weiterbilden
  345678  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen