Suchergebnisse

Kommunale Verpackungssteuer in Grevenbroich
Die IHK lehnt die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer ab. Die Belastung für die Gastronomie wäre immens.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wichtige Tipps zum Ausbildungsstart
Die IHK lädt neue Azubis zur Veranstaltungsreihe "Ausbildung - Start easy" ein.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

IHK verhilft Meerbuscher Unternehmen zu neuem Mitarbeiter
Die Fachberaterin für Inklusion hat dem Unternehmen Weerts, Pools & Spa einen Mitarbeiter mit Behinderung vermittelt und stand helfend zur Seite.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Außenwirtschaftstag: Nächstes Event im Borussia-Park
„International – Nachhaltig – Erfolgreich“ – unter diesem Motto war die Welt zu Gast im Rheinland. Mehr als 800 Teilnehmer besuchten das Event der IHKs in NRW.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

IHK begrüßt Mönchengladbacher Ratsentscheid
Der Stadtrat hat auf Antrag von SPD, Grünen und FDP beschlossen, Mitglied der RAL-Gütegemeinschaft „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" zu werden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK führt die 10.000. Prüfung am Tablet durch
Franziska Hellwig hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden - und weil es die 10.000. Prüfung am Tablet war, gab es einen Blumenstrauß für die Absolventin.

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

Ausbildereignung: Neue Kurse beginnen in Kürze
Von Ausbildern werden weitreichende Kenntnisse erwartet. Die IHK-Lehrgänge werden in Präsenz und Online angeboten.
Maria Rödiger
+2151 635 - 372

IHK-Organisation veröffentlicht Energiewende-Barometer
Das Barometer bewertet die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHKs laden zum TourismusCamp ein
Bei der Veranstaltung am 23. Oktober können die Teilnehmenden selbst die Agenda festlegen. Das Barcamp findet ab 13 Uhr im Welcome Hotel Wesel statt.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Kommunale Verpackungssteuer in Dormagen
IHK sieht immensen Bürokratieaufwand und lehnt Prüfung ab.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Die Bedeutung des US-Exportrechts
Inwiefern deutsche Unternehmen vom US-Exportkontrollrecht betroffen sein können, erfahren sie in einem Webinar am 26. September, 10 bis 11:30 Uhr.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

„Apéro! Raum für inspirierende Ideen und starke Impulse“
Das IHK-Netzwerk Unternehmerinnen lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Los geht's am 26. September, 18 Uhr, in Mönchengladbach.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK lädt zum Regionalforum Kreis Viersen ein
Die Teilnehmenden diskutieren am 27. September, 18 Uhr, im Bürgerhaus Dülken über das Thema „Attraktivere Stadt- und Ortszentren“.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hinweisgeberschutzgesetz: Frist endet im Dezember
Die Teilnehmenden eines Webinars am 27. September, 11 Uhr, erfahren, was sie bei der Einrichtung einer internen Meldestelle beachten müssen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Facility-Manager: Lehrgang beginnt in Kürze
Der Zertifikatslehrgang findet vom 9. bis zum 14. Oktober in Krefeld statt.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Fachpraktiker: Neue Ausbildungsordnungen
Der IHK-Berufsbildungsausschuss hat im Berufskolleg Glockenspitz getagt.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK-Mobilitätstestwochen starten in Krefeld
Unternehmen können unterschiedliche Mobilitätsformen testen und entsprechende Pakete über die IHK buchen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK lädt zum Außenwirtschaftstag nach Düsseldorf ein
Mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Botschafter Christoph Heusgen, Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, haben sich promintente Gäste angekündigt.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Aktionstage „Heimat shoppen“ gestartet
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Besuch am Niederrhein

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK informiert über Sanktionspaket
Die EU hat als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg weitere Sanktionen verhängt. Die wichtigsten Maßnahmen erläutert ein Webinar am 13. September, 11 Uhr.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Roadshow macht in der IHK in Neuss halt
Unternehmen, die digital arbeiten und Innovationen vorantreiben möchten, lädt die IHK zur Veranstaltung „WertNetzWerke“ ein.
Tim Vennen
+2161 241 - 145

100 Jahre Autoglas Janssen in Krefeld
IHK Mittlerer Niederrhein gratuliert zum Jubiläum.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Gesundes Führen in einer hybriden Arbeitswelt
IHK lädt für den 20. September zum Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK lädt zum Regionalforum Mönchengladbach ein
Die Teilnehmenden diskutieren am 20. September, 17 Uhr, im KoenigsKarree das Thema „Verkehr und Mobilität – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen“.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Besichtigung der Flughafenbrücke
IHK-Netzwerk „Mobilität und Logistik" lädt für den 20. September ein.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Azubis im Einsatz für die Berufsorientierung
Die aktuellen IHK-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter sind für ihr Engagement geehrt worden.

Stefanie Liebe
+2161 241 - 114

„Technik für Nicht-Techniker“: Lehrgang startet bald
Beginn ist am 15. September in der IHK in Krefeld. Anmeldungen sind noch möglich.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Politik hilft Wirtschaft
Düsseldorfer Bündnis für den Mittleren Niederrhein: IHK-Präsidium und Landtagsabgeordnete diskutieren.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmer-Netzwerk kooperiert mit Gesamtschule Nordstadt
Die IHK unterstützt Betriebe bei der Umsetzung einer Schulpartnerschaft.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Mobilitäts-Testwochen starten in Krefeld
Auftaktveranstaltung des IHK-Angebots ist am 12. September.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Wie komme ich an mein Geld?
Kostenloses IHK-Seminar „Forderungsmanagement" am 21. September.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“
IHK lädt Unternehmen zu einer Info-Veranstaltung am 5. September ins Kraftwerk Frimmersdorf ein.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120


Sorge um Brücken-Ablastung
IHK´s schreiben an Verkehrsminister Krischer.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Netzwerkveranstaltung für Schulen und Unternehmen
Am 14. September werden innovative Lösungsansätze gezeigt, wie Betriebe die Generation Z für eine Ausbildung gewinnen können.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Heinz Schmidt als Handelsrichter verabschiedet
Nach 23-jähriger Amtszeit erhält der IHK-Ehrenpräsident eine Dankurkunde.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311

Soziale Medien richtig nutzen
Für die IHK-Lehrgänge, die in Kürze beginnen, gibt es noch freie Plätze.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Unternehmen setzen verstärkt auf CO2-Reduzierung
Klimaschutz: Die IHK hat 200 Betriebe in der Region befragt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Telefonhotline für Jugendliche und Eltern
Fragen können zur Lehrstellenbörse und zum Thema Praktikum gestellt werden.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387

Warnung vor falschen Rechnungen von Richter Dr. Raupach
Schreiben von angeblichem "Richter am Amtsgericht Krefeld" im Umlauf.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Industrieumsätze brechen ein
Schwaches zweites Quartal: Die IHK Mittlerer Niederrhein sorgt sich um die Industrie.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Sommerfest der IHK
Spitzen-Auszubildende und verdiente Ehrenamtler standen im Mittelpunkt.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315


Gaststättenunterrichtung - die nächsten Termine
Betriebe, die Alkohol ausschenken, benötigen den Nachweis.

Cigdem Vural
+2131 9268 - 581

Grundlagen des Umsatzsteuerrechts
Die IHK-Weiterbildung bietet am 26. September. 9 bis 16.30 Uhr ein Online-Praxisseminar für Mitarbeitende der Buchhaltung an.
Stephanie Droll-Sauerstein
+2151 635 - 377

„Valikom Transfer“: IHK bietet Hotline
Unternehmen und Arbeitnehmer können sich am 16. August, 13.30 bis 15 Uhr, über das Validierungsverfahren informieren.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Mit der Kraft des Sports für Ausbildung werben
IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf sind „Offizieller Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte“.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Tourismuswirtschaft
Unter dem Titel „All you can change: Wie Gastgewerbe und Veranstaltungsbranche die Zeichen auf grün stellen“ laden die Rheinland-IHKs für den 17. August ein.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel 2023 vor
Die Übersicht zeigt die Mietpreisspannen für Büro-, Einzelhandels- und Hallenflächen und deren Entwicklung in den Städten und Gemeinden der Region.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

IHK-Präsident vereidigt Sachverständigen und Versteigerer
Die IHK hat mit dem Kempener Tobias May und dem Neusser Tobias Dickmann zwei neue Experten in ihrem Sachverständigen-Pool.

Karoline Tegeder
+2151 635 - 347