Suchergebnisse

Verkehrspolitische Leitlinien NRW
IHK NRW richtet sich mit zwölf Vorschlägen für die Verkehrswende an die Verkehrspolitik in Bund, Land und Kommunen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360
Weiterbildungen (246)
-
Ausbildung der Ausbilder/-innen für Fachwirte (IHK)
Zur Erlangung der bundesweit anerkannten Ausbildereignung bieten wir Ihnen eine gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung an. Der Kurs ist speziell auf die Zielgruppe Fachwirte (IHK) ...
Beginn: 10.05.2025Ende: 24.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P069-PM125 -
Kombiseminar: Microsoft 365 Word/Excel: Intensives Basisseminar
Word und Excel können auf vielfältige Weise zusammen genutzt werden. In Excel verwalten Sie z.B. Adressen, die Sie dann in Word zum Druck von Serienbriefen verwenden. Ziel dieses Kombiseminars ist ...
Beginn: 12.05.2025Ende: 14.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: D333-SM125


Studiengänge zu Management und Entrepreneurship
Erfahren Sie hier alles zu den neuen Studiengängen in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Neuss.
Judit Degrell
+2151 635 - 379
Veranstaltungen (48)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Unternehmensreise USA: Cybersecurity, Digital Technologies
Verschaffen Sie sich vom 19. bis 23. Oktober selbst einen Überblick über die Marktpotentiale und Branchentrends, die die USA für Ihr Unternehmen bereithalten.

LKW-Maut
Der Weg ist frei für die Ausdehnung der Mautpflicht. Wir bieten Ihnen eine interaktive Maut-Straßenkarte für den IHK-Bezirk an.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Grefrath 2024
Die IHK hat die Standortanalyse Grefrath veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

IHK vor Ort
Wir möchten Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen. Wir besuchen Sie und zeigen Ihnen auf, was die IHK-Experten zu bieten haben.

David Pfeil
+2161 241 - 124

Recht & Steuern
Recht und Steuern
Bereich: Recht
Freie Stellen
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen und erfahren mehr über die IHK als Arbeitgeber.

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Aufbewahrungspflichten von Unterlagen
Gewerbetreibende sind verpflichtet, betriebliche Unterlagen für bestimmte Zeiträume aufzubewahren. Welche Frist für welche Unterlagen gilt, erfahren Sie hier.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Nachhaltige Mobilität in bestehenden Gewerbegebieten
Nachhaltige Mobilität bietet vielfältige Potenziale. Wir geben Ihnen Tipps und Anregungen hierzu!

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Einladung zum Tag der offenen Tür in Mönchengladbach
Die Weiterbildung der IHK lädt Sie ein zum Tag der Offenen Tür am 26. April 2024, 13.00 bis 17:00 Uhr, in der IHK-Mönchengladbach!
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Immobilienwirtschaft am Niederrhein
Sie sind Projektentwickler oder Investor und interessieren sich für Standorte am Niederrhein? Hier erfahren Sie, was wir gemeinsam mit der Branche unternehmen!

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Krankheit von Arbeitnehmern
Jeder Arbeitnehmer kann einmal krank werden. Doch was ist, wenn die Krankheit nicht wie ein Schnupfen schnell auskuriert ist? Wir helfen Ihnen weiter.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Kaufmann: Die Rechte und Pflichten
Kaufmann ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt. Doch was bedeutet das genau? Wir sagen es Ihnen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Spielgeräte und Geräte mit Gewinnmöglichkeit
Gewinnspiele unterliegen einer Erlaubnispflicht. Welche Unterschiede es gibt und worauf besonders zu achten ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Versicherungsvermittler und -berater: Impressum
Versicherungsvermittler, -makler und -berater sind erlaubnispflichtige Gewerbe, für die auch im Internet besondere Regeln gelten. Welche, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

GmbH & Co. KG: Besondere Kommanditgesellschaft
Da bei der GmbH & Co. KG zwei verschiedene Rechtsformen miteinander verbunden sind, ergeben sich eine ganze Reihe von Besonderheiten. Welche erfahren Sie hier!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

GmbH: Auflösung und Beendigung einer GmbH
Eine GmbH kann nicht einfach beendet werden, sie muss nach klaren Regeln im Handelsregister gelöscht werden. Wie Sie vorgehen müssen, erfahren Sie bei uns.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410