Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1336
  • Presse: 2920
  • Veranstaltungen: 33
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 141 - 160 von insgesamt 1385 Treffern
  67891011  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
24.04.2025

TuWaS! Rheinland: Technik & Naturwissenschaften

Kinder möglichst früh für die MINT-Themen begeistern – das ist das Ziel des Projekts „TuWaS! Rheinland“.

Gabriele Götze

Gabriele.Goetze@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 337
Webcode: 26099 Bereich: Weiterbildung
24.04.2025

„Elements of AI“: Online-Grundkurs zu KI

Der Online-Kurs „Elements of AI“ hat bei mehr als 200.000 Menschen das Interesse für Künstliche Intelligenz entfacht. Den Kurs gibt es nun auch auf Deutsch.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 22362 Bereich: Digitalisierung und Internet

Weiterbildungen (299)

  • Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt

    Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125

  • Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang

    Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
    Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Alle Weiterbildungen
24.04.2025

Scheinselbstständigkeit & Rentenversicherungspflicht

Scheinselbstständigkeit und Rentenversicherungspflicht sind heikle Themen im Bereich der Selbstständigkeit. Behalten Sie den Überblick – mehr dazu hier!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14702 Bereich: Recht
24.04.2025

Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft

Die IHK Mittlerer Niederrhein unterstützt Unternehmen dabei, KI-Technologien zu verstehen und wirtschaftlich davon zu profitieren.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 32907 Bereich: Digitalisierung und Internet

Veranstaltungen (33)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
24.04.2025

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz bringt Vorteile mit sich. Hier finden Sie Informationen uns Asprechpartner für Ihre Projekte.

Bereich: Digitalisierung und Internet
24.04.2025

Digitalisierung & Internet

Digitalisierung ist heute und besonders künftig ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Wir sind Ihr Partner bei diesem Zukunftsthema.

Bereich: Digitalisierung und Internet
24.04.2025

Veranstaltungen

Was bringt Erfolg? Welche Trends sollten Sie für Ihr Unternehmen nutzen? Zu ausgesuchten Themen bieten wir folgende Veranstaltungen für Sie an.

Bereich: Digitalisierung und Internet
24.04.2025

Konjunktur Aktuell

Die IHK publiziert Berichte zur regionalen konjunkturellen Situation. Hier finden Sie die Resultate der letzten Umfragen vom Jahresbeginn 2025.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 6934 Bereich: Wirtschaftsstandort
24.04.2025

Ursprungszeugnisse online beantragen

Ein Ursprungszeugnis kann auch online bei der IHK beantragt werden. Ist das etwas für Ihr Unternehmen? Wie funktioniert das genau?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6096 Bereich: International
24.04.2025

Bescheinigung von Außenhandelsdokumenten

Die IHK bescheinigt eine Vielzahl von Geschäftspapieren. Welche sind das?

Niklas Soboczynski

Niklas.Soboczynski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 565
Webcode: 22316 Bereich: International
24.04.2025

Lieferantenerklärungen nach dem Unionszollkodex

Seit dem 1. Mai 2016 wird der Unionszollkodex angewandt. Was ist für die Erstellung der Lieferantenerklärung zu berücksichtigen?

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 15195 Bereich: International
23.04.2025

Der Standort

Was Sie bei der Standortwahl beachten sollten, finden Sie hier.

Stephanie Efertz

Stephanie.Efertz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 120
Webcode: 25416 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
23.04.2025

Steuerliche Überlegungen zur Rechtsformwahl

Welche steuerlichen Folgen sich aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform ergeben finden Sie hier.

Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
23.04.2025

Newsticker Energie und Umwelt

Hier finden Sie alle News aus dem Energie- und Umweltbereich übersichtlich und chronologisch zusammengefasst.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 29647 Bereich: Energie und Umwelt
22.04.2025

Schiene und Kombinierter Verkehr

Die Wirtschaftsregion Rheinland erfordert insbesondere zu den maßgeblich bedeutenden ZARA-Häfen leistungsfähige Hinterlandverbindungen auf der Schiene.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 21388 Bereich: Verkehr und Mobilität
17.04.2025

EU-Verordnung „Entwaldungsfreie Lieferketten“

Die Verordnung gilt für Unternehmen, die u.a. Rinder, Kakao, Kautschuk oder Holz und Produkte mit deren Bestandteil in die EU ein-, ausführen oder vertreiben.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 32074 Bereich: International
16.04.2025

IHK-Netzwerk „Außenhandelspraxis“

Sie beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften? Unser Netzwerk bietet Ihnen aktuelle Informationen und Austausch.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 28088 Bereich: Ehrenamt
15.04.2025

Webinar-Reihe „Fin.Connect.NRW“

Unternehmen und Banken können sich in den Webinaren zum Thema „Neue Wege finanzieren – Eine Einführung in die Transformationsfinanzierung“ informieren.

Lea Kriscio

Lea.Kriscio@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 31866 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
15.04.2025

Geschäftsübernahme - betriebswirtschaftliche Aspekte

Informationen zur Prüfung und Bewertung des zu übernehmenden Unternehmens finden Sie hier.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 25246 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
15.04.2025

Geschäftsübernahme - rechtliche Aspekte

Was gibt es rechtlich zu beachten, wenn Sie ein Unternehmen übernehmen möchten?

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 25247 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
  67891011  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen