Suchergebnisse
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/zigarette-teaser.jpeg)
Nichtraucherschutz in Nordrhein-Westfalen
In NRW gilt generelles Rauchverbot in allen Gaststätten. Gastronomiebetreiber haben seitdem vieles zu beachten. Mehr dazu lesen Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/presse/ueberweisungstraeger-teaser2.jpg)
Gerichtliches Mahnverfahren
Leider lässt die Zahlungsmoral mancher Kunden zu wünschen übrig. Wie Sie vorgehen sollten, wenn Zahlungen ausbleiben, erklären wir in diesem Merkblatt.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Weiterbildungen (180)
-
Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
Möchten Sie dabei helfen, Ihr Unternehmen weiter zu entwickeln? Sind Sie eingebunden in interne Entwicklungsprojekte? Wird von Ihnen erwartet, dass Sie gemeinsam mit den betroffenen Abteilungen ...
Beginn: 15.02.2025Ende: 22.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P098-SK125 -
Microsoft 365 Excel: Intensives Basisseminar
Excel als Tabellenkalkulationsprogramm eignet sich insbesondere für kaufmännische Berechnungen aller Art. Die Ergebnisse und Daten können direkt ausgewertet, in Diagrammen dargestellt oder z.B. in ...
Beginn: 17.02.2025Ende: 18.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D411-SK125
![](/de/media/grafiken/international/fotolia_64445080_s-dekanaryas-fotolia.com-teaser2.jpg)
Europäische Unionsmarke: Schützen Sie Ihre Idee
Produkte und Dienstleistungen können durch die europäische Gemeinschaftsmarke auch europaweit geschützt werden. Wie? Das erfahren Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/recht/datenschutz_internet-teaser2.jpg)
Informationspflichten im Onlinehandel
Die Informationspflicht im Internet geht weit über die Produktbeschreibung hinaus. Erfahren Sie hier, was Sie alles beachten und angeben müssen!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Veranstaltungen (53)
-
Workshop Rommerskirchen
25. März 2025 UhrRatssaal der Gemeinde Rommerskirchen
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/auszubildende-finden/-ildar-turumtaev-fotolia-teaser2.jpg)
Handelsvertreter: Rechtsgrundzüge
Was ist ein Handelsvertreter, welche Aufgaben hat er und wie wird er eingesetzt? Antworten auf Ihre Fragen geben wir Ihnen gerne.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/presse/haushalt-teaser2.jpg)
Handelsvertreter – Ausgleichsanspruch
Wann hat ein Handelsvertreter einen Ausgleichsanspruch? Hat er ihn überhaupt? Wir wissen es.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/innovation/service-und-veranstaltungen/plagiat-teaser2.jpg)
Gewerbliche Schutzrechte: So schützen Sie Ihre Ideen
Kreativität gehört zum Unternehmeralltag. Doch was, wenn die eigenen Ideen auch von anderen genutzt werden? Wir helfen weiter.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/presse/veranstaltung-symbolbild-teaser.jpeg)
GEMA: Rechte zur Musiknutzung erwerben
Wer in Deutschland Musik der Öffentlichkeit zugänglich macht, ist damit im Normalfall automatisch Kunde der GEMA. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie hier!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/international/8689212_77032f943_co_miguelb_flickrcom-teaser2.jpg)
Forderungsbeitreibung in der EU
Nicht nur im Inland, sondern auch im europäischen Ausland häufen sich die Zahlungsausfälle. Wie Sie dann am besten reagieren sollten, erfahren Sie hier!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/einigung-teaser.jpeg)
Einigungsstelle im Wettbewerbsrecht
„Konkurrenz belebt das Geschäft!“ – aber nur, wenn es dabei fair zugeht. Bei wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten hilft die Einigungsstelle.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/sicherheit-teaser.jpeg)
Bewachungsgewerbe: Unterrichtung oder Prüfung
Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will, muss eine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung vorweisen. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/innovation/dihk-infografik-green-deal-teaser.jpeg)
Interaktive Infografik zum Green Deal
Die Ziele des europäischen Green Deals sind ambitioniert und umfassend. Die DIHK hat eine interaktive Übersicht zu den mehr als 50 Initiativen erarbeitet.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/personenembargo-teaser.jpeg)
Bewachungsgewerbe: EU-Berufsanerkennungsrichtlinie
Ein Bewachungsgewerbe zu gründen und auszuüben, bedarf einer behördlichen Erlaubnis. Das gilt auch für Unternehmer aus dem EU-/EWR-Ausland. Wir informieren Sie.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/recht/register-az-teaser2.jpg)
Transparenzregister: Ab April 2023 drohen hohe Bußgelder
Sie sind der Registrierungspflicht bisher noch nicht nachgekommen? Das sollten Sie schnellstens nachholen - es drohen hohe Bußgelder!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/wettbewerbsrecht-teaser.jpeg)
Abmahnung im Wettbewerbsrecht
Verstöße gegen Wettbewerbsregeln – ob nun bewusst oder unbewusst – führen oft zu weitreichenden Konsequenzen. Wir helfen Ihnen, sich zu schützen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/presse/excel-seminar-teaser2.jpg)
Insolvenzordnung – Regelinsolvenzverfahren
Die Insolvenzordnung regelt das Insolvenzverfahren und entscheidet, welche Form anzuwenden ist. Selbstständige unterliegen der Regelinsolvenz – hier mehr!
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/verkehr-positionspapier-innerstaedtische-mobilitaet-teaser.jpeg)
IHK-Positionspapier „Innerstädtische Mobilität 2030+“
Am 15. Februar 2022 hat die IHK-Vollversammlung das Positionspapier mit zehn Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung verabschiedet.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/innovation/positionspapier-zrr-kohleausstieg-2030-teaser2.jpg)
Positionen des Rheinischen Reviers zum Kohleausstieg 2030
Die Zukunftsagentur hat ein Positionspapier zum Kohleausstieg verabschiedet, der im Koalitionsvertrag der Ampelregierung bis zum Jahr 2030 angestrebt wird.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/presse/green-deal-2020-teaser.jpeg)
Hintergründe zum Green Deal der EU
Ziel des Green Deal der EU ist es, Klima- und Umweltschutz zu einem Leitmotiv in allen Politikbereichen zu machen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/presse/team-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/planverfahren/planungsbeteiligungsportal-teaser2.ild-teaser2.jpg)
Aktuelle Planungen im IHK-Bezirk
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Planungsverfahren in Krefeld, in Mönchengladbach, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen.
![](/de/media/grafiken/willems-ap.jpg)
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
![](/de/media/grafiken/presse/a-44/autobahn-a44-kreuz-neersen/autobahn-a44-krefeld-fichtenhain-teaser2.jpg)
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Das Verkehrsministerium NRW erteilt eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot ausschließlich für den Transport von Impfstoffen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/standortpolitik/flaechennutzungsplan-teaser2.jpg)
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan einer Kommune dient als Grundlage für Bebauungspläne. Er stellt in grober Form die Grundzüge der städtebaulichen Planung dar.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/wirtschaftspolitik/meinung-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/standortpolitik/bebauungsplan-teaser2.jpg)
Bebauungsplan
Der Bebauungsplan legt die bauliche Nutzung der Grundstücke in einem Baugebiet verbindlich fest. Er ist die Grundlage für Baugenehmigungen.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/azubi-gesucht-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/standortpolitik/immissionsschutz-teaser2.jpg)
Brennstoffumstellung: Das müssen Sie beachten
Durch stark gestiegene Gaspreise überlegen Unternehmen, Gas durch einen anderen Brennstoff zu ersetzen. Dabei sind genehmigungsrechtliche Aspekte zu beachten.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/presse/nachhaltigkeit-symbole-teaser.jpeg)
Aktionsplan zu Kritischen Rohstoffen
Die EU-Kommission kündigt in dem Aktionsplan zu kritischen Rohstoffen Maßnahmen an, um Europa sicherer und nachhaltiger mit Rohstoffen zu versorgen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/presse/infowuerfel-teaser.jpeg)
Grundlegende Informationen
Die IHK Mittlerer Niederrhein setzt sich für mehr Transparenz bei der Erarbeitung von Positionen zu umwelt- und energiepolitischen Themen ein.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/innovation/green-deal-teaser.jpeg)
Green Deal – EU beschließt Fit-for-55-Paket
Mit dem Fit-for-55-Paket hat die EU ein umfangreiches Maßnahmenbündel zur Umsetzung des Green Deal vorgelegt. Es enthält zwölf Gesetzgebungsverfahren.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/presse/nachhaltigkeit-teaser.jpeg)
Neues EU-Klimaziel 2030
Am 17. Dezember 2020 haben die europäischen Umweltminister die Position der Regierungen zur Anhebung des 2030-Klimaziels verabschiedet.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/presse/nachhaltigkeit-teaser.jpeg)
Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat ein Klimaschutzgesetz und ein Klimaschutzprogramm zur Erreichung der nationalen Klimaziele beschlossen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/recycling2-teaser.jpeg)
Aktionsplan Kreislaufwirtschaft
Ressourcenschonung und Abfallvermeidung vorantreiben: Im Rahmen des Green Deal wurde der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft veröffentlicht.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/presse/nachhaltigkeit2-teaser.jpeg)
Stellungnahme zum Green Deal
Die IHK-Organisationen haben im Juni 2020 eine Stellungnahme an die EU-Kommission zum Green Deal abgegeben.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/innovation/verpackungen-auf-foederband-teaser2.jpg)
Verpackungsgesetz: Pflichten für Betriebe
Novellierung des Verpackungsgesetzes: Hier finden Sie die Pflichten, die seit dem 1. Juli 2022 gelten, und das Verpackungsregister 2.0.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/wies-ap.jpg)
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
![](/de/media/grafiken/innovation/-twenty20photos-envato-elements-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/gruenderstipendium-teaser2.jpg)
Haupt- und Finanzausschuss
Der Haupt- und Finanzausschuss bereitet die Beschlüsse zum Wirtschaftsplan und zum Jahresabschluss durch seine fachliche Beratung vor.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/van-treeck-martin-ap.jpg)
Martin van Treeck
+2151 635 - 302
![](/de/media/grafiken/recht/steuerinfo-teaser2.jpg)
Steuerinfo: Monatlicher IHK-Newsletter
Wir informieren Sie jeden Monat kurz und bündig über aktuelle Änderungen im Steuerrecht.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/presse/fahrrad-in-der-natur-teaser2.jpg)
Gemeinde Rommerskirchen
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Rommerskirchen finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/kein-azubi-ohne-digi-teaser.jpeg)
Bildungsoffensive: "Kein AZUBI ohne DIGI"
Sie suchen nach einer zeitgemäße Digital-Qualifizierung von Auszubildenden in Ihrem Unternehmen? Lernen Sie unser neues Projekt kennen.
![](/de/media/grafiken/perner-ap.jpg)
Daniela Perner
+2161 241 - 108
![](/de/media/grafiken/weiterbildung/68239829_xs-photographee.eu-fotolia.com.jpg-teaser2.jpg)
Begabtenförderung
8.700 Euro für junge Absolventen mit hervorragendem Abschluss. Wer gefördert wird und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.
![](/de/media/grafiken/personen/aus-und-weiterbildung/elke-rohr-ap.jpg)
Elke Rohr
+2131 9268 - 575
![](/de/media/grafiken/320541985_-diesirae-adobe_stock-teaser.png)
Biodiversitäts-Coaching: Kostenlose Einstiegsberatung
In unserem Biodiversitäts-Coaching informieren wir Sie über die Themen Biodiversität und Artenvielfalt.
![](/de/media/grafiken/willems-ap.jpg)
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/sonnenschein-teaser.jpeg)
Gemeinde Niederkrüchten
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Niederkrüchten finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/city_logistik-teaser2.jpg)
City-Logistik
Ein Handbuch zur Entwicklung von Mikro-Depots im interkommunalen Verbund am Beispiel der Kommunen Krefeld, Mönchengladbach und Neuss ist veröffentlicht worden.
![](/de/media/grafiken/schnier-bewegt-ap.jpg)
Christoph Schnier
+2151 635 - 360
![](/de/media/grafiken/wir-ueber-uns/3-ihks-teaser.jpg)
Foto-Download-Service – Präsidium
Klicken Sie auf die Bilder, um sie herunterzuladen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/agnes-absalon-ap.jpg)
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
![](/de/media/grafiken/presse/foto-linse-teaser2.jpg)
Foto-Download-Service
Wir stellen Ihnen Fotomaterial für redaktionelle Zwecke kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie finden hier auch Porträtbilder unserer Geschäftsführung.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/agnes-absalon-ap.jpg)
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
![](/de/media/grafiken/presse/politik-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/city_logistik-teaser2.jpg)
Mikro-Depots im interkommunalen Verbund
Vom Konzept zur Umsetzung: Der zweite Teil des Handbuches zur Entwicklung von Mikro-Depots im interkommunalen Verbund ist veröffentlicht.
![](/de/media/grafiken/schnier-bewegt-ap.jpg)
Christoph Schnier
+2151 635 - 360