Prüfungen

Wir begleiten Sie zum Erfolg
Unser AuftragJedes Jahr führen wir insgesamt rund 10.000 Prüfungen in der Ausbildung und Erwachsenenbildung durch. Hier finden Sie eine Übersicht über unser Angebot.
Welche Prüfung suchen Sie?
Ausbildung
Start ins BerufslebenAm Ende jeder dualen Ausbildung steht die Abschlussprüfung – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben. Wir begleiten Auszubildende und Betriebe von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss und sorgen für einen fairen und transparenten Prüfungsablauf.
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen:
Ausbildereignungsprüfung
Wissen weitergebenMit der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) erwerben Sie die Qualifikation, Nachwuchskräfte fachgerecht anzuleiten und auszubilden. Legen Sie den Grundstein, um Ihr Know-how an die nächste Generation weiterzugeben.
Höhere Berufsbildung
Beruflich weiterkommenMit einer Fortbildungsprüfung schaffen Sie den nächsten Karriereschritt – praxisnah, anerkannt und zukunftsorientiert. Seit Ende 2020 tragen viele unserer Abschlüsse zusätzlich die neuen Titel „Bachelor Professional“ und „Master Professional“.
Diese Bezeichnungen stellen die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung heraus, unterstreichen die Praxisnähe und fördern die internationale Mobilität von Fachkräften.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Bei uns können Sie unter anderem folgende Abschlüsse erwerben:
- Geprüfte/r Betriebswirt/in – Master Professional in Business Management
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf – Bachelor Professional in Procurement
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme – Bachelor Professional in Logistiksysteme
Außerdem bieten wir diese Fortbildungsprüfungen an:
- Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in
- Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
- Geprüfte/r Handelsfachwirt/in
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Chemie
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Elektrotechnik
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Mechatronik
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Metall
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Papier- Kunststoffverarbeitung
- Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Textilwirtschaft
- Geprüfte/r Logistikmeister/in
- Geprüfte/r Meister/in für Kraftverkehr
- Geprüfte Personalfachkaufleute
- Geprüfte/r Pharmareferent/in
- Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
- Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
Als Prüferin oder Prüfer in der Aus- oder Fortbildung tragen Sie aktiv dazu bei, die Fachkräfte von morgen zu qualifizieren. Unterstützen Sie faire, praxisnahe und hochwertige Prüfungen.

Verkehrsprüfungen
Sicher unterwegsBerufskraft- und Gefahrgutfahrer müssen eine Qualifizierung nachweisen, Gründer im Güterkraft- oder Personenverkehr eine Fachkundeprüfung ablegen.
Diese Prüfungen bieten wir an:
- Berufskraftfahrer – Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation
- Gefahrgutfahrer – Schritt für Schritt zur ADR-Bescheinigung
- Gefahrgutbeauftragte – Schulung, Prüfung und Bescheinigung
- Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterkraftverkehr
- Fachkundeprüfung für das Linien- und Reisebusgewerbe
- Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
Sachkundeprüfungen und Unterrichtungen
Fachwissen nachweisenDiese Prüfungen gehören zu unseren hoheitlichen Aufgaben und stellen sicher, dass Fachkräfte die erforderlichen Qualifikationen nachweisen können.
Unterstützen Sie uns als „Ehrenamtliche Prüfungsaufsicht“
Für die Durchführung von Prüfungen suchen wir laufend Aufsichten. Als Aufsichtsperson überwachen Sie den ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfungen und stellen so sicher, dass alle Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer die gleichen Chancen und Rahmenbedingungen haben.
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Kundenservice
Webcode: P149