Fachkundeprüfung für das Linien- und Reisebusgewerbe
Wenn Sie ein Kraftomnibusunternehmen gründen möchten, benötigen Sie eine behördliche Genehmigung zur Personenbeförderung. Dafür sind drei Voraussetzungen nachzuweisen:
- Ihre persönliche Zuverlässigkeit
- die finanzielle Leistungsfähigkeit Ihres Betriebs
- die fachliche Eignung zur Führung eines Kraftomnibusunternehmens
Den Nachweis der fachlichen Eignung erbringen Sie durch das Bestehen einer Fachkundeprüfung bei der IHK. Welche IHK für Sie zuständig ist, finden Sie ganz einfach im IHK-Finder heraus.
Die Fachkundeprüfung – Ihr Weg zur Lizenz
Wir bieten Ihnen regelmäßig Termine für die Fachkundeprüfung im Omnibusverkehr an.
Wie bereite ich mich vor?
Der Gesetzgeber schreibt keine bestimmte Vorbereitung vor – Sie entscheiden also selbst, wie Sie sich das nötige Wissen aneignen. Zur Unterstützung empfehlen wir:
- unseren Orientierungsrahmen mit allen Themen und Prüfungsinhalten
- Fachliteratur von verschiedenen Verlagen
- Vorbereitungskurse bei Schulungsanbietern
Die Einladung zur Prüfung erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Prüfungsgebühr
Seit dem 1. Januar 2024 beträgt die Gebühr für die Fachkundeprüfung 296 Euro.
Bei einer Abmeldung von der Prüfung berechnen wir gemäß Gebührenordnung:
- 27 Euro bis 4 Wochen vor dem Termin
- 35 Euro bei späterem Rücktritt
Alle Infos zur Prüfung und zur Zusammenarbeit mit Ihrer Genehmigungsbehörde finden Sie in unserem Merkblatt (PDF, nicht barrierefrei, 398 KB).
Anmeldung & Termine
Prüfungstermin Herbst 2025
Die Herbstprüfung findet in Kooperation mit der IHK Düsseldorf statt.
- Schriftliche Prüfung: 24. November 2025
- Mündliche Prüfung: 27. November 2025
Eine Online-Anmeldung ist bei der IHK Düsseldorf möglich.
Zum Download
- Merkblatt „Informationen für angehende Unternehmer im Verkehr mit Kraftomnibussen sowie im Ferienziel-Reise- und Ausflugsfahrtenverkehr mit Pkw“ (PDF, 398 KB, nicht barrierefrei)
- Orientierungsrahmen zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung für den Straßenpersonenverkehr (ohne Taxen- und Mietwagenverkehr) (PDF, 266 KB, nicht barrierefrei)
- Prüfungsordnung (PDF, 237 KB, nicht barrierefrei)
- Antrag auf Anerkennung der fachlichen Eignung aufgrund einer leitenden Tätigkeit im Personenverkehr (PDF, 209 KB, nicht barrierefrei)
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Xiaoli Zheng
Prüfungskoordinatorin
Webcode: P206