Suchergebnisse

Berufsausbildung in Teilzeit
Die Berufsausbildung in Teilzeit ist ein besonderes Angebot für Alleinerziehende und junge Eltern sowie für Betreuende von pflegebedürftigen Personen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Mehr als nur Klimaschutz
Lesen Sie hier Wissenswertes über das Thema Nachhaltigkeit.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438
Weiterbildungen (157)
-
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Eine gute schulische Ausbildung, entsprechendes Fachwissen und der Erhalt eines Arbeitsplatzes reichen alleine nicht mehr aus, um dauerhaft in den verschiedenen beruflichen - und auch privaten - ...
Beginn: 05.04.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R035-SK125 -
Teamentwicklung - Gemeinsam erfolgreich sein
Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Führungskenntnisse. Sie reflektieren ihr eigenes Team und erhalten wertvolle Tipps und Lösungsansätze für bestehende Fragen und Herausforderungen. ...
Beginn: 08.04.2025Ende: 08.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F048-SK125

Neuerungen 2024 im Energie- und Umweltbereich
Im Jahr 2024 ergeben sich zahlreiche gesetzliche Änderungen im Energie- und Umweltbereich. Hier finden Sie eine Übersicht.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Förderprogramme Digitalisierung
Bund und Land bieten zahlreiche Förderungen in Form von Beratung oder Zuschüsse zu Entwicklungsvorhaben im Bereich Digitalisierung an.

Bert Mangels
+2151 635 - 335
Veranstaltungen (51)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHK-Plattform
Für klimaschutzinteressierte Unternehmen bieten wir Tools, Veranstaltungen und die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen bundesweit zu vernetzen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Versicherungsschutz für Unternehmen
Unternehmen müssen Betriebsrisiken analysieren und abwägen, wie sie sich dagegen schützen. Die wichtigsten Betriebsversicherungen finden Sie hier.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Eröffnung einer Gaststätte
Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss oder eine Gaststätte eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Lärmschutz und Lärmaktionspläne
In großen Städten und Kommunen mit stark belasteten Hauptverkehrsstraßen werden Lärmaktionspläne aufgestellt, die auch Unternehmen betreffen können.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK Ausbildungs-GmbH
Die speziellen Angebote unserer IHK Ausbildungs-GmbH unterstützen Jugendliche, Lehrer und Unternehmen rund ums Thema Ausbildung und Berufsorientierung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Zweitschriften und Bescheinigungen
Sie haben Ihr Prüfungszeugnis nicht mehr? Oder benötigen Sie eine Bescheinigung für die Rentenversicherung. Wir helfen Ihnen weiter!

Elke Rohr
+2131 9268 - 575

Nigeria
Das bevölkerungsreichste Land gilt nun auch als größte Volkswirtschaft Afrikas. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561


Südafrika
Südafrika ist mit Abstand Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in Afrika. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Ghana
Das vor allem mit stabilen Rahmenbedingungen punktende Ghana gilt als „Tor nach Westafrika“. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Niederlande
Das Königreich Niederlande ist als unmittelbarer Nachbar besonders interessant für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein. Welche Unterstützung bietet die IHK?

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Das betriebliche Mobilitätsmanagement bezieht sich auf die Organisation und Steuerung von Mobilitätslösungen innerhalb eines Unternehmens.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Finanzen und Rückstellungen
Sie wollen wissen, was mit Ihrem Mitgliedsbeitrag passiert? Hier erfahren Sie es.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Veranstaltungen und Webinare
Hier finden Sie Seminare, Webinare und Informationsabende für Gründer/innen und bereits bestehende Unternehmen.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung

Bremsen lösen für Infrastruktur und Gewerbeansiedlungen
Die IHKs haben Vorschläge erarbeitet, mit denen Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastrukturvorhaben und Gewerbestandorte verkürzt werden können.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung
Sachverständiger kann jeder sein. Eine öffentliche Bestellung erfolgt jedoch nur, wenn zahlreiche Kriterien erfüllt sind. Welche, das erfahren Sie hier.

Karoline Tegeder
+2151 635 - 347

Sachverständige – Bestellung und Vereidigung
Sachverständiger kann jeder sein. Eine öffentliche Bestellung erfolgt jedoch nur, wenn zahlreiche Kriterien erfüllt sind. Welche, das erfahren Sie hier.

Karoline Tegeder
+2151 635 - 347

Europäischer CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)
Am 1. Oktober startet der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus. In der bis Ende 2025 laufenden Übergangsphase sind Unternehmen zu Berichtsabgaben verpflichtet.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Gewerbe- und Industrieflächenkonzept der Stadt Viersen
Stadt Viersen und IHK legen Gewerbe- und Industrieflächenkonzept vor.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Energiekosten- und Klimaschutzmanagement DIALOG 3
Das dritte Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Hochschule Niederrhein und der IHK widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Treibhausgasneutralität.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Unternehmensstandorte: Best-Practice-Beispiele Biodiversität
Auf dieser Seite stellen Unternehmen am Mittleren Niederrhein ihre Best-Practice-Beispiele zum Thema Biodiversität vor.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Firmenanschriften suchen und finden
Die IHK erstellt Listen mit Firmenanschriften zur Anbahnung von Geschäftskontakten.

Bianca von Holtum
+2151 635 - 320

Abwassergebühren-Ranking Mittlerer Niederrhein 2023
Hier finden Sie das Ergebnis des Abwassergebühren-Rankings Mittlerer Niederrhein, das die IHK bei der IW Consult GmbH in Auftrag gegeben hat.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung
Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Prüfungsgebühren
Wieviel kostet die Teilnahme an einer Prüfung? Hier erfahren Sie mehr.

Service Center
+2151 635 - 0

Neue Aushangvorlage zum Jugendschutzgesetz
Eine Ergänzung im Jugendschutzgesetz hatte eine Änderung der Aushangvorlage „Auszug Jugendschutzgesetz“ zur Folge.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Sperrung der A 42
Die A 42 zwischen Bottrop-Süd und Essen-Nord ist gesperrt. Die Autobahn GmbH gibt mehrsprachige Umleitungshinweise.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

„Building Information Modeling" als neue Chance
Die Methode des "Building Information Modeling" bietet für Sie als Unternehmer Vorteile bei dem Bau und der Planung Ihres Betriebsgebäudes.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Technische Produktdesigner
Sie sind in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner? Informationen zu der Abschlussprüfung erhalten Sie hier.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Sportberufe
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Sportberufe
Christian Breker
+2161 241 - 115

Personaldienstkaufleute
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine und -zeiten sowie die Bestehensregelungen der Personaldienstkaufleute.
Monika Foerster
+2161 241 - 166

Metallberufe
Was erwartet Azubis in Metallberufen bei der Prüfung? Hier erfahren Sie mehr.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Medienberufe
Die Informationen zur Prüfung in den Medienberufen sind hier gebündelt.
Kerstin Liebrecht
+2151 635 - 480

Mechatroniker
Werden Sie in der Mechatronik geprüft? Dann erfahren Sie hier mehr.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Maschinen- und Anlagenführer
Alle Informationen zur Prüfung der Maschinen- und Anlagenführer sind hier aufgeführt.

Klarissa Liskes
+2151 635 - 464

Lagerberufe
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Lagerberufe

Stephanie Schrey
+2131 9268 - 550

Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Berufe für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen.

Beate Boehnke
+2131 9268 - 582

Kfz-Berufe
Alles rund um die Prüfung in den Kfz-Berufen ist hier zu finden.
Sandra Massbender
+2161 241 - 167

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Hier finden Kaufleute für Versicherungen und Finanzen wichtige Prüfungsinformationen in den Fachrichtungen Versicherung und Finanzberatung.
Monika Foerster
+2161 241 - 166

Kaufleute für Spedition und Logistik
Wichtige Prüfungsinformationen für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen finden Sie hier.
Christian Breker
+2161 241 - 115

Kaufleute für E-Commerce
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Kaufleute für E-Commerce.

Anna Jochums
+2151 635 - 460

Kaufleute für Dialogmarketing
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Berufe im Dialogmarketing
Monika Foerster
+2161 241 - 166

Kaufleute für Büromanagement
Hier finden Kaufleute für Büromanagement wichtige Prüfungsinformationen.
Sandra Massbender
+2161 241 - 167

IT-Berufe
Hier finden Sie Informationen zur Prüfung in den IT-Berufen: Antragsverwaltung online für Azubis und Prüfer sowie Prüfungsergebnisse.

Silke Althaus
+2131 9268 - 574

Industriekaufleute
Hier finden Industriekaufleute wichtige Infos für die Durchführung der Abschlussprüfung: Prüfungsstruktur, Termine und Fristen, Antragsverwaltung online...

Silke Althaus
+2131 9268 - 574