Suchergebnisse

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Neuss
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Neuss.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Tönisvorst
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Tönisvorst.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342
Weiterbildungen (157)
-
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Eine gute schulische Ausbildung, entsprechendes Fachwissen und der Erhalt eines Arbeitsplatzes reichen alleine nicht mehr aus, um dauerhaft in den verschiedenen beruflichen - und auch privaten - ...
Beginn: 05.04.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R035-SK125 -
Teamentwicklung - Gemeinsam erfolgreich sein
Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Führungskenntnisse. Sie reflektieren ihr eigenes Team und erhalten wertvolle Tipps und Lösungsansätze für bestehende Fragen und Herausforderungen. ...
Beginn: 08.04.2025Ende: 08.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F048-SK125

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Mönchengladbach
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Mönchengladbach.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Meerbusch
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Meerbusch.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342
Veranstaltungen (54)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus
Verschaffen Sie sich einen digitalen Eindruck der 15 Märkte von Kanada bis Australien, präsentiert von Expert:innen der Auslandshandelskammern.

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Nettetal
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Nettetal.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Krefeld
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Krefeld.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Korschenbroich
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Korschenbroich.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Kempen
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Kempen.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Grevenbroich
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Grevenbroich.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Jüchen
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Jüchen.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Kaarst
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Kaarst.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Stadt Dormagen
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Stadt Dormagen.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Orientierung für Vermieter
Sie möchten einen Gewerberaum mieten oder vermieten und fragen sich, welcher Mietzins realistisch ist? Der Gewerbliche Mietspiegel ist ein erster Wegweiser.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Gemeinde Niederkrüchten
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Niederkrüchten.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Gemeinde Schwalmtal
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Schwalmtal.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Gemeinde Rommerskirchen
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Rommerskirchen.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Gemeinde Grefrath
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Grefrath.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Gewerblicher Mietspiegel 2024
Gemeinde Brüggen
Aktuelle Mietpreise für Einzelhandels-, Lager- und Büroflächen in der Gemeinde Brüggen.

Andrea Schünke
+2151 635 - 342

Stadt Willich
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Willich

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Stadt Viersen
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Viersen

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Stadt Neuss
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Neuss.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Stadt Grevenbroich
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Grevenbroich

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Stadt Dormagen
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Dormagen finden Sie hier.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gemeinde Grefrath
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Grefrath finden Sie hier.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gemeinde Brüggen
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Brüggen finden Sie hier.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kevin Kretz: Kaufmann im Einzelhandel
Kevin, Azubi bei Fressnapf, liebt den Einzelhandel. Kundenberatung, Warenmanagement und eine Karriere als Marktleiter sind seine Ziele.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Kai Voß: Fachkraft für Abwassertechnik
Lerne Kai Voß, einen angehenden Umwelttechnologen bei der NEW AG, kennen. Erfahre alles über seine Ausbildung, Aufgaben und was ihn am Umweltschutz begeistert!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Dominique Möller: Fluggerätmechanikerin
Fluggeräte faszinieren dich? Dominique Möller, Fluggerätmechanikerin bei RAS, sorgt für sichere Flüge. Entdecke ihre Leidenschaft und den spannenden Beruf!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Jonas Reimann: Mediengestalter Bild & Ton
Jonas, Azubi bei SuperSmash Medien, zeigt Kreativität in Bild und Ton. Tauche ein in seine Welt der Postproduktion und erlebe spannende Medienprojekte hautnah!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Fabrice Baumann: Maschinen- und Anlagenführer
Fabrice, Azubi bei SAB Bröckskes, steuert Maschinen und sorgt für präzise Fertigung. Entdecke seine Leidenschaft für Technik und Präzision!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Verteilung und Platzierung von Werbematerialien
Brief, Briefwurfsendung, Handzettel – Werbung bietet viele Möglichkeiten. Doch was ist erlaubt? Wir helfen Ihnen, rechtssicher zu werben. Lesen Sie weiter!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Neue gesetzliche Regelungen für Ausbildungsbetriebe
Am 1. August 2024 ist das neue Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz (BVaDiG) in Kraft getreten. Umfassende Infos gibt es hier.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160


Strategische Netto-Null-Projekte: Bewerbung jetzt möglich
Die Europäische Kommission hat Ende Juli das Bewerbungsportal für strategische Projekte im Rahmen des Net-Zero Industry Act (NZIA) freigeschaltet.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539



IHK-Energiewende-Barometer 2024
Das Fazit in diesem Jahr: Energieprobleme verfestigen Abwanderungstendenzen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK-Energiewende-Barometer 2023
Das Fazit in diesem Jahr: Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist aktuell auf einem Tiefpunkt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Unterrichtung im Bewachungsgewerbe nach §34a GewO
Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe vermittelt den Teilnehmern die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten.

Svenja Klapper
+2151 635 - 374

Wissen erweitern durch Seminare und Workshops
Erfahren Sie hier, welche Vorteile IHK-Seminare und Workshops bieten.

Svenja Klapper
+2151 635 - 374

Ausbildungsbetrieb werden
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Ihr Unternehmen zum Ausbildungsbetrieb wird.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Grevenbroich 2024
Die IHK hat die Standortanalyse Grevenbroich veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Beschäftigtendatenschutz
Personenbezogene Daten dürfen nicht ohne Weiteres gespeichert werden – auch die Ihrer Mitarbeiter nicht. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Schiedsverfahren statt staatliche Gerichtsbarkeit
Durch eine/n Schiedsklausel/Schiedsvertrag einigen sich Vertragsparteien auf eine verbindliche, abschließende Entscheidung durch ein privates Schiedsgericht.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Umfrage: Wirtschaft auf dem Weg zur Circular Economy
Unternehmen bewerten die Transformation zur Kreislaufwirtschaft als Chance mit klaren Herausforderungen.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Urlaubsrecht: Wie viel? Wann? Wer zuerst?
Recht auf Urlaub hat jeder Arbeitnehmer. Für Arbeitgeber stellen sich jedoch zahlreiche Fragen. Das Merkblatt hilft, sie zu beantworten.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

GmbH-Geschäftsführer: Sozialversicherungspflicht
Ist ein GmbH-Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig? Hier ist selbst die Rechtsprechung nicht eindeutig. Wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Lebensmittelrecht
Im Lebensmittelrecht gibt es ebenso viele wie strenge Vorschriften. Welche, erfahren Sie hier!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Unternehmensveräußerung und Betriebsübernahme
Bei Unternehmensveräußerungen und Betriebsübernahmen gilt es einiges zu beachten – was genau, erfahren Sie hier!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410