Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1412
  • Weiterbildungen: 277
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1400
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 47
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 251 - 300 von insgesamt 1412 Treffern
  456789  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
23.01.2025

NOFFZ Technologies GmbH

Tobias Noffz, CEO der NOFFZ Technologies GmbH, erzählt von der Internationalisierung seines Unternehmens.

Bereich: Sonstiges
23.01.2025

UNGRICHT GMBH & CO KG

Steffen Völker, Geschäftsführer der UNGRICHT GMBH & CO KG, berichtet welche Bedeutung das Auslandsgeschäft hat.

Bereich: Sonstiges
23.01.2025

Sonderbürgschaft für Klimaschutz in NRW

Das Land NRW unterstützt Unternehmen, die in Klimaschutzprojekte investieren, mit einer Sonderbürgschaft. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen zu fördern.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 32309 Bereich: Wissenschaft und Innovation
23.01.2025

Digitaler Produktpass für Unternehmen

Der Digitale Produktpass ist ein innovatives Werkzeug zur Förderung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 31741 Bereich: Digitalisierung und Internet
23.01.2025

Kandidatenliste der REACH-Verordnung

Die Kandidatenliste der REACH-Verordnung, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) enthält, wird laufend überarbeitet und erweitert.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21450 Bereich: Energie und Umwelt
23.01.2025

IHK-Netzwerk „Mobilität und Logistik“

In unserem Netzwerk „Mobilität und Logistik“ erhalten Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, Unternehmen zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 28055 Bereich: Ehrenamt
23.01.2025

Hager & Meisinger GmbH

Erfahren Sie, wo die Ursprünge des internationalen Geschäfts des Neusser Dentalunternehmens liegen und welche Bedeutung der Export heute hat.

Bereich: Sonstiges
23.01.2025

Hinweisgeberschutzgesetz ist da – mit neuen Pflichten!

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist da. Unternehmen wird deshalb dringend empfohlen, sich mit dem Thema rechtzeitig auseinanderzusetzen.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 29918 Bereich: Recht
23.01.2025

Ausbildungsplatzsuche

Informationen und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche durch Tipps und Plattformen wie der IHK Lehrstellenbörse finden Sie hier.

Joachim Nowak

Joachim.Nowak@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 117
Webcode: 8261 Bereich: Weiterbildung
22.01.2025

Arbeitszeit: Vorschriften für Unternehmen

Selbst wenn Sie und Ihre Mitarbeiter sich einig sind – es gibt Grenzen! Erfahren Sie hier, welche Gesetze, Vorschriften und Vorgaben es einzuhalten gibt.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14498 Bereich: Recht
22.01.2025

Einstellung von Mitarbeitenden

Qualifizierte und engagierte Fachkräfte sind schwer zu finden, und bei der Einstellung gibt es Vieles zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 32546 Bereich: Recht
21.01.2025

Gefahrgutbeauftragtenprüfung

Der Gefahrgutbeauftragte ist eine bestellte Person im Unternehmen, die sicherstellt, dass die Pflichten bei Gefahrguttransporten eingehalten werden.

Tabea Pfeufer

Tabea.Pfeufer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 552
Webcode: 7571 Bereich: Verkehr und Mobilität
21.01.2025

Kampagne „Jetzt #könnenlernen“

Lebensgefühl Azubi: Die 79 IHKs in Deutschland machen der Generation Z mit einer neuen Kampagne Lust auf Ausbildung. Unternehmen können sich beteiligen.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 29857 Bereich: Weiterbildung
17.01.2025

Logos & Druckdaten

Unsere regionalen Einzelhändler können auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam machen. Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 30402 Bereich: Handel und Stadtmarketing
16.01.2025

Hilfe in der Insolvenz

Die IHK hat in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH eine Insolvenzhotline eingerichtet.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 22802 Bereich: Recht
16.01.2025

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“

Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 32524 Bereich: Handel und Stadtmarketing
16.01.2025

„Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld

Zusammen mit KREFELD BUSINESS organisieren wir die „Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 31153 Bereich: Planen und Bauen
15.01.2025

Bestenehrung 2024

Hier stehen Ihnen die Fotos der IHK-Bestenehrung 2024 zum Download zur Verfügung.

Sascha Wichmann

Sascha.Wichmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 111
Webcode: 32344 Bereich: Weiterbildung
15.01.2025

Kommunales Abwasser

Nach der EU-Kommunalabwasserrichtlinie sind zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32505 Bereich: Energie und Umwelt
15.01.2025

Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW

Nordrhein-Westfalen startet ein neues Förderprogramm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 32518 Bereich: Planen und Bauen
15.01.2025

Der Betriebsbeauftragte für Abfall

Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 15733 Bereich: Energie und Umwelt
15.01.2025

Gepr. Industriemeister/in FR. Papier- Kunststoffverarbeitung

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 15555 Bereich: Weiterbilden
15.01.2025

Geprüfte/-r Meister/-in für Kraftverkehr

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 7474 Bereich: Weiterbilden
15.01.2025

Geprüfter Logistikmeister/Geprüfte Logistikmeisterin

Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 7473 Bereich: Weiterbilden
15.01.2025

Mantelverordnung

Mit der Mantelverordnung werden bundsweit einheitliche Regelungen für die Verwertung von Minralischen Abfällen festgelegt.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 23139 Bereich: Energie und Umwelt
14.01.2025

Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterkraftverkehr

Gewerblicher Güterkraftverkehr ist erlaubnispflichtig. Voraussetzung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung, die bei der IHK geprüft wird.

Xiaoli Zheng

Xiaoli.Zheng@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 551
Webcode: 466 Bereich: Verkehr und Mobilität
14.01.2025

Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung

Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 9189 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
14.01.2025

Neuerungen 2025 im Energie- und Umweltbereich

Im Jahr 2025 ergeben sich zahlreiche gesetzliche Änderungen im Energie- und Umweltbereich. Hier finden Sie eine Übersicht.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32501 Bereich: Energie und Umwelt
13.01.2025

Das Notfallhandbuch für Unternehmen

Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Es liegt daher auf der Hand, dass es in jedem Unternehmen einen Notfallplan geben sollte.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 11130 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
13.01.2025

Vertretung im Handelsrecht: Vollmachten

Die Vertretung eines Unternehmens erfolgt durch den Inhaber bzw. den Geschäftsführer. Oder nicht? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Merkblatt.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14782 Bereich: Recht
13.01.2025

Unternehmensnachfolgebörse (nexxt-change)

Das Projekt nexxt-change-Unternehmensbörse wendet sich an Existenzgründer und Unternehmen, die einen Teilhaber oder Nachfolger suchen.

Claudia Backes

Claudia.Backes@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 134
Webcode: 6035 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
13.01.2025

Unternehmergesellschaft - UG (haftungsbeschränkt)

Die Unternehmergesellschaft (UG) gibt es seit 2008. Sie ist keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Sonderform der GmbH.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 29097 Bereich: Recht
13.01.2025

Geschäftsbriefe: Diese Angaben sind Pflicht

Damit man weiß, mit wem man es zu tun hat: Bei der Gestaltung von Geschäftsbriefen gibt es einige Pflichtangaben einzubinden. Wir sagen Ihnen welche.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14602 Bereich: Recht
13.01.2025

Gewährleistung, Umtausch und Garantie

Umtausch, Rückgabe, Mängel – Alltag im Geschäftsleben. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten käufer- und verkäuferfreundlich umsetzen.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14603 Bereich: Recht
13.01.2025

Arbeitsrechtliche Aushangpflichten

Arbeitnehmer haben ein Informationsrecht im Betrieb. Aushänge sollen dies sicherstellen. Was aushangpflichtig ist und in welchem Umfang, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14506 Bereich: Recht
13.01.2025

Arbeitsentgelt: Alles, was Sie wissen müssen

Oft ist das Entgelt Streitthema zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wir helfen Ihnen, dieses Problem rechtssicher und zufriedenstellend zu lösen.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 14404 Bereich: Recht
13.01.2025

Neues Jahr – Neue Regeln 2025

Auch im Jahr 2025 wird es zahlreiche rechtliche Veränderungen geben, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen und weiterhin aktualisieren werden.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 32342 Bereich: Recht
13.01.2025

IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)

Unterstützung für nachhaltige Geschäftsaktivitäten in Entwicklungs- und Schwellenländern

Oliver Wagener

Business-Scout@duesseldorf.ihk.de
+211 3557 - 215
Webcode: 30482 Bereich: International
13.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Mechatronik

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser

Sandra.Schloesser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 586
Webcode: 7469 Bereich: Weiterbilden
13.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser

Sandra.Schloesser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 586
Webcode: 7468 Bereich: Weiterbilden
13.01.2025

Klimaschutz-Tipps

Besonders im Bereich der Energieversorgung eines Unternehmens steckt Potenzial für Klimaschutzmaßnahmen. Hier erhalten Sie Anregungen für Maßnahmen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 28916 Bereich: Energie und Umwelt
13.01.2025

Studie: Energieintensive Industrie

Die Analyse zeigt Chancen und Risiken der energieintensiven Industrie am Mittleren Niederrhein auf und gibt wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 32218 Bereich: Wirtschaftsstandort
10.01.2025

IHK-Netzwerk „Industrie und Technologietransfer“

Das Netzwerk „Industrie und Technologietransfer“ lädt alle interessierten Akteure zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 28056 Bereich: Ehrenamt
09.01.2025

Veranstaltungen

Hochkarätige Gäste, wichtige Themen, spannende Diskussionen – wir laden Sie ein, dabei zu sein.

Bereich: Wirtschaftsstandort
08.01.2025

Einwegkunststofffondsgesetz: Neue Pflichten und Abgaben

Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte sind seit 2024 verpflichtet, eine Abgabe zu zahlen, um für die Kosten der Abfallbewirtschaftung aufzukommen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 31244 Bereich: Energie und Umwelt
08.01.2025

Verpackungsgesetz: Das müssen Sie beachten

Inverkehrbringer von Verpackung und verpackter Ware müssen sich an die Vorgaben in dem Verpackungsgesetz halten. Mehr zu Ihren Pflichten erfahren Sie hier.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 18725 Bereich: Energie und Umwelt
08.01.2025

IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)

Sie benötigen Unterstützung beim Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern? Der IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) hilft Ihnen.

Bereich: International
08.01.2025

Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mit der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sollen der Klimaschutz vorangetrieben und die Genehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 31828 Bereich: Energie und Umwelt
07.01.2025

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht

Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 15607 Bereich: Planen und Bauen
07.01.2025

Studie von IHK NRW: „Vom Brutto zum Netto“

Die Wirtschaft darf weniger Flächen nutzen, als der Regionalplan ausweist. Das ist das Ergebnis einer NRW-weiten Studie von IHK NRW.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 12937 Bereich: Planen und Bauen
  456789  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen