Suchergebnisse

Benefizabend für die Ukraine
„Love & Light“ am 17. Mai im Gare du Neuss: Erlös wird für medizinische Geräte verwendet.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

"Passgenaue Besetzung" vermittelt Auszubildende
Die Deco Design Fürus GmbH hat sich Unterstützung bei der IHK geholt.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387

Die IHK hat noch freie Plätze in Lehrgängen
Die Zertifikatslehrgänge „Social-Media-Manager/-in (IHK)“, „Key-Account-Manager/-in (IHK)“ und „IT-Projektleiter/-in (IHK)“ starten im April.

Norina Falsetti
+2151 635 - 373

Gesamtschule Nordstadt kooperiert mit Neusser Unternehmen
Die Zietzschmann GmbH & Co. KG freut sich auf die Zusammenarbeit.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Gewerbesteuer wird nicht erhöht: IHK begrüßt das Vorhaben
In Jüchen soll der Gewerbesteuerhebesatz auf dem bisherigen Niveau beibehalten und die Grundsteuer nur moderat erhöht werden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Digitale Prüfungen: "Das ist die Zukunft"
Der Berufsbildungsausschuss der IHK Mittlerer Niederrhein testet digitales Prüfungsverfahren. Das Fazit fiel eindeutig positiv aus.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

"Wir brauchen dort eine Aufwendung"
IHK nimmt Stellung zum Stopp des Bauprojekts "Rathaus der Zukunft" in Rheydt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Logistik ist kein Selbstzweck"
Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein verabschiedet das Verkehrsleitbild Rheinland.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Wiederaufbau der Ukraine
IHK-Hauptgeschäftsführer nimmt an Konferenz im Landtag teil.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Schwerwiegende Folgen für die Unternehmen“
Uerdinger Brücke: IHK fordert zügigen Neubau und konkreten Zeitplan.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK organisiert Besuch der Hannover Messe
Deutsch-Niederländische Tour am 19. April

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wie die digitale Transformation gelingt
Erstes „Forum Zukunft“ von IHK und WFG im Kreis Viersen

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Ministerin Scharrenbach zu Gast in der Vollversammlung
IHK sichert Unterstützung der Kaufhof-Auszubildenden zu.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Arbeitsrecht beim Frühstück"
IHK lädt zu kostenloser Info-Veranstaltung ein.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

„Härtefallhilfe KMU Energie“
Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden, für die die Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremsen nicht ausreichen, können Hilfen beantragen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Alberto GmbH kooperiert mit Sportverein
Bei der Suche nach Azubis lohnt sich der Weg über Sportvereine.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

„Grünstrom direkt und preissicher“
Die IHK lädt Unternehmen für den 21. März zu einem kostenlosen Webinar ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

"Modernes Azubi-Recruiting"
Die IHK lädt zum kostenlosen Webinar ein.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

"Wir wollen die Zusammenarbeit weiter ausbauen"
Chinesischer Generalkonsul zu Gast bei der IHK.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Energiekosten: Wie reagieren die Unternehmen?
Die IHK veröffentlicht eine Umfrage zu gestiegenen Kosten

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

So gelingt die Teilnahme an der Ausschreibung
IHK Lädt zu kostenloser Veranstaltung ein.

Bianca von Holtum
+2151 635 - 320

Neue Azubi-Kampagne startet
"Jetzt #könnenlernen" soll Lust auf Ausbildung machen und richtet sich auch an Unternehmen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Pflegedienst lässt Azubi schulen
"Home Instead" unterstützt Projekt Ausbildungsbotschafter

Stefanie Liebe
+2161 241 - 114

„Auslandsgeschäft für Einsteiger“
IHK und Saurer Technologies GmbH & Co. KG in Krefeld geben Unternehmen am 14. März Tipps für den Start ins Auslandsgeschäft.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Erste Prüfer erhalten ihre Nachweise
Die Prüferschulungen werden mehrmals im Jahr kostenlos angeboten.
Sebastian Nellis
+2151 635 - 466

"Woche der Ausbildung"
Auch die IHK beteiligt sich mit Telefon-Hotlines

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Sorgfaltspflichten bei der Exportkontrolle
IHK lädt zu kostenlosem Webinar ein

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Kontakte knüpfen bei einer Tasse Kaffee
IHK lädt zum Open Coffee bei Gazelle Deutschland ein

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Gemeinsam Fachkräfte für NRW sichern
Die IHKs in NRW bieten eine kostenfreie Webinarreihe an

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Bei ausländischen Unternehmen beliebt
Die IHK Mittlerer Niederrhein stellt neue Analyse vor

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Lehrstellenbörse ist wieder online
Betriebe können bundeweit ihre Ausbildungsplätze veröffentlichen.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Premiere für das „Forum Zukunft – Kreis Viersen“
IHK und Wirtschaftsförderung möchten mit Unternehmen, der Politik und Mitarbeitenden aus den Verwaltungen über Zukunftsthemen ins Gespräch kommen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wirtschaft zeigt sich robust – Erwartungen zurückhaltend
Die IHKs im Rheinland haben das Konjunkturbarometer vorgestellt. Eine Entwarnung gibt es noch nicht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hölter GmbH & Co. KG feiert 100-jähriges Bestehen
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz gratulierte dem Mönchengladbacher Unternehmen und überreichte eine Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Webinare zum Thema Digitalisierung
Die IHK lädt Interessierte aus Handel und Gastronomie zu kostenlosen Workshops ein. Der erste findet am 9. März statt.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

Seriöse Planung, aber große Herausforderungen
Die IHK nimmt Stellung zu den Viersener Haushaltsplanungen

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mehr als vier Millionen Euro geben die Schützen aus
IHK veröffentlicht Ergebnisse der Umfrage zum Neusser Schützenfest

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Tipps zum betrieblichen Klimaschutz
Die IHK startet die digitale Beitragsreihe „IHK.Klima.Guide“ und bietet eine Webinar-Reihe an.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Fachkräftemangel im Einzelhandel
Die IHK lädt für den 28. März – und nicht, wie ursprünglich geplant, für den 2. März – zum Treffen des Netzwerks „Innenstadt und Handel“ ein.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK-Atlas Wirtschaft ist an den Start gegangen
Mit dem neuen webbasierten Tool können Firmen nach unternehmensrelevanten Daten suchen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Lob für Gewerbeflächen, Kritik an Steuererhöhungen
Haushalt Neuss: IHK nimmt Stellung zu Konsolidierungsplänen

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Fehlende Registrierung im Transparenzregister
Die IHK macht darauf aufmerksam, dass Unternehmen ab April hohe Bußgelder drohen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

So gelingt der Markteinstieg in den USA
IHK bietet Info-Paket und organisiert Reise nach Atlanta.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

So wird ein Unternehmen Ausbildungsbetrieb
Die IHK-Ausbildungsberater geben am 1. März in einer Telefon-Hotline wichtige Tipps.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Wer macht die Arbeit morgen?
Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles diskutiert mit Unternehmerinnen und Unternehmern.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Fachpraktiker als Chance fürs Gastgewerbe
Die IHK lädt für den 1. März zu einem kostenlosen Webinar ein.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Erdbeben in der Türkei und in Syrien
IHK bietet Unternehmen Informationen für Hilfslieferungen in die betroffene Region an.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

„Innenstadt und Handel“: Netzwerktreffen am 2. März
Das Thema „Fachkräftemangel im Einzelhandel“ steht im Mittelpunkt des Austauschs.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen
Die Unternehmensdatenbank UBAconnect ist ein neues kostenfreies Angebot.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

"Wir brauchen einen Booster"
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Gast bei den Mönchengladbacher Wirtschaftsgesprächen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108