Suchergebnisse

Kurt-Tucholsky-Schule erhält 35 PC-Monitore
Dank der Spende der IHK kann die Gesamtschule an der Initiative „Medienpass NRW“ teilnehmen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Münsterschule in Neuss: IHK ist gegen Wohnbebauung
Die IHK appelliert an die Stadt, die gesetzlich vorgegebene Trennung von Wohnbereichen und industrieller Nutzung nicht aufzuheben.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neuer Vorsitzender des IHK-Einzelhandelsausschusses
Der IHK-Einzelhandelsausschuss hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Höppner aus Willich wurde zum Nachfolger von Franz-Joseph Greve gewählt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Abmahnung adé
Die IHK informiert kostenlos zum Thema Internetrecht. Anmeldungen sind bis zum 26. Februar möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Resolution zur Haushaltslage in Krefeld
Der IHK-Regionalausschuss warnt vor den geplanten Steuererhöhungen. Die Unternehmen befürchten negative Effekte für den Standort.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Schüler erkunden Berufsfelder
IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Standorte planen und sichern
Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Technik für Nicht-Techniker
Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Welche Kriterien sind bei der Standortsuche relevant?
Auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie - Krefeld" informierte Jörg von Ditfurth über Kriterien für die Standortauswahl.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Wissen für eine gelungene Veranstaltung
Raimund Franzen ist Referent des IHK-Zertifikatslehrgangs "Eventmanager/-in". Er berichtet, was die Teilnehmer erwartet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Wirtschaftsenglisch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zwei Zertifikatslehrgänge „Business English“ starten am 9. Februar am Ostwall 11-19 in Krefeld – einer für Einsteiger, der andere für Fortgeschrittene.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Zwei CNC-Maschinen für das Berufskolleg Uerdingen
Die IHK-Jubiläumsstiftung und die GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG haben dem Berufskolleg Uerdingen eine CNC-Dreh- sowie eine CNC-Fräsmaschine finanziert.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wir konnten zahlreiche Anregungen mitnehmen“
Die Anton Schneider Söhne GmbH hat die kostenlose Fachkräfteberatung genutzt und daraufhin einem Mitarbeiter die Ausbildung ermöglicht.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Brückensperrung A40: Sorge um den Standort Niederrhein
Arbeitskreis Niederrhein fordert ein Soforthilfepaket. Planungs- und Finanzierungsabläufe müssten deutlich beschleunigt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung
Die IHK lädt für Donnerstag, 5. Februar, zur Informationsveranstaltung „Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung ein“.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Der Web-Antrieb 2015
Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ein Abend für die Karriere
Dem Thema Aufstiegsfortbildung widmet sich am Mittwoch, 11. Februar, der kostenlose Karriere-Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Englisch-Aufbauwissen: Noch freie Plätze im IHK-Sprachkurs
Die IHK bietet vom 13. Januar bis 19. Februar den Sprachkurs „Englisch-Aufbauwissen“ am Ostwall 11-19 in Krefeld an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Europakaufleute für den Niederrhein
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Für einen selbstbewussten Auftritt
Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Für mehr Platz auf dem Schreibtisch
Das IHK-Seminar „Büro-Organisation mit System“ findet am 2. März und 13. April in Krefeld statt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Gesundheitsmanager für den Betrieb
Gesundheitsförderung im Unternehmen lohnt sich. Der IHK-Lehrgang vermittelt das nötige Fachwissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft
Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK bietet zwei Seminare für Personaler an
Zwei Seminare, die für Mitarbeiter aus dem Personalwesen interessant sind, starten in Kürze: „Personalcontrolling" und „Mutterschutz und Elternzeit".

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt
Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK lädt zum „Update im Maklerrecht“ ein
Makler müssen sich immer wieder mit neuen rechtlichen Fragestellungen beschäftigen. Deshalb lädt die IHK für Dienstag, 10. März, nach Mönchengladbach ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK nimmt Stellung zum Haushalt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK nimmt Stellung zum Neusser Flächennutzungsplan-Entwurf
Die IHK hat sich zu dem Entwurf des neuen Flächennutzungsplans für die Stadt Neuss in einer Stellungnahme positioniert.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK nimmt Stellung zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss
Die IHK Mittlerer Niederrhein bezeichnet die finanzielle Situation der Stadt Neuss in einer aktuellen Stellungnahme als „schwierig".

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK plädiert für gewerbliche Nutzung der Javelin Barracks
Die Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften sei auf diesem Areal nicht sinnvoll.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK startet Veranstaltungsreihe zum Markt Polen
Mit einem Wirtschaftsforum startet die IHK im März eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Nachbarland Polen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK warnt vor falschen Rundfunk-Rechnungen
Vermehrt haben Unternehmen in den vergangenen Wochen täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen für den Rundfunkbeitrag erhalten.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Ausbildungshotline
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die IHK am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen erwarten wenig Dynamik
Die Geschäftslage der Unternehmen am Niederrhein ist stabil. Doch der Export schwächelt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Lehrgang bereitet IT-Projektleiter vor
IT-Projekte werden meistens im Team umgesetzt. Das nötige Fachwissen vermittelt ein IHK-Zertifikatslehrgang ab dem 3. März.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Seminar vermittelt Strategien für Einkäufer
Die Einkäufer eines Unternehmens müssen mit Lieferanten verhandeln und dabei die Kosten im Blick behalten. Die richtige Strategie wird am 26. Januar vermittelt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit"
Die IHK startet am 20. Januar den Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit". Jetzt noch Anmeldungen möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Investitionen im Ausland
Die Industrie- und Handelskammern haben 300 Unternehmen befragt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Kostenloses Unternehmensbesuchsprogramm der IHK
Von anderen lernen – darum geht es bei „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“, einem Unternehmensbesuchsprogramm der IHK Mittlerer Niederrhein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Lange Nacht der Industrie 2015
Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 29. Oktober anmelden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neue Internet-Seite von „Zukunft durch Industrie – Krefeld“
Aktuelle Informationen über die kommenden Veranstaltungen und Termine der Initiative sind nun nutzerfreundlicher aufbereitet.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neuer „Bildungsscheck NRW“
Das Förderprogramm „Bildungsscheck NRW“ ist Anfang des Jahres gestartet. Es löst das bisherige „Sonderprogramm Bildungsscheck Fachkräfte“ ab.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349


Tourismus als Wirtschaftsfaktor
IHK Regionalausschuss Viersen plädiert für Kooperationen. Martina Baumgärtner von der Niederrhein Tourismus GmbH gab einen Ausblick.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Umgang mit dem neuen Mindestlohn: Veranstaltung gibt Tipps
Der ab dem 1. Januar geltende gesetzliche Mindestlohn wird viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zertifikatslehrgang „Außendienst“ startet
Die IHK bietet im Januar einen Kurs für Vertriebsmitarbeiter und Seiteneinsteiger an. Es gibt noch freie Plätze.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK nimmt Stellung zum Krefelder Haushalt
Vor den Haushaltsberatungen in Krefeld hat die IHK in einem Schreiben an alle Ratsmitglieder appelliert, auf Steuererhöhungen zu verzichten.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK spricht sich gegen Steuererhöhungen in Krefeld aus
„Dieses sogenannte Sparpaket besteht zum großen Teil aus zusätzlichen Belastungen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK sucht Gastautoren für Blogs
Onlinemarketing, Energieeffizienz, Existenzgründung und Afrika - die IHK betreibt vier Themenblogs. Experten und Unternehmer sind eingeladen mitzuwirken.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349