Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1403
  • Weiterbildungen: 276
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1400
  • Presse: 2884
  • Veranstaltungen: 48
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 501 - 550 von insgesamt 1403 Treffern
  91011121314  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
08.07.2024

Ägypten: Vorabregistrierung auch von Luftfrachtsendungen

Vorab-Registrierung im ACI-System für Luftfrachtsendungen

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 25905 Bereich: International
08.07.2024

Mobilität

Informieren Sie sich über Elektromobilität, Betriebliches Mobilitätsmanagement und Luftreinhaltung.

Bereich: Energie und Umwelt
03.07.2024

Asta Infocenter

Das Asta Infocenter ist der digitale Dreh- und Angelpunkt rund um die Berufsausbildung.

Service Center

bildung@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 0
Webcode: 30232 Bereich: Weiterbildung
02.07.2024

CE-Kennzeichnung

Informieren Sie sich, welche Produktgruppen der Pflicht der CE-Kennzeichnung unterliegen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 9953 Bereich: Wissenschaft und Innovation
02.07.2024

IHK Bildungsbericht

Einmal im Jahr veröffentlicht die IHK Mittlerer Niederrhein den IHK-Bildungsbericht. Gerne stellen wir diesen zum Download bereit.

Joachim Nowak

Joachim.Nowak@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 117
Webcode: 27192 Bereich: Weiterbildung
02.07.2024

Ökodesignverordnung (ESPR): Eine Übersicht für KMU

Die neuen Regelungen setzen klare Anforderungen an ein nachhaltigeres Produktdesign, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 15489 Bereich: Wissenschaft und Innovation
28.06.2024

Pakt für Planungsbeschleunigung im Rheinischen Revier

Im „Pakt für Planungsbeschleunigung“ haben sich Kommunen, Kreise, Regierungspräsidien und IHKs auf gemeinsame Aktionen und Verpflichtungen verständigt.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 31836 Bereich: Planen und Bauen
27.06.2024

Produkte & Innovationen

Innovative Produkte und Verfahren sichern Ihren Erfolg. Erfahren Sie mehr über Förderprogramme, den Forschungsdialog Rheinland sowie über rechtliche Aspekte.

Bereich: Industrie
27.06.2024

NIS2 – EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit

NIS2 ist die neue EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit in Europa. Sie betrifft viele mittlere und große Unternehmen aus verschiedenen Sektoren.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 31858 Bereich: Digitalisierung und Internet
27.06.2024

KRITIS-Dachgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Erfahren Sie hier, worum es bei KRITIS (Kritische Infrastrukturen) geht und ob Ihr Unternehmen von den Vorgaben betroffen ist.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 31857 Bereich: Digitalisierung und Internet
26.06.2024

Smart-City: Möglichkeiten und Perspektiven

Erfahren Sie, wie moderne Technologien unsere Städte nachhaltiger und lebenswerter machen. Entdecken Sie vielfältigen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 31845 Bereich: Digitalisierung und Internet
26.06.2024

Wachstumschancengesetz – Steuererleichterungen Unternehmen

Das Wachstumschancengesetz enthält einige Neuerungen. Neben einigen anderen Veränderungen bringt es auch Steuererleichterungen für Unternehmen mit sich.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 31835 Bereich: Recht
26.06.2024

Exklusive Führungstrainings

Diese besonderen Seminare in angenehmer Umgebung richten sich speziell an Führungskräfte.

Bereich: Sonstiges
25.06.2024

Strategieforum Außenwirtschaft

Das Strategieforum Außenwirtschaft bietet Entscheidungsträgern eine Gesprächsplattform rund um ausgesuchte strategische Fragen des internationalen Geschäfts.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 27238 Bereich: International
24.06.2024

Freistellung und Vergütungspflicht

Gründe für eine Freistellung des Arbeitnehmers gibt es viele - doch, wann ist der Arbeitgeber wirklich verpflichtet und wie sieht es mit der Bezahlung aus?

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 29929 Bereich: Recht
24.06.2024

Förderprogramme für Hotel und Gastronomie

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Kreditprogramme, Bürgschaften und Beratungsförderungen für die Branche Gastronomie und Hotellerie.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 23781 Bereich: Tourismus und Gastronomie
21.06.2024

Großbritannien: Der Brexit und seine Folgen

Der Brexit ist vollzogen. Seit 1. Januar 2021 ist Großbritannien aus Sicht der EU ein Drittland. Welche Regelungen zu beachten sind, lesen Sie hier.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 16008 Bereich: International
21.06.2024

Personenbezogene Embargomaßnahmen

Zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus sind geschäftliche Verbindungen zu bestimmten Organisationen und Personen verboten. Was müssen Sie beachten?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6466 Bereich: International
20.06.2024

Offenlegung von Jahresabschlüssen

Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahresabschlüsse offen legen. Hierdurch sollen Gläubiger und die Funktion des Marktes geschützt werden. Hier lesen Sie mehr.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14657 Bereich: Recht
20.06.2024

IHK-NRW-Studie: Engpassfaktor Wasserstoff

In der Studie von IHK NRW wird aufgezeigt, dass eine wirtschaftliche Versorgung mit Wasserstoff ohne eine Netzanbindung vielfach nicht möglich ist.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 31784 Bereich: Energie und Umwelt
17.06.2024

Impressum

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 114813 Bereich: Sonstiges
13.06.2024

China: Exportkontrollgesetz seit Dezember 2020 in Kraft

Seit 01.12.2020 ist das neue Exportkontrollgesetz der Volksrepublik China in Kraft. Wann deutsche Exporte, welchen Regelungen unterliegen, lesen Sie hier.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 24768 Bereich: International
13.06.2024

Unternehmen stellen Investitionen zurück

Viele Unternehmen stellen aktuell ihre Investitionen zurück. Das ist eine Gefahr für die Zukunftsfähigkeit des Standorts.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 31767 Bereich: Wirtschaftsstandort
13.06.2024

Beratung & Information: Übersicht Ihrer Ansprechpartner

Die IHK bietet zu vielen Fragen rund um den Russland-Ukraine-Konflikt Orientierung und Unterstützung. Darüber hinaus gibt es weitere Anlaufstellen.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 28024 Bereich: International
12.06.2024

Unterstützung der Ukraine im Energiebereich

Die Ukraine braucht dringend Energieträger sowie technische Güter und bittet deutsche Unternehmen um Unterstützung. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 28097 Bereich: International
12.06.2024

Wirtschaft hilft: Initiative führender Wirtschaftsverbände

Das Portal „Wirtschaft hilft“ zur Ukraine-Krise bietet Informationen zu den Themen Spenden, Betriebssicherung, Unternehmenshilfe sowie Arbeitsmarktintegration.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 28091 Bereich: International
12.06.2024

Sanktionen: Informationen & Anlaufstellen

Die EU und viele Staaten haben Sanktionen gegen Russland erlassen. Die Informationslage ändert sich ständig. Portale mit aktuellen Informationen gibt es hier.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 28006 Bereich: International
12.06.2024

Hilfslieferungen in die Ukraine: Zollabwicklung

Sie möchten Hilfslieferungen in die Ukraine senden? Hier erfahren Sie, wie Sie diese zollrechtlich abwickeln und Verfahrensvereinfachungen nutzen können.

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 28034 Bereich: International
12.06.2024

EU-Wahl

Nach der EU-Wahl: Unternehmen fordern Priorität für Bürokratieabbau in dieser Wahlperiode

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 31751 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.06.2024

Verein

Der Verein Wissenscampus Mönchengladbach wurde im Dezember 2019 gegründet, um den Wirtschaftsstandort Möncehngladbach zu unterstützen.

Natalia Alekseenko

Natalia.Alekseenko@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 123
Webcode: 25301 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.06.2024

Mitglieder

Ein Zusammenschluss aus 39 Unternehmern und Vertretern von Institutionen gründete den Wissenscampus in Mönchengladbach.

Natalia Alekseenko

Natalia.Alekseenko@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 123
Webcode: 25299 Bereich: Wirtschaftsstandort
10.06.2024

Studie: Der Mittlere Niederrhein und Europa 2024

Vor der Europawahl haben wir unsere Mitgliedsunternehmen zur Bedeutung der Europäischen Union befragt und die Ergebnisse in einer Kurzstudie zusammengefasst.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 31506 Bereich: Wirtschaftsstandort
10.06.2024

Gesagt Getan 2023 – Projekte und Angebote für Unternehmen

Von „A“ wie Ausbilder-Campus bis „V“ wie Verkehrsleitbild Rheinland: Hier stellen wir eine Auswahl an Projekten vor, die wir in 2023 umgesetzt haben.

Bereich: Sonstiges
10.06.2024

Internet-Datenbanken: Zölle, Steuern und Tarifnummern

Die wichtigsten Zollinformationen über Importabgaben, Zölle oder Einfuhrsteuern lassen sich über Internet-Datenbanken recherchieren. Wie und wo, lesen Sie hier.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6504 Bereich: International
06.06.2024

Programm: Unternehmen Revier – Neue Förderperiode gestartet

Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss und in der Stadt Mönchengladbach können Fördermittel für Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels erhalten.

Steffen Bellenstedt

Steffen.Bellenstedt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 510
Webcode: 30718 Bereich: Energie und Umwelt
05.06.2024

Steuerkraft

Erfahren Sie, wie steuerstark der Mittlere Niederrhein und seine Teilregionen sind.

Dr. Anna Kindsmüller

Anna.Kindsmueller@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 352
Webcode: 7095 Bereich: Wirtschaftsstandort
05.06.2024

Kaufkraft

Sie benötigen für einen Businessplan Daten zur Kaufkraft, zum Einzelhandelsumsatz und zur Einzelhandelszentralität. Wir stellen diese Daten zur Verfügung.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 7017 Bereich: Wirtschaftsstandort
04.06.2024

Praktische Arbeitshilfe Export/Import

Die „Praktische Arbeitshilfe Export/Import“, können Sie hier bei uns bestellen.

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6282 Bereich: International
04.06.2024

Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen

Wissenswertes zum Thema Kreditverhandlungen.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 31736 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
03.06.2024

Beratung bei Außenwirtschaftsfragen

Wie erschließe ich einen Auslandsmarkt? Was muss ich in zoll- und exportkontrollrechtlicher Hinsicht wissen? Die IHK berät in diesen und vielen anderen Fragen.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 6629 Bereich: International
03.06.2024

Das Ursprungszeugnis: Ein wichtiges Zolldokument

Das Ursprungszeugnis bescheinigt den Ursprung einer Ware. Wann wird diese Bescheinigung benötigt? Wie fülle ich das Antragsformular richtig aus?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6088 Bereich: International
31.05.2024

Neuigkeiten zum Russland-Embargo

Anlässlich der Ukraine-Krise hat die EU einige Sanktionen gegen Russland verhängt. Welche Maßnahmen existieren? Und wie sehen die russischen Gegenmaßnahmen aus?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6843 Bereich: International
31.05.2024

Die Grundlagen der Exportkontrolle

Die Genehmigungspflichtigkeit von Gütern richtet sich nach Listen oder knüpft an ihren Verwendungszweck bzw. ihr Bestimmungsland an. Was müssen Sie wissen?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6470 Bereich: International
31.05.2024

Hilfslieferungen in die Türkei: Zollabwicklung

Bei der Lieferung von Hilfsmaterial und Spenden in Türkei sind u.a. zollrechtliche Regelungen zu beachten. Welche dies sind, erfahren Sie hier.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 29844 Bereich: International
28.05.2024

Beratung Wirtschaft.Sport.Ausbildung

Wir präsentieren Unternehmen Ideen und Ansätze für die Gewinnung von Jugendlichen für die Berufsausbildung über die Sportvereine.

Dimitri van der Wal

Dimitri.vanderWal@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 555
Webcode: 21140 Bereich: Weiterbildung
27.05.2024

Ägypten: Ende der Akkreditivpflicht seit 01.01.2023

Die ägyptische Zentralbank hat die Akkreditivpflicht zum 01.01.2023 aufgehoben.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 27925 Bereich: International
27.05.2024

Großbritannien: Verschiebung der Einfuhrzollkontrollen

Die zum 1. Juli 2022 geplanten ausstehenden Einfuhrzollkontrollen werden auf Ende 2023 verschoben.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 28359 Bereich: International
27.05.2024

Brexit: Änderungen der umsatzsteuerlichen Regelungen

Am 31.12.2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. Ein BMF-Schreiben beschreibt die Konsequenzen.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 24971 Bereich: International
27.05.2024

Holzverpackung beim Export - Worauf ist zu achten?

Verpackungsholz kann Schädlinge enthalten. Daher darf nur behandeltes Holz bei internationalen Lieferunge genutzt werden. Darauf weist das BMEL hin.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 23684 Bereich: International
27.05.2024

IHK-Energiewende-Barometer 2020

Das IHK-Energiewende-Barometer 2020 zeigt, dass eine Mehrheit der Betriebe, die Energiewende derzeit eher als Herausforderung und weniger als Chance sieht.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 24968 Bereich: Energie und Umwelt
  91011121314  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen