Suchergebnisse

Innovationsprogramm NRW – „Gaming Goes Industry“
Wir laden Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden ein, sich an dem Programm zu beteiligen und vom Know-how aus der Gaming-Industrie zu profitieren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

EU-Konsultation zum Biotech Act
Die Europäische Kommission plant einen neuen Biotech Act, um die regulatorischen Rahmenbedingungen für Biotechnologie in Europa umfassend zu modernisieren.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

IHK-Netzwerk „Personalentwicklung“
Networking, Veranstaltungen sowie Beratung zur Fachkräftesicherung in Unternehmen – das bieten wir Ihnen in diesem Netzwerk.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Cybersicherheit für kleine Unternehmen
Datenschutz, Produktsicherheit und Kundenerwartungen machen Cybersicherheit zum Muss – auch ohne Pflicht aus der NIS2-Richtlinie.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Russland: Aktuelle Sanktionsmaßnahmen
Nach der russischen Invasion in die Ukraine hat die EU weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt. Mehr dazu hier.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Zertifizierte/-r Verwalter/-in (WEG-Verwalter/-in)
Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552


Handelsregistereintragungen
Welche Rechtsform ist richtig? Müssen Sie sich im Handelsregister eintragen lassen? Wir beraten Sie gerne!

Vanessa Schmitz
+2151 635 - 329

Finanzanlagenvermittler: Erlaubnis und Registrierung
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 f GewO.

Vanessa Schmitz
+2151 635 - 329

Immobilienkredit: Vermittler und Honorar-Berater
Hier finden Sie Informationen zu § 34 i GewO.

Dorothee Wolters
+2151 635 - 322

Versicherungsvermittler und -berater
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 d GewO.

Dorothee Wolters
+2151 635 - 322

Digitale Kartenplattform
Hier finden Sie interaktive Kartenlösungen, um zum Beispiel Unternehmensdaten oder Fakten zum Ausbau Erneuerbarer Energien zu recherchieren.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Anmelder von Marken
Der Begriff „Marke“ ist jedem vertraut, doch was steckt wirklich dahinter? Wir sagen es Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Serviceangebote der IHK
Wir haben für Sie unsere Serviceangebote zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Heike Jani
+2151 635 - 303



Insolvenzordnung: Insolvenzanfechtung
Durch Insolvenzanfechtung kann ein Insolvenzverwalter bei gewissen Voraussetzungen Rechtshandlungen rückgängig machen kann. Wann und wie? Wir sagen es Ihnen!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Freie Stellen
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen und erfahren mehr über die IHK als Arbeitgeber.

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

IHK-Biodiversitätsbündnis
Die IHK Mittlerer Niederrhein gründet ein Bündnis für Biodiversität. Interessierte Unternehmen können sich anschließen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

NIS2 – EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit
NIS2 ist die neue EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit in Europa. Sie betrifft viele mittlere und große Unternehmen aus verschiedenen Sektoren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

KRITIS-Dachgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen
Erfahren Sie hier, worum es bei KRITIS (Kritische Infrastrukturen) geht und ob Ihr Unternehmen von den Vorgaben betroffen ist.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Cybersecurity im Unternehmen
Ob Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche oder Mitarbeitende: IT-Sicherheit betrifft jeden. Hier finden Sie Informationsangebote und Anlaufstellen.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Kampagne „Jetzt #könnenlernen“
Lebensgefühl Azubi: Die 79 IHKs in Deutschland machen der Generation Z mit einer neuen Kampagne Lust auf Ausbildung. Unternehmen können sich beteiligen.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“
Werden Sie Teil des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ und informieren sich über diese wichtigen Themen für die Wirtschaft.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Einstiegsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement
Die Einstiegsberatung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die beim Thema BMM noch ganz am Anfang stehen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Im Rahmen eines betrieblichen Mobilitätsmanagement organisieren und steuern Unternehmen verschiedene Mobilitätslösungen innerhalb des Betriebs.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Wasserrahmenrichtlinie
Ziel der WRRL ist es, dass sich alle Gewässer in einem guten ökologischen und chemischen Zustand befinden. Zur Zielerreichung werden Maßnahmen geplant.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung
Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Eröffnung einer Gaststätte
Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss oder eine Gaststätte eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416



Ausbildung bei der IHK
Philip ten Pas

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Organisation
Wie die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert ist, erfahren Sie hier.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Immobilienmakler und Hausverwalter: § 34 c GewO
Selbstständige Immobilienmakler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler – für diese Tätigkeiten bedarf es einer Genehmigung. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK-Netzwerk „Global Business“
Was muss ich wissen, um auf den Weltmärkten erfolgreich zu sein? Dieses IHK-Netzwerk vermittelt wertvolle Impulse für das „global business“ Ihres Unternehmens.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall
Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall

Christina Roy
+2151 635 - 439

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)
Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

„heimat-shoppen-Bus″ steht kostenlos zur Verfügung
Unternehmen und Werbegemeinschaften können den „heimat-Shoppen-Bus″ im Mai für ihre Events nutzen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Warnungen: Betrug, Phishing, Fakerechnungen
Immer wieder versuchen Betrüger, an Ihre Daten oder Ihr Geld zu kommen. Hier informieren wir Sie über aktuelle Betrugsversuche.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Verarbeitung von Daten von Ausbildungsbetrieben / Ausbildern
Erfahre hier welche Daten wir von Ausbildern und Ausbildungsbetriebe verarbeiten und speichern.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Geprüfte/-r Technische/-r Fachwirt/-in
Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588

Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588

Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588

Geprüfter Immobilienfachwirt/Geprüfte Immobilienfachwirtin
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588

Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin
Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Hiyam Omeirate
+2131 9268 - 588