Suchergebnisse

Dienstleistungskatalog „Wir für Sie“
Unser Dienstleistungskatalog bietet Ihnen einen Überblick über unsere zahlreichen – oft kostenfreien – Service-Angebote.

Inga Lingens
+2161 241 - 129

Die „heimat shoppen“-toolbox
Die „heimat shoppen“-toolbox bietet Innenstadtakteuren ein umfassendes und vielseitiges Marketingpaket. Hier erfahren Sie, wie Sie sie nutzen können.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121
Weiterbildungen (148)
-
Zertifikatslehrgang: GmbH-Geschäftsführer/-in und GmbH-Gesellschafter/-in (IHK)
Auf die Führungsrolle in einer GmbH werden nur wenige Geschäftsführer ausreichend vorbereitet. Für diese Tätigkeit sind fundierte rechtliche Grundkenntnisse sowohl im Zivil-, als auch im Handels- und ...
Beginn: 31.03.2025Ende: 04.04.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: C003-ZM125 -
Ausbildung der Ausbilder/-innen: Vollzeit-Intensivkurs
Von Ausbildern werden weitreichende berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwartet, denn der Erfolg der Berufsausbildung hängt im Wesentlichen von der Persönlichkeit und den fachlichen sowie ...
Beginn: 31.03.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P051-PK525

IHK-Netzwerk „Gesundheitswirtschaft“
Wir vernetzen die unterschiedlichen Zweige der Gesundheitswirtschaft in der Region. Die Branche ist dynamisch und beschäftigungsstark.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Dual studieren im Rheinland
Die IHKs im Rheinland bieten auf einer gemeinsamen Internetseite alle Infos rund um die dualen Studienangebote im Rheinland.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150
Veranstaltungen (58)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Nachhaltigkeit: Berichterstattung nach CSRD
Die neunteilige kostenfreie Webinar-Reihe von Fin.Connect.NRW gibt Unternehmen ab dem 26. Februar praxisnahe Unterstützung bei der Berichterstellung.

Transformationscoaches | Dehoga
Nutzen Sie die kostenlose Beratung eines Transformationscoaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531



Förderprogramme
Erfahren Sie mehr über die Förderprogramme für Innovation und Forschung des Landes NRW, des Bundes und der EU.
Bereich: Wissenschaft und Innovation
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Einkauf - Bachelor Professional
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin
Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Technische/-r Fachwirt/-in
Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Immobilienfachwirt/Geprüfte Immobilienfachwirtin
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554


Brücken
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Studien und Positionen zu den Brücken im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Das neue Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigen im Rheinischen Revier bei der Bewältigung des Strukturwandels.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Allgemeine Produktsicherheit - EU-Verordnung 2023/988
Die EU-Verordnung 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit gilt für alle Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht werden.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Standortanalyse Kempen
Willkommen zur IHK-Umfrage zum Wirtschaftsstandort Kempen!

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Standortanalyse Meerbusch
Willkommen zur IHK-Umfrage zum Wirtschaftsstandort Meerbusch!

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Ausbildung bei der IHK
Philip ten Pas

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Flächendaten
Wir haben für Sie eine Übersicht der Flächendaten für die Städte, Gemeinden und Kreise im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein erstellt.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Handelsregistereintragungen
Welche Rechtsform ist richtig? Müssen Sie sich im Handelsregister eintragen lassen? Wir beraten Sie gerne!

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Immobilienkredit: Vermittler und Honorar-Berater
Hier finden Sie Informationen zu § 34 i GewO.

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Finanzanlagenvermittler: Erlaubnis und Registrierung
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 f GewO.

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Standortportrait
Sie möchten sich kompakt über den Mittleren Niederrhein informieren. Dann sind Sie hier richtig.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Bildungsurlaub
Hier finden Sie weiterführende Informationen über das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz.
Sandra Borgartz
+2151 635 - 376

Regionalforum Krefeld
Engagieren Sie sich im Regionalforum Krefeld, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
Die gewerbliche Personenbeförderung mit Taxis oder Mietwagen ist genehmigungspflichtig. Die erforderliche Fachkundeprüfung nimmt die IHK ab.

Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551

IHK-Forum Zoll: Infos für die Praxis
Das IHK-Forum bietet eine Mischung aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und einer begleitenden Fachausstellung für Zollverantwortliche.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Schädlingsbekämpfer
Als angehender Schädlingsbekämpfer erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen zu Ihrer Prüfung.

Klarissa Liskes
+2151 635 - 464

Wie Sie Ihre Prozesswärme optimieren
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. Im zweiten Teil der Serie geht es um die Prozesswärmeerzeugung.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Textilwirtschaft
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Cigdem Vural
+2131 9268 - 581

Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in - Bachelor Professional
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590

Zukunftsfähige Gewerbegebiete
Eine „gute Adresse“ ist ein wichtiger Standortfaktor für ein Unternehmen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Gewerbegebiet zukunftsfähig gestalten können.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Klimaneutrale Gewerbegebiete
Anhand einer Analyse für ein reales Gewerbegebiet hat die IHK einen Leitfaden zur klimaneutralen Transformation von bestehenden Gewerbegebieten erarbeitet.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Russland: Aktuelle Sanktionsmaßnahmen
Aufgrund der russischen Truppenentsendungen in die Ukraine hat die EU weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt. Mehr dazu hier.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Exportkontrolle: Anpassung der Güterlisten
Dual-Use-Güter unterliegen beim Export einer Genehmigungspflicht. Die Listen mit diesen Gütern werden regelmäßig angepasst. Mehr dazu hier.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Genehmigungspflichtige nichtgelistete Güter
Auch wenn Güter nicht gelistet sind, können sie bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen genehmigungspflichtig sein. Welche Bedingungen sind das?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Steuerinfo: Monatlicher IHK-Newsletter
Wir informieren Sie jeden Monat kurz und bündig über aktuelle Änderungen im Steuerrecht.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Elektromobilität im Unternehmen
Hier erhalten Sie Hinweise zum Thema Elektromobilität und zu Fördermöglichkeiten.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Organisation
Wie die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert ist, erfahren Sie hier.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Termine
Die Vollversammlung tagt mindestens drei Mal im Jahr. Ihre Sitzungen sind öffentlich. Gäste können nach vorheriger Anmeldung teilnehmen.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500