Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1402
  • Weiterbildungen: 298
  • Ansprechpartner: 241
  • Downloads: 1519
  • Presse: 2935
  • Veranstaltungen: 37
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 401 - 450 von insgesamt 1402 Treffern
  789101112  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
06.01.2025

Ausbildung und Karriere in der Verkehrswirtschaft

Hier finden Sie eine Übersicht der verkehrswirtschaftlichen Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 26638 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Thailand

Deutsche Firmen nutzen Thailand als Absatz- und Beschaffungsmarkt und als südostasiatische Drehscheibe. Marktinformationen, Leitfäden und Kontakte gibt es hier.

Ella Pauline Belz

ella-pauline.belz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 587
Webcode: 6584 Bereich: International
06.01.2025

Verkehrsleitbild Rheinland

Die IHKn im Rheinland haben ein Leitbild erstellt, in denen die infrastrukturellen Ausbauforderungen dargestellt werden.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 1305 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Straßeninfrastruktur

Die Autobahnen A 44, A 46, A 52, A 57 und A 61 bilden die Schlagadern des Verkehrsnetzes in unserem Raum, müssen aber dringend ausgebaut werden.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 21354 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Schiene 2030+ am Niederrhein

Die IHK-Studie analysiert den Bedarf, Potenziale und Perspektiven für den Schienenverkehr der Zukunft. Darauf aufbauend entstand ein Forderungskatalog.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 25202 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Resolution: Binnenschifffahrt stärken

Unter dem Titel „Infrastruktur für das Rheinland – Stärkung der Binnenschifffahrt“ hat die IHK-Vollversammlung Position bezogen.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 21972 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Instandhaltung der Rheinquerungen muss Priorität haben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Rheinlands veröffentlichen ein Positionspapier zum Zustand und der priorisierten Arbeit an den Rheinbrücken.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 25163 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Fleher Brücke

Die Fleher Brücke überspannt den Rhein im Zuge der Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Neuss-Uedesheim und Düsseldorf-Bilk.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32145 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Binnenwasser, Häfen und Umschlag

Die Lage am Rhein bietet einen außergewöhnlichen Standortvorteil im Wettbewerb der Regionen.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 21389 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Appell zum Ausbau der B 288 mit Uerdinger Rheinbrücke

Wirtschaft und Kommunen wenden sich gemeinsam an den Bundesverkehrsminister zur Beschleunigung des vierspurigen Ausbaus der B 288/A 524.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 22124 Bereich: Verkehr und Mobilität
06.01.2025

Veranstaltungsreihe: „Impulse – das Wirtschaftsforum“

Veranstaltungsreihe: Impulse

Christian Alberts

Christian.Alberts@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 351
Webcode: 32148 Bereich: Wirtschaftsstandort
06.01.2025

Neue Regelung beim Verpackungsgesetz.

Seit dem 1. Juli 2022 gilt eine neue Regelung beim Verpackungsgesetz. Viele Unternehmen sind betroffen – auch Gastronomen und Hoteliers.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 28703 Bereich: Tourismus und Gastronomie
06.01.2025

Mehrwegangebotspflicht gilt seit 1. Januar 2023

Die Mehrwegangebotspflicht für gastronomische Betriebe ist in Kraft getreten. Was müssen Sie beachten? Und welche Mehrwegsysteme sind auf dem Markt?

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 29613 Bereich: Tourismus und Gastronomie
06.01.2025

Förderwegweiser

Der Förderwegweiser listet wichtige Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und der Bundesländer auf – und das speziell für das Gastgewerbe.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 28699 Bereich: Tourismus und Gastronomie
06.01.2025

Förderung für einen nachhaltigen Tourismus

Erlebnis.NRW - Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten. Die erste Förderrunde ist gestartet, die zweite endet am 31.01.2024.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 29624 Bereich: Tourismus und Gastronomie
06.01.2025

Ergebnisse der IHK-Umfrage: Sonntagsöffnungen

Akteure der Innenstädte und Stadtteilzentren sind auf Sonntagsöffnungen für den Einzelhandel angewiesen. Hier finden Sie die Ergebnisse für NRW und die Region.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32119 Bereich: Handel und Stadtmarketing
06.01.2025

Anmeldung Newsletter

In unserem wöchentlichen Newsletter finden Sie Neuigkeiten zu aktuellen Themen für die Branchen Gastronomie, Hotellerie und Tourismus.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 29714 Bereich: Tourismus und Gastronomie
06.01.2025

Cloud TSE: Beantragung einer Fristverlängerung

Ein Leitfaden zur Beantragung einer Fristverlängerung beim Einsatz einer Cloud TSE zur Verwendung gegenüber dem Finanzamt.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 25696 Bereich: Handel und Stadtmarketing
03.01.2025

Ihre Ausbildungsberater

Eine Übersicht der IHK-Ausbildungsberatung mit Kontaktdaten gibt es hier.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 7786 Bereich: Weiterbildung
03.01.2025

Neuerungen im Gefahrgutrecht 2025

Der Text des ADR 2025 und der Leitfaden sind veröffentlicht worden.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 32492 Bereich: Verkehr und Mobilität
03.01.2025

IHK-Zugehörige Unternehmen

Sie möchten wissen, wie viele Unternehmen am Mittleren Niederrhein existieren? Eine Übersicht nach Teilregion und Branchenzweig erhalten Sie auf diesen Seiten.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 9299 Bereich: Wirtschaftsstandort
02.01.2025

Strom durch Solarenergie im Unternehmen selbst erzeugen

Nutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25580 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Naturnahes Firmengelände: Biologische Vielfalt fördern

Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen mit sich bringt und welche Maßnahmen darunter zu verstehen sind.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25967 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Dachbegrünung bei Gewerbebauten

Eine Dachbegrünung bietet für Ihr Betriebsgebäude Vorteile. Hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema Dachbegrünung bei Gewerbebauten.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 23779 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Bauen ohne Müll: Das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip

Das Thema Rohstoffknappheit macht auch vor der Baustoffwirtschaft nicht halt. Erfahren Sie hier mehr über das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 24356 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

3-D-Betondruckverfahren für Unternehmen

Mit dem 3-D-Betondruckverfahren digital Bauen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über diese neuartige Methode.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26395 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Artenschutz

Der Artenschutz ist bei allen Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beachten. Er hat somit erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklungsoptionen von Standorten.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 7545 Bereich: Planen und Bauen
27.12.2024

IHK und Landtagsabgeordnete tauschen sich aus

Düsseldorfer Bündnis für den Niederrhein: Brückenneubau und Entbürokratisierung waren Themen der Runde.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32484 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.12.2024

Kempen

Die IHK hat auf Basis einer breit angelegten Unternehmensbefragung eine Standortanalyse für Kempen erstellt. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 23961 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

Rheinisches Revier

Die IHK untersuchte die Kommunen Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen als Standort Rheinisches Revier. Der Standort erhält die Durchschnittsnote 2,7.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 24444 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

Willich 2023

Die IHK hat die Standortanalyse Willich veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 30455 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

IHK-Atlas Wirtschaft

Mit dem IHK-Atlas Wirtschaft finden Sie rund um die Uhr interessante Unternehmensdaten.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 27977 Bereich: Planen und Bauen
19.12.2024

Immobilien- und Standortgemeinschaften

Wollen Sie Geschäftsquartiere mit Eigentümern und Gewerbetreibenden beleben? Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Gründung und zu den Aktivitäten einer ISG an.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 6009 Bereich: Handel und Stadtmarketing
18.12.2024

Personelle Veränderungen

Hier finden Sie Bekanntmachungen zu personellen Veränderungen in der Vollversammlung.

Louise Lucke-Kramer

Louise.Lucke-Kramer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 315
Webcode: 30450 Bereich: Ehrenamt
18.12.2024

Sachkenntnis im Einzelhandel – freiverkäufliche Arzneimittel

Inhalte – Termine – Anmeldung – Kosten

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 18151 Bereich: Sonstiges
18.12.2024

Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen, Webinare und Netzwerktreffen zu aktuellen Themen. Melden Sie sich an und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
17.12.2024

Hintergrund der Debatte um Diesel-Fahrzeuge

Um die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten, wurden beschränkende Verkehrsmaßnahmen umgesetzt. Nun werden die Grenzwerte weiter reduziert.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 19296 Bereich: Energie und Umwelt
17.12.2024

Luftqualität und Luftreinhaltepläne

Die NO2-Messwerte aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Grenzwerte fast überall eingehalten wurden und sich die Luftqualität stetig weiter verbessert hat.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 23239 Bereich: Energie und Umwelt
17.12.2024

Indirekte Klimaschutzmaßnahmen

Klimaschutz im Ein- und Verkauf: Wir informieren Sie über die nachhaltige Wertschöpfungskette.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 29916 Bereich: Energie und Umwelt
16.12.2024

Haushalt der IHK

Der notwendige Finanzbedarf zur Erfüllung der IHK-Aufgaben wird jährlich von der Vollversammlung durch die Wirtschaftssatzung beschlossen.

Peter Terhaag

Peter.Terhaag@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 380
Webcode: 6409 Bereich: Wir über uns
16.12.2024

IHK-Monitoring: Versorgungssicherheit für NRW in 2030

Die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern haben im August 2024 die zweite Fortschreibung des Monitorings veröffentlicht.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 30606 Bereich: Energie und Umwelt
12.12.2024

Haushaltsstellungnahmen

Um für die Belange unserer Mitgliedsunternehmen in den Etatberatungen Position beziehen zu können, analysieren wir die Haushaltspläne der großen Kommunen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 7054 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.12.2024

Wirtschaftspolitische Positionen

In ihren aktuellen Wirtschaftspolitischen Positionen formuliert die IHK-Organisation ihre Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 7083 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.12.2024

Geprüfter Pharmareferent/Geprüfte Pharmareferentin

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Cigdem Vural

Cigdem.Vural@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 581
Webcode: 7557 Bereich: Weiterbilden
11.12.2024

wege-in-den-beruf

Bereich: Sonstiges
09.12.2024

IHK-Netzwerk „Immobilien, Planen und Bauen“

Sind Sie interessiert an aktuellen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um die Themen „Immobilien, Planen und Bauen“? Machen Sie in unserem Netzwerk mit!

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 27927 Bereich: Ehrenamt
09.12.2024

Ausbildung.NRW – Die neue Lehrstellenbörse

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Nutzen Sie ab 2025 die neue Plattform Ausbildung.NRW, um Ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren.

Martina Schmidt

Martina.Schmidt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 576
Webcode: 32395 Bereich: Weiterbildung
06.12.2024

Fachkundeprüfung für das Linien- und Reisebusgewerbe

Um die notwendige Genehmigung für den Betrieb eines Omnibusunternehmens zu erhalten, benötigt der Existenzgründer den Fachkundenachweis der IHK.

Xiaoli Zheng

Xiaoli.Zheng@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 551
Webcode: 538 Bereich: Verkehr und Mobilität
28.11.2024

Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik

Das Statistische Bundesamt hat das aktuelle Warenverzeichnis 2025 veröffentlicht. In einer Gegenüberstellung werden die geänderten Zolltarifnummern aufgeführt.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 12867 Bereich: International
28.11.2024

AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB können das Vertragsleben im Geschäftsverkehr spürbar vereinfachen, sie bergen aber auch Gefahren. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14390 Bereich: Recht
  789101112  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen