Suchergebnisse

Steuerinfo: Monatlicher IHK-Newsletter
Wir informieren Sie jeden Monat kurz und bündig über aktuelle Änderungen im Steuerrecht.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Elektromobilität im Unternehmen
Hier erhalten Sie Hinweise zum Thema Elektromobilität und zu Fördermöglichkeiten.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
Weiterbildungen (148)
-
Grundlagen zum WEG-Recht - Einstieg in das Wohnungseigentumsrecht - Online
Das WEG-Recht ist auch für erfahrene Praktiker eine schwierige Materie. Zu unterscheiden, welche Rechte dem Eigentümer und welche dem Verband zustehen, wie diese Rechte mit welchen Mehrheiten ...
Beginn: 02.04.2025Ende: 02.04.2025 Ort: OnlineKennnummer: Y068-JSX125 -
Grundlagen des Projektmanagements
Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
Beginn: 03.04.2025Ende: 04.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P015-SK125

Organisation
Wie die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert ist, erfahren Sie hier.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Termine
Die Vollversammlung tagt mindestens drei Mal im Jahr. Ihre Sitzungen sind öffentlich. Gäste können nach vorheriger Anmeldung teilnehmen.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500
Veranstaltungen (58)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 2025
18 Uhr
Jüchen -
Nachhaltigkeit: Berichterstattung nach CSRD
Die neunteilige kostenfreie Webinar-Reihe von Fin.Connect.NRW gibt Unternehmen ab dem 26. Februar praxisnahe Unterstützung bei der Berichterstellung.

Konjunktur Aktuell
Die IHK publiziert Berichte zur regionalen konjunkturellen Situation. Hier finden Sie die Resultate der letzten Umfragen vom Jahresbeginn 2025.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Länderbezeichnungen für Ursprungsangaben
Für die Angabe von Ursprungsländern ist in Exportdokumenten wie Ursprungszeugnissen auf eine richtige Staatsbezeichnung zu achten.

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Umfrage zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl ist vorbei. Für die Unternehmerinnen und Unternehmer am Mittleren Niederrhein sind die wichtigsten politischen Positionen klar.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353


Informationsabend Gründung
Hier erhalten Sie branchenneutrale Grundinformationen zu Themen wie Firmen-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, Steuern und Finanzen.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
IHK-Netzwerk „Außenhandelspraxis“
Sie beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften? Unser Netzwerk bietet Ihnen aktuelle Informationen und Austausch.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

BiWAS: Lernplattform für den Schulalltag
BiWAS ist eine multimediale Lernplattform rund um die Güterschifffahrt auf Flüssen und Kanälen. Ideal für Lehrkräfte verschiedener Schulformen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Beratung zur Fachkräftesicherung
Sie haben Fragen zum Personalmanagement und/oder sind auf der Suche nach Auszubildenden?

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

CHECK IN Berufswelt
Jedes Jahr öffnen Unternehmen zur „CHECK IN Berufswelt“ ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die nächsten Termine finden Sie hier.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Kartellrecht: Verbotene Vereinbarungen
Sie werden von einem Lieferanten nicht beliefert oder dürfen Produkte nach Vorgaben des Herstellers nicht so vertreiben, wie Sie möchten? Die IHK berät Sie!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Informationen zum Liefer- oder Abholservice
Der Abhol- und Lieferservice ist für Gastronomen eine Möglichkeit, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121



Wie Sie Heizkosten im Unternehmen einsparen
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. In der ersten Folge steht die Raumwärmeerzeugung im Mittelpunkt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Digitale Kartenplattform
Hier finden Sie interaktive Kartenlösungen, um zum Beispiel Unternehmensdaten oder Fakten zum Ausbau Erneuerbarer Energien zu recherchieren.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Webdienst Unternehmensdaten
Wir stellen einen kostenlosen Webdienst Unternehmensdaten zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn nutzen können.

Alina Scheller
+2151 635 - 365

Wirtschaft trifft Geodaten
Die Nutzung von Geodaten bietet vielfältige Möglichkeiten für präzise räumliche Analysen, die effiziente Entscheidungsprozesse ermöglichen.

Alina Scheller
+2151 635 - 365


Anschriften und Anreise
Der Weg zu uns: Anschriften und Anreise
Bereich: Wir über uns
Validierung von langjähriger Berufserfahrung
Neue Chancen für alle: Das BVaDiG schafft die Basis, um ohne Berufsabschluss durch ein Validierungsverfahren ins Berufsbildungssystem einzusteigen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576


Weiterbildung
Hier finden Sie die passende Weiterbildung
Bereich: Sonstiges
Ehrenamt
Ehrenamt
Bereich: Ehrenamt
Organisation
Wie ist die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert?

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Mitgliedschaft
Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema IHK-Mitgliedschaft.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311

Beitrag
Alle Informationen über die Berechnung Ihres Mitgliedsbeitrags finden Sie hier.

Andrea Eicker
+2151 635 - 348

IHK-Magazin
Das IHK-Magazin ist das offizielle Organ der IHK Mittlerer Niederrhein. Es erscheint monatlich in einer Auflage von knapp 60.000 Exemplaren.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Foto-Download-Service – Geschäftsführung
Hier finden Sie Fotos von unserer Geschäftsführung zum Download.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ausbildung
Ausbildung
Bereich: Weiterbildung
Azubi-Takeover: Zeigen Sie Ihre Ausbildung auf Instagram!
Azubis zeigen auf unserem Instagram-Account ihren authentischen Arbeitsalltag und präsentieren Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb. Machen Sie jetzt mit!
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Digital Coaches | Handelsverband
Mit dieser kostenlosen Beratung unterstützt der Handelsverband NRW bei Themen wie Online-Marketing, Webshops, Social Media und digitalen Tools.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Kommunalpolitische Positionen 2025
In Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025 haben wir gemeinsam mit Ihnen Positionen und Ziele für die kommende Wahlperiode entwickelt. Das sind die Entwürfe.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Beitragspflicht
Die Kosten für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und die Vertretung des gesamtwirtschaftliches Interesses müssen von allen IHK-Mitgliedern getragen werden.

Heike Bartemes
+2151 635 - 385

IHK-Netzwerk „Unternehmerinnen“
Starke Netzwerke sind vor allem für Frauen in der Wirtschaft unentbehrlich. Lernen Sie bei uns andere Unternehmerinnen aus der Region kennen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108


Online-Befragung zur Mobilität im Rhein-Kreis Neuss
Die IHK Mittlerer Niederrhein weist auf eine Online-Befragung zur Mobilität der Zukunft im Rhein-Kreis Neuss hin.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Dolmetscher- und Übersetzerverzeichnis
Sie suchen einen qualifizierten Übersetzer oder Dolmetscher? Sie sind selbst Fremdsprachenexperte und möchten gefunden werden? Die IHK führt ein Verzeichnis.

Susanne Meyer
+2131 9268 - 507

IHK-Außenwirtschaftstag NRW: Jetzt anmelden!
In Mönchengladbach findet am 25. Juni die größte Konferenz in NRW zum internationalen Geschäft statt. Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Abfrage zur Bestellung der „heimat shoppen“-Tüten
In Kürze werden wir uns mit den Werbegemeinschaften in Verbindung setzen, um die Bestellungen für die „heimat shoppen“-Tüten zu koordinieren.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

heimat shoppen: Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt
In den kommenden zwei Monaten ist das Team Handel in verschiedenen Innenstädten unterwegs, um Merchandising-Artikel zu verteilen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121


Energieverbrauch: Neue Labelklassen
Mit der Neuerung der Verordnung „Energieverbrauchskennzeichnung“ werden neue Labelklassen für Produkte eingeführt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Casting für die bundesweite #könnenlernen-Kampagne
Die bundesweite Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ sucht neue Gesichter für 2025. Bewirb dich bis zum 23. Februar und werde Teil der Erfolgsgeschichte.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310


Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025
Erfahren Sie hier mehr zum Antragsverfahren und lassen Sie sich innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft fördern.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

IHK-ibi-Handelsstudie: Der deutsche Einzelhandel 2024
Die dritte IHK-ibi-Handelsstudie liefert Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven dieser Branche – auch in unserer Region.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531