Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1412
  • Weiterbildungen: 277
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1400
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 48
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 2882 Treffern
12345  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
09.05.2025

Neue Impulse für die Personalarbeit

Das IHK-Netzwerk Personalentwicklung hat sich zum Thema „Teambildende Maßnahmen – Erfolgsstrategien für starke Teams" ausgetauscht.

Barbara Zonneveld

Barbara.Zonneveld@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 553
Webcode: 32958 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
06.05.2025

Neuer Schwung für den Karrierestart

Die überarbeitete Broschüre „Erfolgreich bewerben“ der IHK Ausbildungs-GmbH ist ab sofort verfügbar.

Heinrich Backes

Heinrich.Backes@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 109
Webcode: 32941 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
06.05.2025

Wirtschaft setzt auf neue Impulse

IHK hat die Unternehmen zum Start der neuen Bundesregierung befragt.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32944 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
05.05.2025

Welche Folgen hat der Klimawandel?

Wetter-Expertin Claudia Kleinert zu Gast beim "Forum Zukunft - Kreis Viersen" am 26. Mai.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32936 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
02.05.2025

Finanzen: Unternehmen unter Druck

Eine IHK-Analyse zeigt: Immer mehr Unternehmen berichten über Forderungsausfälle und Liquiditätsengpässe.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32932 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
02.05.2025

IHK lädt zum Regionalforum Krefeld ein

Beim Treffen am 22. Mai geht es um die "Digitalisierung der Kommunalverwaltung".

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32933 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
30.04.2025

Wasserstoff: Revier-IHKs fordern mehr Tempo

Industrie- und Handelskammern legen Forderungskatalog vor.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32929 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
30.04.2025

„Let’s Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern“

Die IHK lädt alle Innenstadtakteure aus Krefeld, Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen zum Netzwerktreffen am 14. Mai, 18 Uhr, ein.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32931 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.04.2025

IHK initiiert neue Schulpartnerschaft

Die Rita-Süssmuth-Realschule kooperiert mit der Autohaus Schwab-Tolles GmbH.

Gabriele Götze

Gabriele.Goetze@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 337
Webcode: 32924 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.04.2025

Webinar zur Zollabwicklung

Das kostenlose Webinar "Zollabwicklung - Vertretungsverhältnisse, Dienstleister und Datenkontrolle" findet am 8. Mai, 14 bis 15.30 Uhr statt.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 32923 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
28.04.2025

Netzwerktreffen zum Thema „Nachhaltige Mobilität“

Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt gemeinsam mit den Neuss-Düsseldorfer Häfen zum nächsten Treffen des Netzwerks „Umwelt und Nachhaltigkeit" am 14. Mai ein.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32920 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
25.04.2025

Starke Kooperation für starke Fachkräfte

Absolventinnen und Absolventen mancher Studiengänge erhalten neben dem Studienabschluss auch IHK-Lehrgangszertifikate.

Dr. Vera Benninghoven

Vera.Benninghoven@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 379
Webcode: 32919 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
25.04.2025

„Frühjahrshäppchen“ für den Einzelhandel

Die dreiteilige Webinar-Reihe beginnt am 13. Mai, 8.30 Uhr mit dem Thema "Ladendiebstahl & schwierige Kunden".

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32918 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
24.04.2025

Noch kein Aufschwung in Sicht

IHK veröffentlicht Konjunkturbericht für Frühling 2025.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32909 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
24.04.2025

Wärmeplanung in Schwalmtal

Unternehmen aus Schwalmtal können zur kommunalen Wärmeplanung Stellung nehmen.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32910 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
24.04.2025

Neuer Sachverständiger vereidigt

Dipl.-Ing. Arne Schneiders wurde vom IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz als Sachverständigen für „Vorbeugenden Brandschutz vereidigt.

Karoline Tegeder

Karoline.Tegeder@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 347
Webcode: 32912 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.04.2025

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt in Kraft

Die IHK Köln bietet am 6. Mai, 10 bis 12.30 Uhr, ein Webinar zum im Juni in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 32904 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.04.2025

CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM

Kostenloses IHK-Webinar für Import-Unternehmen am 28. April.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 32906 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.04.2025

IHK-Hotline am 30. April

Im Rahmen des Projekts "Passgenaue Besetzung" bietet die IHK eine telefonische Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz an.

Yannick Haupt

Yannick.Haupt@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2151 635 - 387
Webcode: 32901 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
17.04.2025

SINC NOVATION Nettetal GmbH feiert 100-Jähriges

Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein überreichte Geschäftsführer Jakob Stiels eine Urkunde.

Natalia Alekseenko

Natalia.Alekseenko@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 123
Webcode: 32899 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
17.04.2025

Neue EU-KI-Verordnung - neue Anforderungen

Um Unternehmen gezielt vorzubereiten, bietet die IHK praxisorientierte Schulungen an.

Dr. Vera Benninghoven

Vera.Benninghoven@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 379
Webcode: 32898 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
16.04.2025

Sektorenkopplung in der Praxis

IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ am 12. Mai ein.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32895 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
16.04.2025

„Ein Airport im Wandel – Gemeinsam in die Zukunft“

IHK lädt für den 7. Mai, 17 Uhr, zum Regionalforum am Flughafen Mönchengladbach ein.

Sascha Wichmann

Sascha.Wichmann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 111
Webcode: 32897 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
15.04.2025

"Wir nutzen die Ressourcen nicht richtig"

IHK-Netzwerk im Austausch mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32889 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
14.04.2025

Nachhaltigkeitssiegel in Gold für die IHK

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat sich erfolgreich einem Zertifizierungsverfahren gestellt.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32877 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
14.04.2025

Christina Guth als Handelsrichterin verabschiedet

Die Geschäftsführerin der CGW GmbH in Willich ist nach fünfjähriger Amtszeit als ehrenamtliche Handelsrichterin von Nico Cais aus Krefeld abgelöst worden.

Nicola Schröder

Nicola.Schroeder@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 311
Webcode: 32878 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2025

#AzubiStars geht in die zweite Runde

Die erfolgreiche Instagram-Kampagne zur Ausbildung startet erneut. Die Staffel endet am 1. August mit der Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 32870 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.04.2025

Neusser Unternehmen können Stellung nehmen

Die Stadt Neuss hat nun einen Entwurf der kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht und ihn zur Stellungnahme vorgelegt.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32872 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
10.04.2025

Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Laut IHK enthält das Papier "eine Reihe von positiven Punkten".

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32866 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
10.04.2025

„Energie-Scouts+“ haben ihre Projekte präsentiert

33 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK haben Klimaschutz-, Biodiversitäts- oder Energieeffizienzprojekte für ihre Ausbildungsbetriebe entwickelt.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32869 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
08.04.2025

Lange Nacht der Industrie 2025

Die Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 32858 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
07.04.2025

MINT-Förderung in der Praxis

Die Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld und die Siemens Mobility GmbH setzen auf forschendes Lernen: Sie machen mit bei der Bildungsinitiative „TuWaS!.

Gabriele Götze

Gabriele.Goetze@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 337
Webcode: 32855 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.04.2025

Jüchener kritisieren die kommunalen Kosten

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die Standortanalyse für die Stadt Jüchen im Haus Katz vorgestellt.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32853 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
04.04.2025

"Ein schlechtes Signal für den Welthandel"

Trumps Zölle haben auch Folgen für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 32852 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
03.04.2025

Wertermittlung bei Nachfolge und Verkauf

Die kostenfreie IHK-Webinar-Reihe „Fokus Unternehmensnachfolge“ startet am Montag, 7. April, 16 bis 17.30 Uhr.

Lea Kriscio

Lea.Kriscio@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 32851 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
01.04.2025

#AzubiTakeover: Authentische Einblicke in die Arbeitswelt

Das Social-Media-Projekt startet am 3. April. Den Anfang machen die Azubis der SAB Bröckskes GmbH.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 32847 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
31.03.2025

Unterstützung bei der Inklusiven Ausbildung

Dorothee Schartz, Inklusions-Expertin der IHK Ausbildungs-GmbH, hat beim Fachkräftekongress in Berlin konkrete Angebote für Betriebe und Azubis vorgestellt.

Dorothee Schartz

Dorothee.Schartz@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2151 635 - 367
Webcode: 32845 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
28.03.2025

"Willkommenslotsen" unterstützen Unternehmen und Geflüchtete

Die Wimmer & Söhne GmbH hat dank des Projekts eine neue Auszubildende gefunden: Oksana Tataryn aus der Ukraine.

Eda Onart

Eda.Onart@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 128
Webcode: 32842 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
27.03.2025

Note 2,36 für Rommerskirchen

Die IHK hat ihre Standortanalyse für die Gemeinde vorgestellt.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32839 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
25.03.2025

Herausforderung Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht

In den Webinaren am 2., 3., und 11. April erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihre Pflichten rechtssicher erfüllen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 32830 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
24.03.2025

Schieneninfrastruktur ertüchtigen

Industrie- und Handelskammern im Rheinland veröffentlichen Studie.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32827 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
24.03.2025

Start der neuen Legislaturperiode

IHK fordert in einem Schreiben an die heimischen Bundestagsabgeordneten Sofortmaßnahmen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32829 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
21.03.2025

Wie der Strukturwandel gelingen kann

Die IHK Mittlerer Niederrhein befasste sich mit der Zukunft des Rheinischen Reviers.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 32819 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
20.03.2025

Verkehrspolitische Positionen verabschiedet

Infrastruktur: In vielen Bereichen ist die Situation in der Region alarmierend.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32812 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
19.03.2025

15 Auslandsmärkte im Fokus

Die IHK bietet im April drei Webinare über ausgewählte Auslandsmärkte für Unternehmen an.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 32804 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
18.03.2025

Beratung und Unterstützung für Kammern

Die IHK übernimmt zentrale Rolle bei der Umsetzung des neuen, gesetzlich geregelten Validierungsverfahrens.

Kirsten Busch

Kirsten.Busch@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2151 635 - 388
Webcode: 32801 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
17.03.2025

Neuer Fahrsimulator optimiert Ausbildung

Bundesweit erstmals wurde der Simulator jetzt bei der praktischen Prüfung bei der IHK Mittlerer Niederrhein eingesetzt.

Anna Reyer

Anna.Reyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 558
Webcode: 32798 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
13.03.2025

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz

IHK lädt für den 26. März zu kostenlosem Webinar ein.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 32794 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
13.03.2025

IHK stellt Standortanalyse Rommerskirchen vor

Die Ergebnisse werden am 25. März mit Bürgermeister diskutiert.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32793 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.03.2025

IHK-Prüferkongress zum Thema "KI"

Mehr als 220 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer kamen zum Netzwerken und Informieren in die Yayla-Arena in Krefeld.

Anna Reyer

Anna.Reyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 558
Webcode: 32787 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12345  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen