Suchergebnisse

Verkaufsgespräche und Nachhaltigkeit
Die IHK hat noch freie Plätze für die beiden Lehrgänge.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Stabile Lage - aber Unsicherheit bleibt groß
Konjunkturbericht 2023 für die Regionen Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Auslandsgeschäft für Einsteiger“
Der Schritt ins Ausland kann Chancen bieten – Unternehmen und IHK-Experten geben am 14. Februar Tipps.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
Mehr als 150 Angebote warten auf Schülerinnen und Schüler.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Info-Veranstaltungen für Eltern
"Endspurt Schule - Zielgerade Beruf" lautet das Motto der digitalen Elternabende.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Fachkräfteberatung wird fortgesetzt
IHK und Arbeitsagenturen haben ihre Kooperation verlängert.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

IHK vereidigt neuen Sachverständigen
Jens Loskant ist Experte für „Geschwindigkeitsmessungen und Rotlichtüberwachungsanlagen“.

Karoline Tegeder
+2151 635 - 347

IHK startet neue Facebook-Gruppe
"Ausbildungsplatz_am_Niederrhein" richtet sich an Jugendliche und Eltern.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Konsolidierungserfolge müssen gesichert werden
IHK Mittlerer Niederrhein veröffentlicht Analyse des Krefelder Haushalts.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Dormagen: IHK kritisiert Steuererhöhungspläne
Der Vorschlag der Stadtverwaltung wäre eine weitere Belastung für die Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK initiiert Partnerschaften
Das Unternehmen ACTEGA kooperiert mit Gesamtschule

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Einfacher, schneller, innovativer
IHK-Organisation veröffentlicht zehn „Tempo-Thesen“

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unterstützung beim Strukturwandel
Webinar zum neuen Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“
Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

EAA - "Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber"
Betriebe werden zum Thema Inklusion beraten

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

IHK lädt zum Netzwerk „Mobilität und Logistik“ ein
Unternehmen erfahren Wissenswertes zum Thema Mobilitätsmanagement.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Professionelle Fotografien für authentische Präsentation
Die IHK hat noch freie Plätze für den Zertifikatslehrgang.
Judit Degrell
+2151 635 - 379

Bundesweit erste Prüfung zum „Zertifizierten Verwalter“
WEG-Verwalter können damit die Mindestqualifikation nachweisen.

Nils Matzen
+2151 635 - 377

Anerkennung der beruflichen Fähigkeiten
Hotline informiert Unternehmen und Arbeitnehmer über das Projekt "ValiKom".
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Gemeinsam die Berufsausbildung stärken
Die IHK geht mit dem "Ausbilder-Campus" an den Start

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

IHK warnt vor Betrugsmasche
Vermeintliche "Zentrale Zahlstelle" aus Leipzig verschickt Rechnungen

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

12.000 Euro für gute Geschäftsideen
Das Gründerstipendium geht in die nächste Runde: Bewerbung sind noch möglich.
Tim Vennen
+2161 241 - 145

Willkommenslotse unterstützt Neusser Unternehmen
Die LPR Holding GmbH bildet junge Ukrainerin aus.

David Pfeil
+2161 241 - 124

Fachkräfteentwicklung mit "ValiKom Transfer"
DHL unterstützt Mitarbeitende ohne Berufsabschluss
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

"Es gibt keinen digitalen IHK-Schlüssel"
IHK Mittlerer Niederrhein warnt vor Betrugsmasche zum Datenklau.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Unternehmensreise nach Utrecht
Nachhaltigkeit und Zirkularität im Baubereich stehen im Mittelpunkt der Reise.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Hilfe bei der Berufsorientierung und Suche nach Azubis
Die IHK lädt zu zwei kostenlosen Online-Veranstaltungen ein.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

IHK-Gastgeber-Talk im Januar
Gastromomen und Hoteliers erfahren in dem Webinar, wie sie Energie einsparen können.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Die IHK zum Jahreswechsel
Nach der Corona- kam die Energiekrise. Die Unternehmen am Mittleren Niederrhein erwarten ein herausforderndes Jahr 2023. Aber es gibt auch Grund zur Zuversicht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neues Jahr, neue Regeln: IHK informiert zu Steueränderungen
Die Bandbreite reicht von der Homeoffice-Pauschale über Arbeitnehmerpauschbeitrag bis zur Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie. Die IHK gibt einen Überblick.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK-Präsident vereidigt Sachverständigen
Tim Söhnchen ist neuer Experte für „Vorbeugenden Brandschutz“.

Karoline Tegeder
+2151 635 - 347

Erfolgreiche Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
IHK hatte zur Feierstunde mit Ministerin eingeladen.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Erfolgreiche Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
IHK hatte zur Feierstunde mit Ministerin eingeladen.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Erfolgreiche Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
IHK hatte zur Feierstunde mit Ministerin eingeladen.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Erfolgreiche Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
IHK hatte zur Feierstunde mit Ministerin eingeladen.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier
Unter dem Titel „Innenstadt mit Zukunft“ werden fünf Handlungsfelder beschrieben.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Röhr + Stolberg GmbH feiert 150. Geburtstag
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz gratuliert und überreicht Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Energiekrise prägte das Wirtschaftsjahr
IHK Mittlerer Niederrhein zieht Bilanz zum Jahreswechsel.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Wir sind Partner der Wirtschaft"
Dr. Thomas Grünewald, Präsident der Hochschule Niederrhein, war zu Gast in der IHK-Vollversammlung.
Jan Schoofs
+2151 635 - 315

Website der IHK ist wieder online
Nach der Cyber-Attacke steht das Internet-Angebot der Industrie- und Handelskammer nun wieder vollumfänglich zur Verfügung.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Projekt verhilft Rocholl GmbH zu neuer Auszubildender
Fachberater für "Passgenaue Besetzung" vermittelt Kauffrau für Büromanagement.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387

"Passgenaue Besetzung": Zwei neue Azubis für Effertz Tore
Das IHK-Projekt unterstützt Betriebe bei der Suche nach potenziellem Nachwuchs.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

Wasserstofferzeugung und Anwendung in Unternehmen
IHK lädt zu kostenlosen Webinar ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energiekrise - IHK schaltet Hotline frei
Experten der Industrie- und Handelskammer beraten Mitgliedsunternehmen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Neuerungen beim Außenwirtschaft- und Zollrecht
IHK lädt Unternehmen zu Veranstaltungsreihe ein.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Die Stadt muss freiwillig konsolidieren
Die IHK legt eine Analyse des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Mönchengladbach vor – es herrscht Handlungsbedarf.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK gratuliert: 75 Jahre SAB Bröckskes
1947 gründete Peter Bröckskes sen. in einem Schuppen in Viersen-Süchteln das Unternehmen, das heute weltweit tätig ist.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

"Die Stadt muss gegensteuern"
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat ein Gutachten zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss vorgelegt - es herrscht Handlungsbedarf.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Infos zur Integration von Geflüchteten
Der DIHK hat den Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ aktualisiert.

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Britischer Generalkonsul zu Gast in Kempen
Rafe Courage traf sich bei Dimension-Polyant zum Gedankenaustausch mit IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Fachkräftemangel trotz schwieriger Lage
Die IHK-Sonderauswertung des Konjunkturberichts verdeutlicht die Not der Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353