Exportkontrolle in der Praxis
Mitarbeiter aus der Exportabteilung, aus Versand und Einkauf, Ingenieure und Techniker in Beratungsfunktion
IHK Mittlerer Niederrhein
Friedrichstraße 40
41460 Neuss
370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten
+ 1 Termine
- Dienstag, 16.06.2026 IHK Mittlerer Niederrhein
Kompaktinformationen
Bei der Ausfuhr sind immer mehr rechtliche Vorgaben zu beachten. Zu diesen Vorschriften gehören insbesondere die Fragen, ob und wann der Export von Waren einer Genehmigung unterliegt und welche Ausfuhrbeschränkungen zu beachten sind. Die Nichtbeachtung exportrelevanter Vorschriften beeinflusst nicht nur die Risikobewertung des Unternehmens, sie zieht auch empfindsame Strafen nach sich. Ebenso wirkt sich die Exportkontrolle auf die zolltechnische Abwicklung aus. Schwerpunkte des Seminars bilden die Grundlagen der exportkontrollrechtlichen Regelungen und das Genehmigungsverfahren. Ebenso werden die Auswirkungen auf die zolltechnischen Handlungen praxisnah vorgestellt.
Ihre Inhalte
- Bedeutung und Entwicklung der Exportkontrolle
- Verknüpfung Zoll und Exportkontrolle
- Notwendige Prüfschritte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Embargos und Verbote
- Gelistete Güter
- Nicht gelistete Güter
- Genehmigungen und Verfahren
- Praktische Beispiele
Informationen
Dozent/-in
Holger von der Burg, Referatsleiter Zoll und Außenwirtschaftsrecht
Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Nils Matzen
Weiterbildung
Webcode: E457