Sichere Beschaffung und Verwendung von Bildern
Mitarbeiter und Selbständige, die regelmäßig Fotos für digitale und Print-Produkte benötigen und alle, die nur geringe oder gar keine Kenntnisse über die sichere Beschaffung und Verwendung von Bildern haben.
235,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 4 Unterrichtseinheiten
+ 1 Termine
- Freitag, 20.03.2026 Online
Kompaktinformationen
Im digitalen Zeitalter hat sich die Kommunikation in vielen Bereichen vom Text auf das Bild verlagert. Jeder kann Bildmaterial für sein Unternehmen oder für private Zwecke nutzen. Oft fehlt jedoch das nötige Grundlagenwissen dafür. Die Folgen sind zeitaufwändige Bildrecherchen und Abmahnungen.
Wer das verhindern möchte, ist bei diesem Seminar genau richtig. Nach dem Seminar haben die Teilnehmer eine solide Grundlage für die professionelle Beschaffung und sichere Nutzung von Fotos. Sie sparen zukünftig Zeit bei der Bildrecherche und haben gelernt, rechtswidrige Bildnutzungen zu vermeiden.
Das Online-Seminar beinhaltet keine Rechtsberatung.
Ihre Inhalte
Sicherer Umgang mit Bildern
-Auf einen Blick: Urheberrecht, Recht am eigenen Bild, Markenrecht
-Panoramafreiheit
-Licht aus, Spot an: Warum sind Bildrechte besonders wichtig?
-Bildnachweis: Was ist das und wo ist er nötig?
Bildbeschaffung
-Wege der Bildbeschaffung im Bilderdschungel: Bildagenturen, Gratis-Bilder & Co.
-Fachbegriffe des Bildermarktes leicht erklärt: lizenzfrei, -pflichtig
-Nutzungsrechte und vieles mehr
Informationen
Dozent/-in
Barbara Walter, Bilddokumentarin und -Redakteurin
Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Dr. Vera Benninghoven
Weiterbildung
Webcode: E510