Zum Hauptinhalt springen

Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)

Kursnummer
P089-ZX126
Art der Weiterbildung
IHK-Zertifikatslehrgang
Zielgruppe

Nichtjuristen, die arbeitsrechtliche Fragestellungen bearbeiten, Personaler, Personalreferenten, Personalassistenz, Mitarbeiter der Personalabteilung, Personaldienstleistungskaufleute

Ort
online
Preis pro Person

1.240,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 48 Unterrichtseinheiten

Samstag, 28.03.2026 -
Samstag, 20.06.2026

Sa. 08:00 - 15:00 Uhr, kein Unterricht in den Ferien NRW, 1.

Kompaktinformationen

Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind heute wichtige Voraussetzung für die professionelle Personalarbeit in Unternehmen und Verwaltungen. Der Lehrgang vermittelt die wesentlichen Inhalte des Arbeitsrechts unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Die Inhalte werden an praktischen Rechtsfällen gespiegelt. Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht werden Nichtjuristen aus dem Bereich der professionellen Personalarbeit, insbesondere Mitarbeiter der Personalabteilungen, angesprochen.

 

HINWEIS: wir bitten alle Teilnehmer, die Arbeitsgesetze aus dem Beck-Verlag (ca. 14,90 €)anzuschaffen.

Ihre Inhalte

-Begründung des Arbeitsverhältnisses

-Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts

-Rechtssichere Stellenanzeigen und Vorstellungsgespräche

-Form und Inhalt des Arbeitsvertrages

-Besondere Beschäftigungsverhältnisse (Befristungen, Geringfügige Beschäftigung, Berufsausbildung)

-Durchführung des Arbeitsverhältnisses

-Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis

-Arbeitnehmerschutzrechte

-Haftung im Arbeitsrecht

-Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes

-Aufgaben und Rechte des Betriebsrates

-Beendigung des Arbeitsverhältnisses

-Abmahnungen

-Kündigungsarten

- Ordentliche und außerordentliche Kündigung

- Änderungskündigung

- Verdachtskündigung

- Kündigungsschutzverfahren

-Aufhebungs-/ Abwicklungsvertrag

-Arbeitszeugnisse

Informationen

Dozent/-in

Hartmut Hannen

Abschluss

IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E436