Zum Hauptinhalt springen

Zertifikatslehrgang: Technik für Nicht-Techniker/-innen (IHK)

Kursnummer
T002-ZK225
Art der Weiterbildung
IHK-Zertifikatslehrgang
Zielgruppe

Personen, die sich mit den wichtigsten technischen Begriffen und Zusammenhängen vertraut machen möchten, wie z. B. Sachbearbeiter für technische Produkte, Einkäufer, Mitarbeiter aus dem Vertrieb und Quereinsteiger

Ort

IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld

Preis pro Person

1.480,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 50 Unterrichtseinheiten

Montag, 06.10.2025 -
Freitag, 10.10.2025

Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

+ 1 Termine

Kompaktinformationen

Dieser Lehrgang liefert das passende Basiswissen für alle Kaufleute und Nicht-Techniker ohne technische Vorbildung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Grundlagen verschiedener technischer Bereiche. In unserer Veranstaltung werden Ihnen die Grundlagen unterschiedlicher technischen Gebiete vermittelt, wobei auch begleitende Themen, wie Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement behandelt werden. Dabei lernen sie u.a., wie technische Zeichnungen zu lesen sind und welche technischen Begriffe bei der internen oder externen Kommunikation verwendet werden.

Für künftige Gespräche mit Technikern aus Entwicklung, Fertigung und Konstruktion werden alle Teilnehmer gewappnet sein.

Ihre Inhalte

- Einführung Technisches Zeichnen gemäß gültigen DIN- und ISO-Normen

- Technische Begriffe, die besonders in der Kommunikation wichtig sind (z. B. bei Preisanfragen)

- Einführung Werkstofftechnik / Werkstoffkunde

- Einführung Fertigungstechnik, Montagetechnik, Antriebstechnik allg. Maschinenbau und Metallbau

- Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und Ändern

- Einführung Längenprüftechnik

- Einführung Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz

- Einführung Qualitätsmanagement

Informationen

Dozent/-in

Frank Feser,

Industriemeister Elektrotechnik, staatl. gepr. Elektrotechniker

 

Michael Lücke,

Diplom-Logistiker, Senior Engineer

Abschluss

IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E512