Zum Hauptinhalt springen

WEG-Recht aktuell - Das Neueste zur Wohnungseigentumsverwaltung - online

Kursnummer
Y070-JSX225
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

- Eigentümer, Existenzgründer, Immobilienverwalter, Sachbearbeiter bei Hausverwaltungen, Center-Manager, Makler, Führungs- und Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, Leiter und Mitarbeiter von Immobilienabteilungen bei Banken, Versicherungen und Fondsunternehmen.

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Voraussetzungen

Tiefere Vorkenntnisse sind erforderlich.

Mittwoch, 03.12.2025

Mi. 09:00 - 16:00 Uhr

Kompaktinformationen

Seitdem der Bundesgerichtshof die Letztzuständigkeit in WEG-Sachen erhalten hat und natürlich seit dem 01.12.2020 mit seinem Inkrafttreten der WEG-Reform ergehen jährlich viele interessante und für die Wohnungseigentumsverwaltung wichtige Entscheidungen. Das Seminar behandelt leicht verständlich anhand von Praxisfällen diese aktuellen Entscheidungen, die WEG-Reform 2020 und andere Neuerungen rund um die WEG-Verwaltung.

Ihre Inhalte

- Pflichten/Rechte des Verwalters aus Vertrag/Gesetz

- Durchführung von Beschlüssen und Hausordnung

- Instandhaltung/Instandsetzung

- Verwaltung gemeinschaftlicher Gelder

- Aufstellung des Wirtschaftsplanes / der Jahresabrechnung

- Einberufung und Durchführung der Wohnungseigentümerversammlung

- Risikomanagement

' z.B.: Entlastung, Dokumentation, Haftungsausschlüsse/ -beschränkungen u.ä.

Informationen

Dozent/-in

Árpád Farkas, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E589