Zertifikatslehrgang: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/-in (SiGeKo) (IHK) - RAB 30 Anlage B und C
Architekten, Bauplaner, baufachlich Vorgebildete, Sicherheitsfachkräfte
IHK Mittlerer Niederrhein
Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
1.577,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 64 Unterrichtseinheiten
Keine
+ 1 Termine
- Montag, 02.02.2026 IHK Mittlerer Niederrhein (Teilzeit)
Kompaktinformationen
Bereits auf kleineren Baustellen ist der Bauherr verpflichtet, einen SiGeKo zu bestellen. Es wird immer mehr gebaut, gleichzeitig werden die Gesetze bezüglich Arbeitsschutz stets strenger, da die Unfallzahlen nicht abnehmen. Auf Baustellen kommt es immer noch zu den häufigsten und teilweise zu den schlimmsten Unfällen.
Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) übernehmen Sie gemäß § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) Aufgaben während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Sie beraten den Bauherren in allen Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, da der Bauherr aus seiner Verpflichtung nicht durch diese entbunden werden kann. Dazu ist es nötig, bereits im Vorfeld fundiertes Fachwissen über verschiedene Gewerke zu haben.
Der SiGeKo ist für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zuständig. Die Teilnehmer des Lehrganges erhalten alle notwendigen Grundkenntnisse für die Tätigkeit als SiGeKo nach Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30 Anlage B und C).
Ihre Inhalte
-Arbeitsschutzhistorie und aktueller Arbeitsschutz
-Allgemeine Grundsätze aus ArbSchG und BaustellV
-Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
-Überprüfen der Gefährdungsbeurteilung
-Was sind Gefährliche Arbeiten?
-Asbest und kontaminierte Bereiche
-T-O-P
-Schutzmaßnahmen
-Organisation des Arbeitsschutzes
-Baustellenordnung und Vorankündigung
-Koordination in Planungs- und Ausführungsphase als SiGeKo
-Verantwortung und Haftung des SiGeKo
-Aufbau und Inhalt des SiGe-Plans
-Unterlagen für spätere Arbeiten
-+ 8 UE Transferleistung
Informationen
Dozent/-in
Donato Muro (M.Eng), Vorbeugender Brandschutz
Sicherheitsingenieur & Sanitäter un d sein erfahrenes Team
Jan Frömmig (M.Eng), Sicherheitsingenieur
Zulassung
Keine
Abschluss
IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Dr. Vera Benninghoven
Weiterbildung
Webcode: E515