Zum Hauptinhalt springen

Berufsbildungsausschuss der IHK Mittlerer Niederrhein

Die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der IHK Mittlerer Niederrhein stehen in einem modern eingerichteten Raum in einer halbkreisförmigen Aufstellung und blickt zur Kamera. Im Raum befinden sich ein großer Globusball, eine Tafel mit Notizzetteln, ein Tisch mit Broschüren, eine große Kugelbahn sowie ein Bildschirm an der Wand.
Der Ausschuss tagt drei- bis viermal pro Jahr und beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen der Berufsbildung.

Was ist der Berufsbildungsausschuss?

Der Berufsbildungsausschuss (BBA) ist eins unserer gesetzlich verankerten Gremien.Er berät und entscheidet in allen wichtigen Fragen der beruflichen Bildung in der Region. 

Das Besondere: Der Ausschuss ist paritätisch besetzt – mit Vertreterinnen und Vertretern von 

  • Arbeitgebern 
  • Arbeitnehmerorganisationen 
  • Berufskollegs (Lehrkräften) 

Aufgaben & Sitzungen

Der Ausschuss tagt drei- bis viermal pro Jahr und beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen der Berufsbildung, unter anderem: 

  • Entwicklung des regionalen Ausbildungsmarktes 
  • Umsetzung gesetzlicher Neuerungen (z. B. BBiG) 
  • Qualitätssicherung in der Ausbildung 
  • Beratung zur Ausbildungsordnung 
  • Impulse für die Weiterentwicklung des dualen Systems 

Rechtliche Grundlage

Die Aufgaben und Zusammensetzung des Berufsbildungsausschusses sind geregelt in: 

Ihre Ansprechpartnerin

Kontakt

Webcode: P486