Unser Leitbild Unsere Stimme Mitmachen Schön, dass Sie uns besuchen! Willkommen Herzlich willkommen – wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir sind das Netzwerk von rund 80.000...
Wäre die Energiewende ein Film, dann am ehesten „Rocky“ – zumindest, wenn man die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „IHK-Energiedialogs 2025“ fragt, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK)...
Ob Künstliche Intelligenz, Datenschutz & IT-Sicherheit, Digitaler Produktpass, Dateninfrastruktur oder Smart City – die digitale Transformation bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit...
Sie entwickeln neue Produkte oder möchten Ihr Angebot zukunftssicher gestalten? Wir begleiten Sie dabei! Ob Produktsicherheit, neue Vorgaben wie die Ökodesignverordnung, passgenaue Förderprogramme...
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien bildet das Rückgrat der deutschen Energiewende. Mit einem unzureichenden Ausbau können die Klimaziele nicht erreicht und die Versorgungssicherheit kann nicht...
Hallo an alle Interessentinnen und Interessenten, mein Name ist Lina Shreim, und ich bin Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein im...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Hinweispapier zu ausgeförderten EEG-Anlagen veröffentlicht, die nach Ende der Förderung keine Marktprämie mehr erhalten. Darin legt die Behörde ihre...
Informationen zu diesem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufe.net-Portal der Bundesagentur für Arbeit: Kurzbeschreibung:...
Die Prozesswärme nimmt beim Endenergieverbrauch der Industrie, zu der unter anderem auch die Glasproduktion gehört, einen Anteil von 67,1 Prozent ein. Mit der Serie „Energiespar-Tipps für...
In vielen Unternehmen macht die Kühlung einen großen Teil des Energieverbrauchs aus. In der Serie „ Energiespartipps für Unternehmen“ werden Möglichkeiten zu Energieeffizienz-Einsparungen,...