Vorbereitung auf die EU-Produktsicherheitsverordnung - neue Regeln für Unternehmen in 2024
Geschäftsleitung und Mitarbeiter (Konstruktion, Design, Qualitätsmanagement, Marketing, Produktmanagement, Ein-/Verkauf, Kundendienst) von Unternehmen, die Waren herstellen oder in den EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) einführen, bzw. auf dem Markt bereitstellen.
255,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 5 Unterrichtseinheiten
+ 2 Termine
- Montag, 07.07.2025 Online (Teilzeit)
- Montag, 03.11.2025 Online (Teilzeit)
Kompaktinformationen
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung wurde verabschiedet und gilt unwiderruflich seit Dezember 2024. Unternehmen müssen sich auf wesentliche ?'nderungen und erhebliche Neuerungen im EU-Produktsicherheitsrecht für den Vertrieb von Verbraucherprodukten einstellen. Die europaweit flächendeckend gültige Verordnung bringt viel im Bürokratieabbau. Der Aufgabenbereich und der Bereich der verantwortlichen Adressaten wurde auch erheblich erweitert.
Im Seminar verschaffen wir uns einen systematischen Überblick, was neu dazugekommen ist, was an Regeln verschärft wurde, wer jetzt neu in der Verantwortung ist.
Ihre Inhalte
-Erweiterung der Beurteilungskriterien für das ?sichere Produkt?
-Herstellerpflicht zur Risikoanalyse und zur Erstellung technischer Unterlagen auch für nicht harmonisierte Produkte
-Verkehrsfähigkeit eines Produktes
-Pflicht zur Aufstellung von internen Product-Compliance-Prozessen
-Anerkennung des Fulfillment-Dienstleisters als Wirtschaftsakteur
-Vorverlagerung des Anwendungsbereichs im Online-Handel
-Neue (Informations-) Pflichten für Online-Handel
-Pflicht: Kommunikationskanäle für Verbraucherbeschwerden zur Verfügung zu stellen
-Wesentliche / digitale Veränderungen eines Produktes und Herstellerverantwortung
-Neue Meldepflichten bei Unfällen
-Neue Vorgaben für die Durchführung von Produktrückrufen
Informationen
Dozent/-in
Lutz Gathmann, Designer VDID und Sicherheitstechniker VDSI
Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Dr. Vera Benninghoven
Weiterbildung
Webcode: E617