Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach DNK

Kursnummer
T093-SX126
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

Führungsebene bzw. Stabstellen mit spezifischer Verantwortung für Berichte, z.B. Finanzen, Qualitätsmanagement, Controlling, Betrieb, Personal, Recht.

Ort
online
Preis pro Person

405,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Montag, 20.04.2026

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

Kompaktinformationen

Nachhaltigkeit wird auch im Berichtswesen mittelständischer Unternehmen immer wichtiger, denn neue Gesetzgebungen erfordern hier Transparenz ' und das bereits seit 2023. Angesichts heterogener Regelwerke fällt es vielen jedoch schwer, praktikable Lösungen umzusetzen. Den Teilnehmenden wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) - ein etablierter Standard für Berichte mit nichtfinanziellen Kennzahlen - ein pragmatisches Werkzeug an die Hand gegeben. Dieser Ansatz dient nicht nur der Berichtspflicht effizient nachzukommen, sondern lässt vielmehr auch Potenziale z.B. hinsichtlich Ressourcenminimierung oder Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit im eigenen Unternehmen erschließen.

Ihre Inhalte

-Einführung - Nachhaltigkeit als ganzheitliches zukunftsfähiges Wirtschaften

-Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland

-Vorteile Anwendungen des DNK

-Praxisbeispiele DNK

-Nachhaltigkeitsstandards

-Berichtspflichten

-Ablauf Berichterstellung

-DNK-Datenbank und Support

-Anwendung des DNK mit unterschiedlichen Leistungsindikatoren-Sets

-GRI

-EFFAS

-NAP

-EU-Taxonomie

-CSR-RUG

-Praxisübung: eigene Formulierung für ausgewählte DNK-Kriterien

-Bewertung im Sinne 'comply or explain'

-Herangehensweise

-Nächste Schritte

Informationen

Dozent/-in

Prof. Dr. Stefan Vieweg, CFA, Schulungspartner Deutscher Nachhaltigkeits-Kodex, Unternehmensberater und Prof. für Internationale Unternehmensführung

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E519