Zum Hauptinhalt springen

Technische Dokumentation - Basiswissen und Checklisten

Kursnummer
T018-SX225
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

Konstrukteure, Technische Produktdesigner, Ingenieure, Techniker und Sachbearbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Qualitäts- und Produktmanagement sowie Dokumentation, die Technische Dokumentationen erstellen oder sich auf diese Tätigkeit im Unternehmen vorbereiten

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Donnerstag, 25.09.2025 -
Freitag, 26.09.2025

Do. 18:00 - 21:00 Uhr, Fr. 08:30 - 11:45 Uhr

+ 1 Termine

Kompaktinformationen

Nach den EU-Regeln zum Produktsicherheits- und Marktüberwachungsrecht ist die technische Dokumentation ein untrennbarer Teil eines Produktes. Diese hilft Unternehmen dabei, ihre Produkte im Sinne eines Qualitätsmanagements rechtssicher im EWR zu vermarkten.

 

Die Technische Dokumentation erfasst den kompletten Lebenszyklus eines Produktes beginnend mit den Konstruktionsunterlagen, Technischen Prüfungen, Zertifikaten, Anweisungen für Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Außerbetriebnahme bis zum Recycling. Was für Regeln, Gesetze, Normen greifen bei der Technischen Dokumentation der unterschiedlichen Produkte? Wie z.B. sind die Unterschiede, wann benötige ich eine Konformitätserklärung? Was unterscheidet die interne und die externe Technische Dokumentation?

 

Als Arbeitshilfe für die Praxis erhalten die Teilnehmer Checklisten zu den grundsätzlichen Produktanforderungen zum Aufbau einer Technischen Dokumentation und lernen diese auf eigene, die jeweilige Branche bzw. Produkte bezogen anzupassen.

Ihre Inhalte

-Begriffe, Gesetze, Verordnungen, Normen

-Europäische und nationale Vorgaben

 

-Einordnen von Produkten

-Vorschriften und Regeln

-Grundlagen und Aufbau einer technischen Dokumentation

 

-Was umfasst eine technische Dokumentation

-Konstruktionsunterlagen

-Technische Prüfungen / Zertifikate

-Anleitungen und Warnhinweise

-Datenblätter und technische Spezifikationen

 

-Grundlagen der CE-Konformität

-Aktualisierung und Archivierung der Unterlagen

-Prüfungsgrundlage für die Marktaufsicht

 

-Datenbanken / Leitfäden / Formulare

-Auskunft- und Informationsstellen

-Arbeitshilfen, Normen und EDV-Programme

Informationen

Dozent/-in

Lutz Gathmann, Designer VDID und Sicherheitstechniker VDSI

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E513