Zum Hauptinhalt springen

Zertifikatslehrgang: Fachkraft für Verkehrssicherung gemäß RSA 21 (Schulungsgruppen D, E, F nach MVAS `99)

Kursnummer
U003-GK126
Art der Weiterbildung
IHK-Zertifikatslehrgang
Zielgruppe

Leistungsorientierte Fachkräfte bzw. Arbeitsgruppenleiter, die Aufgaben im Sinne der RSA/ ZTV-SA vorbereiten und ausführen

Ort

IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld

Preis pro Person

2.300,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 74 Unterrichtseinheiten

Voraussetzungen

Mehrjährige einschlägige Berufspraxis und gute Kenntnisse der deutschen Straßenverkehrsvorschriften werden vorausgesetzt.

Montag, 12.01.2026 -
Donnerstag, 22.01.2026

Mo. - Fr. 09:00 - 16:30 Uhr (erster Tag bis 17:30 Uhr)

+ 4 Termine

Kompaktinformationen

Mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/1999 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die bislang in den zusätzlichen Vertragsbedingungen der Sicherung von Arbeitsstellen (ZTV-SA) genannte Forderung über den Nachweis für die Eignung und Qualifikation des benannten Auftragnehmers / Verantwortlichen detailliert beschrieben. Im Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse (MVAS 99) wird ausdrücklich gefordert, dass ab 2001 im Bereich der Bundesfernstraßen der Auftragnehmer / Verantwortliche den Nachweis derartiger Qualifikationen mit dem Angebot zu erbringen hat. Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet einen auf diese Anforderungen zugeschnittenen Zertifikatslehrgang an.

Ihre Inhalte

-Rechtsgrundlagen und Haftung (u.a. StVO, RSA 21, BGB)-

Technische Grundlagen (u.a. ZTV-SA, TL, RiLSA, DIN-Normen)

Arbeitsstellen von längerer und kürzerer Dauer

Arbeitsstellen innerorts, auf Landstraße und auf Autobahnen

Instrumente der Verkehrssicherung (Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen)

Nutzung der Regelpläne

Kontrolle und Wartung

Praxisbezogene Projektarbeit

Arbeitsschutz (u.a. ASR A5.2), Unfallverhütungsvorschriften

Umweltschutz

Kommunikationstraining

 

Damit ist nach RSA 21, der ZTV-SA und MVAS 99 der erforderliche Nachweis des Fachwissens, der Eignung und Qualifikation als Verantwortlicher für die Verkehrssicherung an Arbeitsstellen erbracht.

 

Dies gilt für alle Straßentypen Innerorts, auf Landstraßen und Autobahnen für 'Arbeitsstellen von kürzerer und längerer Dauer'.

 

HINWEIS: Bitte senden Sie uns für die Ausstellung des Ausweises vor Beginn der Veranstaltung ein aktuelles Lichtbild per E-Mail zu: elke.rohr@mnr.ihk.de. Der Lehrgang endet an einem Donnerstag.

Informationen

Dozent/-in

Ein Team von erfahrenen Referenten aus Industrie, Behörden und Fachverbänden

Abschluss

IHK-Zertifikat und Ausweis: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie die erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen und mündlichen Abschlusstest.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E646