Niederkrüchten 2021
In der vorliegenden Standortanalyse wird Niederkrüchten als Wirtschaftsstandort detailliert untersucht. Dabei werden sowohl die Grob- als auch die Detailstrukturen der wichtigsten Branchen in Niederkrüchten in ihrer Entwicklung betrachtet. Sie werden ausgehend von ihrer bisherigen mittelfristigen Entwicklung beurteilt und ihre relative Bedeutung für den Standort mit der in NRW und dem Kreis Viersen verglichen. Im Anschluss wird die Gemeinde Niederkrüchten anhand verschiedener volkswirtschaftlicher Indikatoren mit anderen Kommunen verglichen. Die Vergleichskommunen für Niederkrüchten sind jene Kommunen aus Nordrhein-Westfalen oder vom Mittleren Niederrhein mit einer ähnlichen Größe und Struktur. So kann überprüft werden, wie der Wirtschaftsstandort Niederkrüchten hinsichtlich verschiedener Erfolgskennzahlen im Standortwettbewerb positioniert ist.
Das Zentrum der Analyse bilden die darauf aufbauenden Ergebnisse der Standortbefragung. Dabei haben rund 70 Unternehmen aus Niederkrüchten 50 verschiedene Standortfaktoren hinsichtlich ihrer Bedeutung und Qualität am Ort bewertet. Ziel der Analyse ist es, die Verbesserungsmöglichkeiten für Niederkrüchten als Wirtschaftsstandort zu identifizieren.
So ziehen wir aus den Ergebnissen detaillierte wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen, die den Abschluss dieser Analyse bilden.
Sie haben Fragen zu dieser Standortanalyse? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Gregor Werkle
Bereichsleiter Wirtschaftspolitik
-
Dr. Anna Kindsmüller
Referentin Wirtschaftspolitik
Webcode: P612