Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Überblick
„Weitläufiges grünes Feld mit hohem Gras unter klarem, blauem Himmel. Die tief stehende Sonne wirft goldenes Licht und lange Schatten. Im Hintergrund drehen sich vier große Windräder, umgeben von Palmen und Bäumen. Die Szene wirkt ruhig und symbolisiert erneuerbare Energien in natürlicher Umgebung.

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Klimaschutz, nachhaltige Gewerbestandorte und verantwortungsvolle Lieferketten, verbunden mit immer neuen gesetzlichen Vorgaben, prägen die Wirtschaft von morgen. Unternehmen, die heute nachhaltige Strategien entwickeln, sichern nicht nur ihre Zukunftsfähigkeit, sondern auch ihre Attraktivität für Kunden, Investoren und Fachkräfte.

News zum Thema Nachhaltigkeit

Aktuelles
  • Blick in einen dichten Wald mit Sonnenlicht, das durch die grünen Baumwipfel fällt.
    23.09.2025

    Nachhaltigkeit: Webinare zur Berichterstattung

    Kostenlose vierteilige Reihe der IHK Mittlerer Niederrhein startet am 30. September.
  • Ein großer Haufen brauner Versandkartons, teilweise mit Symbolen und Etiketten bedruckt, liegt unsortiert in einer Lager- oder Industriehalle.
    02.09.2025

    Verpackungssteuer: Teuer, aufwendig, überflüssig

    Die IHK-Vollversammlung beschreibt in einem Positionspapier, dass Unternehmen durch eine Verpackungssteuer zusätzlich belastet werden würden.
  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (l.) tauschte sich mit Bettina Weiß, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und Manfred Haag, Ratsmitglied Bündnis 90/ Die Grünen, sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gastronomie über das Thema Verpackungssteuer aus.
    05.08.2025

    Verpackungssteuer für Neuss

    Grüne, Gastronomie und IHK diskutierten gemeinsam tragfähige Lösungen zur Müllvermeidung in der Innenstadt.
Klimaschutz zahlt sich aus!

Unternehmerischer Klimaschutz senkt Kosten, stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit und sichert die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt handeln und profitieren!

image alt text

Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit

  • 30Sep

    Dienstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (1/4)  

    Beginnen wird unsere Veranstaltungsreihe mit einer fundierten Einführung in die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
  • 30Sep

    Dienstag
    14:00 –15:00 Uhr

    Kostenlos Online

    Klimastrategie - Wege zur Dekarbonisierung für Unternehmen  

    Im Webinar „Klimastrategie – Wege zur Dekarbonisierung für Unternehmen“ aus der Reihe „Nachhaltig wirtschaften“ zeigen wir Ihnen, wie Sie die…
  • 02Okt

    Donnerstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (2/4)  

    Im Fokus des zweiten Webinars steht die Wesentlichkeitsanalyse als zentrales Instrument der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  • 07Okt

    Dienstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (3/4)  

    In unserem dritten Webinar wird die frühzeitige freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis des VSME-Standards näher erläutert.
  • 09Okt

    Donnerstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (4/4)  

    Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir, wie relevante ESG-Daten im Unternehmen identifiziert und systematisch erhoben werden können.
  • 29Okt

    Mittwoch
    10:30 –12:00 Uhr

    Kostenlos Online

    Die europäische Verpackungsverordnung (PPWR)  

    In einem kostenlosen Webinar am 29. Oktober informieren wir Unternehmen rund um das Thema PPWR und geben einen Überblick über die wichtigsten…

Beteiligung & Netzwerken

Mitmach-IHK

Gestalten Sie aktiv mit! In unserem Beteiligungsportal „Energie und Umwelt“ bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Perspektiven ein – für mehr Transparenz und fundierte Positionen zu umwelt- und energiepolitischen Themen.

Im IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“ tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen über aktuelle Änderungen im Umweltrecht aus und diskutieren gemeinsam praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Und als Mitglied in unserem Bündnis für Biodiversität setzen Sie sich für mehr Artenvielfalt im betrieblichen Alltag ein, profitieren von Fachveranstaltungen, dem Austausch mit anderen Unternehmen und fundierter Beratung durch Naturschutz-Expertinnen und -Experten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kontakt

Webcode: P124