Zum Hauptinhalt springen

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Sie haben im Ausland einen Berufsabschluss erworben und möchten in Deutschland arbeiten? Dann haben Sie das Recht, prüfen zu lassen, ob Ihr Abschluss mit einem vergleichbaren deutschen Berufsabschluss gleichwertig ist. Grundlage dafür ist das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG).

Welche Berufe sind betroffen?

Die Industrie- und Handelskammern sind zuständig für:

  • Duale Ausbildungsberufe
  • Fortbildungsabschlüsse in den Bereichen Industrie, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen

Das Anerkennungsverfahren wird zentral von der IHK FOSA durchgeführt. Sie prüft die Gleichwertigkeit und begleitet den gesamten Ablauf.

Welche Unterlagen brauchen Sie?

Für den Antrag auf Anerkennung benötigen Sie:

  • Ausgefülltes Antragsformular (erhalten Sie von Ihrer IHK nach dem Erstgespräch)
  • Lebenslauf in deutscher Sprache
  • Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass, einfache Kopie)
  • Berufsabschluss: Farbkopie in Originalsprache und deutsche Übersetzung durch öffentlich bestellte oder beeidigte Übersetzer
  • Nachweise über Berufserfahrung: z. B. Arbeitsbücher, Zeugnisse – ebenfalls als Farbkopie und mit Übersetzung
  • Inhalte der Ausbildung (z. B. Rahmenlehrplan) in Originalsprache
  • Weitere Nachweise: z. B. Zertifikate über Weiterbildungen oder Umschulungen
  • Bei Antragstellern aus Drittstaaten: Nachweis über die Absicht, in Deutschland zu arbeiten

Was kostet das Verfahren?

Die Gebühren liegen zwischen 100 und 600 Euro, abhängig vom Umfang des Prüfverfahrens, dem jeweiligen Beruf und dem Herkunftsland.

Wenn wichtige Unterlagen fehlen und dies nicht Ihr Verschulden ist, können ergänzende Verfahren wie Fachgespräche, Arbeitsproben oder Prüfungen eingesetzt werden (§ 14 BQFG). Bitte beachten Sie, dass hierfür zusätzliche Kosten entstehen können.

Persönliche Beratung

Bevor Sie den Antrag stellen, empfehlen wir ein persönliches Gespräch mit Ihrer örtlichen IHK. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie dabei, den passenden deutschen Referenzberuf zu finden, prüfen gemeinsam mit Ihnen alle Unterlagen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Anerkennung.

Sie möchten loslegen? Dann melden Sie sich bei uns!

Kontakt

Webcode: P181