Dual studieren im Rheinland
Was ist ein duales Studium?
Ein duales Studium kombiniert ein Hochschulstudium mit einer betrieblichen Ausbildung in einem IHK-Beruf. Das Ergebnis: zwei Abschlüsse in nur 6 bis 8 Semestern – der Bachelor und ein anerkannter IHK-Abschluss.
Vorteile für Studierende
- Zwei anerkannte Abschlüsse in kurzer Zeit
- Monatliche Vergütung während der Ausbildung
- Häufig Übernahme der Studiengebühren durch das Unternehmen
- Enge Praxiserfahrung im Betrieb – ideal für den Berufseinstieg
- Sehr gute Übernahmechancen nach Studienabschluss
Vorteile für Unternehmen
- Frühzeitige Bindung leistungsstarker Nachwuchskräfte
- Große Praxisnähe und Fachkompetenz
- Vermeidung von Ausbildungsabbruch durch spätere Studienaufnahme
- Möglichkeit, Studierende gezielt auf zukünftige Fachaufgaben vorzubereiten
- Investition in künftige Fach- und Führungskräfte
Für wen eignet sich das duale Studium?
Nicht für jeden – ein duales Studium ist fordernd.
Geeignet ist es für Schülerinnen und Schüler mit:
- sehr guten schulischen Leistungen
- hoher Motivation und Belastbarkeit
- Interesse an Theorie und Praxis
Auch Unternehmen sollten bereit sein, Ausbildungs- und Studienpläne sorgfältig zu verzahnen und frühzeitig Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen.
Das bietet das Rheinland
Mit mehr als 100 Studiengängen an mehr als 17 Hochschulen an 34 Standorten zählt das Rheinland zu den führenden Regionen für duale Studienangebote in Deutschland. Die Vielfalt der Studiengänge und Hochschulstandorte erleichtert Jugendlichen und Unternehmen die Auswahl.
Studienorte sind u. a. in: Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Krefeld, Wuppertal, Duisburg, Jülich u. v. m.
Flyer „Dual studieren im Rheinland“
Ein Blick in den Flyer „Dual studieren im Rheinland“ lohnt sich! Er bietet:
- Eine Karte mit allen Studienorten
- Übersicht über duale Studiengänge
- Zielgruppenspezifische Informationen für Jugendliche & Unternehmen
Noch Fragen? Unser Inhouse-Ausbildungsberater hilft Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Stephan Mundt
Referent Ausbildungsberatung
Webcode: P357