Servicestelle Validierung
Was ist die Servicestelle Validierung?
Die Servicestelle Validierung der IHK Mittlerer Niederrhein unterstützt als Teil eines bundesweiten Projekts die Kammern bei der Einführung und Umsetzung des neuen Validierungsverfahrens gemäß Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG).
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), begleitet die Servicestelle die organisatorische und fachliche Entwicklung dieses neuen hoheitlichen Aufgabenfeldes.
Unsere Aufgaben im Überblick
- Aufbau und Organisation von Validierungsverfahren nach BVaDiG
- Schulungen und Qualifizierung der IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter
- Bereitstellung und Entwicklung von bundeseinheitlichen Verfahrensdokumenten
- Erstellung von Informationsmaterialien und Broschüren für interessierte Personen
- Ansprechpartnerin für Kammern, Bildungsträger, Multiplikatoren und Interessierte in der Region
Ziel des Projekts
Das Ziel der Validierung ist es, Personen ohne Berufsabschluss eine anerkannte Möglichkeit zur beruflichen Anerkennung ihrer Fähigkeiten zu bieten – unabhängig davon, wie und wo die beruflichen Kompetenzen erworben wurden.
Gleichzeitig werden Kammern bundesweit bei der Einführung dieses neuen Angebots fachlich und strukturell unterstützt.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontakt-
Kirsten Busch
Projektkoordinatorin Servicestelle Validierung
Webcode: P638